Geblitzt mit 120 km/h... was nun?

Opel Astra H

Hallo!

Ich wurde heute auf einer Kraftfahrtstraße geblitzt. Ich fuhr gerade mit knapp 130 km/h (auf der linken Spur), als von einem Renault Twingo (!) auf der rechten Spur ein Blitz auslöste (Vordermann wurde geblitzt) und direkt danach, bevor ich richtig abbremsen konnte, auch mich erwischte. Zu der Zeit etwa bei 120 km/h... Auf dem Rückweg bin ich die Straße nochmal abgefahren und habe gesehen, dass auf der Kraftfahrtstraße von anfang an nur 70 km/h erlaubt waren! (Sch....!). Da ich noch in der Probezeit bin, würde ich gerne wissen, was mich erwartet (Bußgeldhöhe, Fahrverbot etc.)???

Mein Auto ist auf meinen Vater zugelassen, also gehe ich mal davon aus, dass er die Schreiben bekommt, aber werden die von der Bußgeldstelle identifizieren können, dass ich am Steuer war???

MfG, OPEL-FREAK1988

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Also davon, dass die Polizei jetzt ziville Twingos fährt und aus einem FAHRENDEM Auto raus blitz hab ich ja noch nie was gehört. Warum wird dann bei stehenden Blitzern so nen Tamtam um Eich- und Messprotokolle gemacht, wenn auf einmal Ausrichtung des Messfahrzeugs zum Bordstein/Fahrbahnrand und zu den geblitzten Spuren usw. nicht mehr wichtig sind.

Warte einfach erst mal die Post ab, ob da überhaupt was kommt. Vielleicht haste dich nur verguckt. Aber versuch trotzdem mehr auf Tempolimits zu achten 🙂

Hallo

Also die Polizei macht das schon eine ganze Weile aus fahrenden Autos blitzen, die fahren genau die vorgeschriebene Geschwindigkeit und wenn man überholt biste geblitzt,das wurde auch schon mehrfach im Fehrsehen gezeigt, aber ob es nun Twingos sind... keine Ahnung.
Auf jedenfall zu schnell gewesen und dann muß man auch damit leben. Wenn es der Vater übernimmt wo ist dann die Erziehungsmaßnahme.

SchorniH

Zitat:

Original geschrieben von alaa


p.s.: Ich würde mal die Sig ändern !!

Wieso denn das ???

Hi,

also das ist ja wohl 'ne Frechheit, wenn ich geblitzt wurde waren das immer deutsche Autos. Die sollen doch unsere Wirtschaft fördern!!!

Übrigends an alle Raser-Schreier: Geblitzt wird zu 99% wegen des Geldes!

Mir ist vor ein paar Jahren auch was passiert. Ich war irgendwo fremd unterwegs (Autobahnzubringer, hätte man also locker zweispurig ausbauen können). Seh aus 1km Entfernung ein Auto ohne Nummernschild am Rand stehen und denke mir noch "guck, da wird geblitzt". Guck auch den Tacho: 90. Bin dann nur vom Gas (mußte sowieso bald abbiegen) und mit 70 an dem Teil vorbei: Blitz.
-> Da war auf 60km/h beschränkt (absolut lächerlich), darum meine Tipps:

- Den Anhörungsbogen so spät wie möglich mit nur den nötigen Informationen (Namen und Unterschrift) zurückschicken. Mit etwas Glück kommt man so über die Verjährungsfrist (dauer länger als nicht zu antworten)
- Nach 3 Monaten ist das verjährt (mann darf sich nur nicht persönlich/per Telefon ansprechen lassen, dann beginnt's von neuem (also nicht selber an's Telefon))
- Blitzerfoto ansehen: Es darf kein anderes Auto darauf zu sehen sein (auf dem kompletten Foto, nicht auf der Vergrößerung)
- Wenn die Grünen vor der Türe stehen, erkennt dein Vater denjenigen einfach erst mal nicht (die Fotos sind ja auc nicht immer die Besten)
- Erst verrückt machen wenn der Bescheid da ist, hab auch schon öfters mal nichts bekommen

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988



Zitat:

Original geschrieben von alaa


p.s.: Ich würde mal die Sig ändern !!
Wieso denn das ???

Na weil das mit Deinem Missgeschick zu tun hat ;-))

Nein, passt scho' . War nur ein Scherz !!

Auf ein fehlerfreies Fahren in der Zukunft.

Grüsse

Ähnliche Themen

N´Abend!

