Geblitzt
Hallo,
Ich habe mal eine Frage...
Ich würde beim Rückwärtsfahren geblitzt ? Also es war eine 20er Zone...
Dann hats geblitzt...
Kann ich da irgendie Einspruch einlegen ? Mein Tacho funktioniert ja nicht Rückwärts ?
Beste Antwort im Thema
Bei der Geschwindigkeit bei mRückwärtsfahren im fließenden Verkehr halte ich ne Nachschulung allerdings für sinnvolle Ergänzung ... nicht für ne Strafe
86 Antworten
Ich bin mal auf das Foto gespannt, wie du auf den Rücksitz dein Auto lenkst! 😁😁
Das sollen sie doch mal bitte erklären, die Leute vom Ordnungsamt!
Ja wie geil ist das denn ? Beim Rückwärtsfahren geblitzt werden ??? 😁😁😁
Erst mal abwarten, ob da wirklich was per Post kommt.
Es geht doch nur um die gemessene Geschwindigkeit. Der nächste Geblitzte kommt dann an und sagt, sein Tacho sei defekt. Leider alles nicht im Verantwortungsbereich der blitzenden Zunft.
Ich hab die weiteren Beiträge nicht gelesen... mich wundert aber, daß Du rückwärts auf einer Richtungsfahrbahn in die überwachte Richtung gefahren sein willst. Oder bist Du auf der Gegenrichtung rückwärts gefahren und somit in die selbe Richtung wie die überwachte Fahrtrichtung? Kommt mir alles seltsam vor ;-)
Aber am Ende hast Du als Fahrzeugführer die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschritten... falls diese Begrenzung auch in Deiner Richtung galt.
Ähnliche Themen
naja eigentlich hättest du da irgenwo wenden müssen
wird gehandhabt wie normales fahren..
du kannst dich auch mit nem fahrrad blitzen lassen..wenn die bullen danebenstehen musste auch dafür bezahlen...ich mache das gern mit meinen rc-cars...mit 130km/h 😁
es wird bei dir so gehandhabt, dass die sowieso denken es ist dein vater...von daher^^wurde 3 mal geblitz..bekommt immer der fahrzeughalter..alles andere muss dann dieser mit einspruch etc beweisen...
mfg
erik^^
Sorry, aber ihr glaubt doch nicht wirklich, dass dieses Manöver so gehandhabt wird als wär er "normal" in Fahrtrichtung 35km/h
gefahren,oder?
Das ist erstens mit überhöhter Geschwindigkeit (auch wenn nur mit 35).
Zweitens Rückwärts entgegen der Fahrtrichtung,wo er so gar nichts zu suchen hätte.
Klar, zuerst wird der Farhzeughalter angeschrieben, wenn der zahlt ist die Sache gegessen.
Versteht mich nicht falsch,ich hoffe auch immer es wird nicht so schlimm, doch dann kommt es immer dicker als gehofft.🙁
@Erik: Wenn du mit dem Fahrrad selbst auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung fährst,kriegst du sogar ein Knöllchen, leider.
ROFL
Ich stell mir grad die verduzten Gesichter bei der Rennleitung vor wenn sie sich das Foto ansehen 😉
Wenn das Ding allerdings so ausgewertet wird wie üblich (sprich: Autokennzeichen wird per Computer automatisch ermittelt und der Strafzettel automatisch ausgestellt) wirds wohl keine Sa* interessieren ob das vorwärts oder rückwärts war.
jow..es ist nicht verboten rückwärts zu fahren...du kannst auch rückwärtsfahren..^^auch auf der straße...aber eben nur kurz....
wirst doch feststellen was passiert, wenn du post hast...da könnteste das ma hier posten..ich glaube darauf sind alle gespannt^^
Mal ein paar Hinweise am Rande:
1. 20er-Zonen gibt es tatsächlich. Wir hatten auch eine am Ort. Normale 20er-Begrenzungen gibt es sogar noch viel mehr.
2. Ob 20 oder 50 km/h, innerhalb der Ortschaft zählt nur, wieviel absolut (in km/h) zu schnell gefahren wurde, nicht relativ (in Prozent).
3. Ohne Tacho muss man sich trotzdem an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Ist man sich nicht sicher, dann muss man halt vorsichtshalber langsamer fahren.
4. Beim Rückwärtsfahren an sich gelten die gleichen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5. Wahrscheinlich kann man das Gesicht auf dem Foto nicht gut erkennen.
6. Schnelles Rückwärtsfahren, v.a. innerorts, ist automatisch eine Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern. Wennste da einen über den Haufen fährst, dann gibts mindestens eine Bewährungsstrafe (grobe Fahrlässigkeit) und der Schein ist für mindestens ein Jahr weg.
Wenn nix passiert dann gibts schlimmsten falls Punkte. Da es aber nur nachträlich festgestellt wird und beim Rückwärtsfahren auch größere Messfehler vorstellbar sind kann es sein, dass das Foto vorher schon aussortiert wird und gar nichts kommt.
7. Wenns wirklich 35 waren, dann haste einen Strafzettel verdient! Nachschulung nicht ausgeschlossen. Beim nächsten mal halt langsamer fahren. Aber ich drück' dir die Daumen dass nichts kommt und wünsche dir, dass du was draus gelernt hast.
PS: Hatte selber nach wenigen Wochen Autoführerschein mein erstes Erlebnis mit Blitzer (130 bei 100 km/h auf'm Tacho; waren dann nur 118 laut Messung). Hat glaub ich 40 Mark gekostet, und von da an hab ich mich besser auf den Tacho konzentriert. Hat auch prima funktionier. Fahre nun seit 10 Jahren und wurde nur noch zwei mal geblitzt (mit 31(+3) und mit 34(+3), jeweils in der 30er-Zone). Die anderen 1000 Blitzer, an denen ich vorbei gekommen bin, wollten nix von mir 😁
baer bei ner 20er zone 15km/h zuviel..da bekommste doch net mal n punkt...nagut wegen neuen gesetzten evt aber nachschulung auf jedenfall nicht...da wollen wa ma die kirche im dorf lassen 🙂
jetzt mal ne ganz doofe frage: Warum sollten die von hinten blitzen?????? Kannst mir nicht erzählen, ansonsten können se alle Strafzettel wegschmeißen von der Radarfalle, weil kein Gesicht zu sehen ist, naja fast zumindest, deins halt dann schon 😁
ABer es wird immer von vorne geblitzt , selten zusätzlich von hinten.
Mit Gefährdung gibts schneller Punkte.
Und es wurde hier von "vorne" geblitzt. Siehe Bild.
gut, ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil 😁