Geblitzt - nicht zu schnell gefahren
Hallo,
ich wurde heute auf der Autobahn bei erlaubten 120 km/h mit 116 km/h(Tempomat)geblitzt.
Der Blitzer war ein moderner Enforcement Trailer.
Ich wusste, dass dort der Blitzer steht, weshalb ich auch mit knapp unter 120 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren bin.
Allerdings wurde mein Vordermann, welcher den Blitzer offensichtlich nicht kannte, nicht geblitzt, obwohl er schätzungsweise mit 130/140 km/h daran vorbeigefahren ist. Erst als ich fast neben dem Blitzer war hat es geblitzt. Hinter mir war auch niemand den es erwischt haben könnte.
Es hat während der Fahrt leicht geregnet.
Kann es sein, dass der Blitzer meine Vordermann gemessen hat, allerdings mich für seinen Verstoß geblitzt hat?
Meint ihr da kommt noch was?
Schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaro66 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:10:14 Uhr:
Hallo,
Hab mal gehört, dass LED Scheinwerfer auch den Blitzer auslösen können. Stimmt das?
Gruß jaro
Nein!!!
Der Blitz, also eigentlich das Foto und die Aufzeichnung der Geschwindigkeitsmessung wird ausgelöst wenn das Messmittel, also der Laser und seine Sensorik, das Radar und seine Sensorik, der Sensor in der Strasse und seine Elektronik Signale geliefert hat die als Geschwindigkeitsüberschreitung ausgewertet werden liefert. Und es finden i.d.R. min. 3 Messungen statt die plausibel sein müssen, sonst wird garnix ausgelöst.
Und die Story mit den regelmässigen Testmessungen ist einfach nur Quatsch. Testmessungen mit Foto und Blitz finden nur statt wenn die Anlage aufgestellt und eingerichtet wird. Sollten (ferngesteuert) Tests durchgeführt werden erfolgen diese ohne Blitzt.
24 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:22:09 Uhr:
Naja der TE scheint es ja mit den Blitzern auf der Agenda zu haben.Im Grunde der x-te Thread zum immer wieder gleichen Thema.
Stimmt, da lässt sich schon ein Muster erkennen. 😉
Gruß Metalhead
Ach ja, der "Blitzer-Janosch". Der Name kam mir doch gleich so bekannt vor, in Verbindung mit Blitzer.
Zitat:
@stero111 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:23:05 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:10:14 Uhr:
Und die Story mit den regelmässigen Testmessungen ist einfach nur Quatsch. Testmessungen mit Foto und Blitz finden nur statt wenn die Anlage aufgestellt und eingerichtet wird. Sollten (ferngesteuert) Tests durchgeführt werden erfolgen diese ohne Blitzt.Die Anlage auf der A8 bei Irschenberg blitzt auch gerne mal, wenn weit und breit kein Fahrzeug vorhanden ist (ja, gibts an dieser Stelle auch hin und wieder mal). Habe ich schon öfters erleben dürfen. Einmal sind wir dort auch mal mit 100 bei erlaubten 100 geblitzt worden, unmittelbar bevor wir unter der Schilderbrücke waren und somit den Blitz nur noch gerade so gesehen haben. Kam natürlich nie was.
120 laut Tacho sind eher echte 115 kmh.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schubbie schrieb am 01. Okt. 2020 um 21:7:33 Uhr:
mir erschließt sich nur der Grund nicht, warum man Tacho 116 an einem Blitzer vorbei fährt, wenn 120 erlaubt sind.
Wenn man sich nicht sicher bei der "hohen" Geschwindigkeit fühlt, dann würde man noch langsamer fahren, das wird also vermutlich nicht der Grund sein. So fühlen sich einige vermutlich nur unnötig dazu genötigt überholten zu wollen, auch wenn der Vorteil dadurch marginal ist.
Wegen übertriebener Vorsicht. Ich kenne das auch so eine Dame, die bei erkannten oder bekannten Blitzern auf -5 bis -10 runterbremst. Verstehen muss mans nicht. Aber mir sind als Hinterherfahrer solche lieber, als solche, die mich mit reinlaufen lassen 😉
In gewissen Rahmen unter Limit geblitzt, da wird nix kommen. Es kann übrigens auch sein, das der Blitzer falsch eingestellt war.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:25:50 Uhr:
Zitat:
@stero111 schrieb am 1. Oktober 2020 um 22:23:05 Uhr:
Die Anlage auf der A8 bei Irschenberg blitzt auch gerne mal, wenn weit und breit kein Fahrzeug vorhanden ist (ja, gibts an dieser Stelle auch hin und wieder mal). Habe ich schon öfters erleben dürfen. Einmal sind wir dort auch mal mit 100 bei erlaubten 100 geblitzt worden, unmittelbar bevor wir unter der Schilderbrücke waren und somit den Blitz nur noch gerade so gesehen haben. Kam natürlich nie was.
Ja, aber das sind keine Testmessungen... das sind Fehlauslösungen!
Zitat:
@stero111 schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:04:55 Uhr:
Ja, aber das sind keine Testmessungen... das sind Fehlauslösungen!
Auch wenn es auf allen 3 Spuren gleichzeitig hell wird? Ist halt nachts regelmäßig ziemlich beeindruckend.
Warum sollte man alle 3 gleichzeitig auslösen? Wenn schon testen dann einzeln nacheinander um gegenseitige Beeinflussung auszuschliessen. Mal ganz abgesehen davon das die Bilder und Messprotokolle umgehend in die Auswertstelle übertragen werden und so eigentlich immer "Proben" vorliegen.
Zitat:
@stero111 schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:51:39 Uhr:
Warum sollte man alle 3 gleichzeitig auslösen? Wenn schon testen dann einzeln nacheinander um gegenseitige Beeinflussung auszuschliessen. Mal ganz abgesehen davon das die Bilder und Messprotokolle umgehend in die Auswertstelle übertragen werden und so eigentlich immer "Proben" vorliegen.
Weiß doch ich nicht. Du schriebst ja in einem anderen Thread, dass du mal für einen derartigen Hersteller gearbeitet hast und hätte von dir die Antwort erwartet.
Ich hätte es mir noch damit erklärt, dass sich die Elkos nach längerer Inaktivität entladen müssen, damit sie wieder voll gepackt werden können. Ist nur eine schwache Theorie. Wissen tut das nur der Hersteller. Offenbar weißt du auch nicht so viel von der Technik wie du hier immer behauptest.
Ich weiss ne ganze Menge von der Technik...und den Prozessen... deshalb gehe ich ja von einer Fehlauslösung aus! Und ich sage nur das ich es für mich nicht nachvollziehbar ist. Ich weiss nicht was der Operator in "der Zentrale" macht... vielleicht löst er ja manuell aus. Technisch sehe ich keinen Grund.
Welche Art von Sensorik ist den dort verbaut??? Induktion? Piezo? Radar? Laser? Lidar?. Sind es Xenon-Blitze? LED-Blitze (dann gäbe es auch keine Hochspannung oder Elkos)?
Beispiel, Wenn es Radar-Sensorik ist könnte z.b. eine Fledermaus ausreichen um auszulösen.