Geblitzt - Nachfrage möglich?
Hallo
Leider habe ich Mist gebaut und darf einen Teil meines gesparten Geldes statt in mein Auto nun der Bussgeldstelle spenden.
Ja ich bin selber schuld und nein ich will weder Mitleid noch mich um die Strafe drücken.
Ich stehe dazu.
Am Montag fuhr ich von der Schnellstraße (OWD in Bielefeld) auf die A33 und während dieses Übergangs reduziert sich die Geschwindigkeit von 100 auf 80 und dann auf 60.
Die 60 erfuhr ich auch erst später die habe ich bisher nicht mal gekannt aber gut auch das zählt nicht - ich weiß.
Ich fahre auf der Schnellstraße generell ca 100 - 110 das ist an sich schon mein Lieblingstempo auch auf Autobahnen ??
Die Strecke bis zur Auffahrt auf die A33 nutze ich natürlich auch um zu Bremsen denn in der Kurve rausfliegen will ich ja nicht. Aber leider Bremse ich da erst wenn die 60 anfängt und dann schaffe ich das auch sehr entspannt bis zur Kurve langsamer zu werden.
Leider stand die Mobile Blitzeinheit nun Anfang der 60er Zone.
Ich war so schockiert von dem grellen Blitz das ich nicht mal auf den Tacho geschaut habe. Bin mir aber sicher das es mindestens 90 gewesen sein müssen wenn nicht sogar 100 oder mit viel Pech etwas drüber.
Ich weiß das mich da im schlimmsten Fall 1 M. Fahrverbot erwarten wird. Das das ungünstig ist kann man sich denken aber gut.
Kann ich irgendwie bei der entsprechenden Bussgeldstelle anfragen ob die bereits ausgewertet haben und mir sagen können wie schnell ich war? Ich will nur vorbereitet sein...
Ich trau mich nämlich nicht meinem Ehemann etwas zu sagen, also das er demnächst alleine die Kids fahren darf und ich länger unterwegs bin nach Feierabend und die Kinder nach der Schule ( 1. klasse) eine stunde alleine zu Hause sein müssen...
Ich habe noch einen Punkt aber nicht wegen Zu schnellen Fahrens sondern weil ich einen Anruf auf dem Handy weggedrückt habe. Ja seit dem weiß ich das man nicht mal dran gehen muss um bestraft zu werden...
Wer weiß denn wie groß die Chance ist sollte ein Fahrverbot anstehen, dies umzuwandeln?
Das Geld wird auch sehr wehtun aber das wäre dann halt so.
Lg
Marie
Beste Antwort im Thema
Scheint ja ne echt harmonische Beziehung zu sein, wenn man solche Angst hat dem Mann davon zu erzählen.
Dachte eigentlich dafür ist ne Ehe da, das man durch dick und dünn geht? Naja jeder wie er es will...
23 Antworten
Zitat:
@cocker schrieb am 20. Mai 2018 um 14:58:16 Uhr:
Wird ja noch Toleranz abgerechnet,...
Was aber u.U. nichts bringt, weil diese Toleranz vorher als Messfehler oben drauf kam. Dann wird die Toleranz ne Nullrunde.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 20. Mai 2018 um 20:17:26 Uhr:
Zitat:
@cocker schrieb am 20. Mai 2018 um 14:58:16 Uhr:
Wird ja noch Toleranz abgerechnet,...Was aber u.U. nichts bringt, weil diese Toleranz vorher als Messfehler oben drauf kam. Dann wird die Toleranz ne Nullrunde.
ob dem so war oder nicht wirst du aber nie rausfinden - also gehen wir optimistisch von einem 3%-Abzug aus 😉
ja - die 2 oder 3 km/h kann man sich wahrscheinlich in der Rechnung schenken, aber ich will ja Zuversicht verbreiten 😁
Wenn der Tacho in der 60er Zone 100 angezeigt hat (ausserorts!), kommst du i.d.Regel um ein Fahrverbot rum, es sei denn, dein Tacho geht nach. Ist gewöhnlich ja nicht so, wenn man die korrekte Bereifung auf der Felge hat.
Sollte dann so um die 150 € kosten, inkl. Gebühren.
Zitat:
@KleineMoehre83 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:42:17 Uhr:
Ich befürchte mal, dass ich kein Glück habe und es zufällig verjährt. ?? Die Hoffnung stirbt aber sie stirbt.Es war auf jeden Fall die 60er Zone. Ich bin extra noch mal eine Runde gefahren und habe es überprüft. Hatte ja den Wunsch es wäre eine reflektion gewesen aber nein war echt.
Mein Mann ist nicht so böse wie es vielleicht rüberkam ?? er ist so der Kandidat: hier ist 50 also fahre ich 49. Er fährt nie auch nur etwas zu schnell. Er parkt nie falsch, achtet immer zu 110% auf alle Verkehrsregeln.
Er bekam in 17 Jahren noch kein Knöllchen oder eine anderweitige Verwarnung und schon gar kein Bußgeld. Ein unbeschriebenes Blatt sozusagen ??Lg
Dein Mann nennt sich nicht zufaellig Bleikugel auf MT? 😁
Es wurde schon alles gesagt. Abwarten was kommt. Wenns schlimm wird, dann ist es ein Monat Fahrverbot. Das legst dann in den Urlaub. Wenn du Glueck hattest, gibts Punkte und es kostet. Das muss er ja dann nicht erfahren wenn du erste am Briefkasten bist. 😉
Zitat:
@KleineMoehre83 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:42:17 Uhr:
Ach ja, wenn man eine Sonnenbrille auf hatte kommt doch bestimmt erst ein Anhörungsbogen und erst später ein Bescheid?
Muss der Angörungsbogen auch bei Entgegennahme quittiert werden?Lg
Du bekommst den Anhörungsbogen und Du brauchst zur Sache keine Stellung zu nehmen. Füll, soweit Du Dich auf dem "Passfoto" klar erkennst, auf der Rückseite nur Deine persönlichen Daten aus, Name, Anschrift etc., ansonsten nichts weiter und schick den Bogen an die Amtsstelle zurück. Die Frist für den Erhalt des Anhörungsbogens beläuft sich auf exakt 3 Monate nach "Tat". Ich würde abwarten und nichts unternehmen. Die Probemlage mit Deinem Mann mußt Du natürlich durchstehen, oder mit ihm sprechen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@KleineMoehre83 schrieb am 19. Mai 2018 um 08:48:18 Uhr:
Ich habe noch einen Punkt aber nicht wegen Zu schnellen Fahrens sondern weil ich einen Anruf auf dem Handy weggedrückt habe. Ja seit dem weiß ich das man nicht mal dran gehen muss um bestraft zu werden...
Wie lief das denn ab? Wie wurdest du dieser Tat überführt?
Zitat:
@Flitzer schrieb am 21. Mai 2018 um 08:24:51 Uhr:
Wie lief das denn ab? Wie wurdest du dieser Tat überführt?
".............benutzten verbotswidrig ein Handy oder Mobiltelefon, indem Sie den Hörer/das Handy aufnahmen und hielten."
So steht der Tatvorwurf "Handy benutzen" im Anhörungsschreiben. Und da beim Wegdrücken des Anrufes das Handy sicherlich aufgenommen wurde, wird es schwierig mit einer Gegenargumentation.
Gruß Martin
Hm....aber de facto...? Wer drückt den auf dem Handy oberhalb der Seitenscheiben rum? Also wenn schon macht man das verborgen hinter den Türen (denke ich)
Das größere Drama scheint ja hier der Ehegatte zu sein. 49 fahren bei erlaubten 50, das sind mir die liebsten.
Ansonsten passiert außerorts mit 100 bei erlaubten 60 gar nix von wegen Fahrverbot. Viele Punkte sind ja noch nicht auf dem Konto. Ein paar mal weniger auswärts essen gehen und die nächsten Jahre etwas vorsichtiger fahren und gut is. Günstig wirds nicht, aber aber dafür hat der Göttergatte ja entsprechend gespart mit seiner Fahrweise. 😁
Realistisch sinds dann wahrscheinlich 90, also 30 drüber. Somit kein Fahrverbot.
Auf keinen Fall irgendwo melden, und am Wochenende mal den tiefen Ausschnitt tragen, dann läuft das schon. 😉 und
Definitiv nicht anrufen. Auch wenn das "verjährungstechnisch" nichts bringt - dass heutzutage eine solche Bußgeldsache noch in die Verjährung läuft, kommt praktisch nicht mehr vor. Die EDV macht das schon. Und wenn nur schnell noch automatisiert eine verjährunsgunterbrechende Verfügung erzeugt wird.
Einfach die Nerven behalten. Auf etwas sicheres kann man warten.