Hab nicht alle Antworten gelesen, möchte aber kurz Stellung nehmen.

Anhand der Halterdaten des Pkw wird herauskommen, dass der Wagen deinem Vater gehört, der im jahr xy geboren ist. Anhand des Lichtbildes wird der Sachbearbeiter darauf kommen, dass dein Vater nicht der Fahrzeugführer ist. Dein Vater wird daher in einem Schreiben aufgefordert werden, den Fahrzeugführer zu nennen. Hierbei wird er bezüglich seines Zeugnisverweigerungsrechtes belehrt werden, welches er dir gegenüber hat. Demnach muss er keine Angaben machen.

Damit dennoch ermittelt wird, wer gefahren ist, wird die örtliche Polizeidienststelle den Vorgang zugestellt bekommen. Die kommen dann zu dir nach Hause und ermitteln, wer auf dem Bild zu sehen ist. Dazu können sie auch die Nachbarn und andere Personen befragen.

Aus dieser Sache wirst du daher meiner Ansicht nach so einfach nicht rauskommen, also halt mal den rechten Fuß etwas stiller und lass es auf dich zukommen.

Wenn du den Schein letztlich abgeben musst, FAHR NICHT! Wenn das auffliegt, wirst du dir charalterliche Ungeeignetheit zum Führen von Kfz vorwerfen lassen müssen (ZU RECHT!)! Dann brennt der Baum erst richtig!

Gruß, Michel

Hi......bin letzte Woche auch geblitzt worden , ging aber noch ( 9km\h ) zu schnell.Habe heut nen schönen Brief bekommen , mit einem schönen bild von mir.Und das beste daran ist , man schaut ja eigentlich nach neueren Autos , aberdas war ein Fiat Bj. um die 1990.André

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

also das ist ja wohl 'ne Frechheit, wenn ich geblitzt wurde waren das immer deutsche Autos. Die sollen doch unsere Wirtschaft fördern!!!

Übrigends an alle Raser-Schreier: Geblitzt wird zu 99% wegen des Geldes!

Mir ist vor ein paar Jahren auch was passiert. Ich war irgendwo fremd unterwegs (Autobahnzubringer, hätte man also locker zweispurig ausbauen können). Seh aus 1km Entfernung ein Auto ohne Nummernschild am Rand stehen und denke mir noch "guck, da wird geblitzt". Guck auch den Tacho: 90. Bin dann nur vom Gas (mußte sowieso bald abbiegen) und mit 70 an dem Teil vorbei: Blitz.
-> Da war auf 60km/h beschränkt (absolut lächerlich), darum meine Tipps:

- Den Anhörungsbogen so spät wie möglich mit nur den nötigen Informationen (Namen und Unterschrift) zurückschicken. Mit etwas Glück kommt man so über die Verjährungsfrist (dauer länger als nicht zu antworten)
- Nach 3 Monaten ist das verjährt (mann darf sich nur nicht persönlich/per Telefon ansprechen lassen, dann beginnt's von neuem (also nicht selber an's Telefon))
- Blitzerfoto ansehen: Es darf kein anderes Auto darauf zu sehen sein (auf dem kompletten Foto, nicht auf der Vergrößerung)
- Wenn die Grünen vor der Türe stehen, erkennt dein Vater denjenigen einfach erst mal nicht (die Fotos sind ja auc nicht immer die Besten)
- Erst verrückt machen wenn der Bescheid da ist, hab auch schon öfters mal nichts bekommen

Gruß Jens

Naja, auf sollche Tipps sollte man dann doch verzichten und es sein lassen...sowas ist ja schon kleinkriminell!

Nicht ans Telefon, nicht die Türe aufmachen, Falschaussage des Vaters bzw. garkeine Aussage...

Letztendlich hat das Fahrzeug ein Nummernschild, in dem eindeutig zu erkennen ist, wer der Halter ist.

Wenn jetzt Dein Vater sagt: Ich habe keine Ahnung, wer da alles mein Auto fährt...kommt das glaub ich nicht so gut...!

Steh dazu, nach 4 Wochen haste es hinter Dir und sogar noch daraus etwas gelernt!

Ich bin ziemlich häufig in Norddeutschland unterwegs, also auf Straßen, die ich nicht gut kenne. Manchmal kommt es mir so vor, als ob die Straße für 100 zugelassen ist, aber wenn ich es nicht 100%ig genau weiß, fahre ich lieber nur 90, dann ist, falls doch eine Begrenzung vorhanden war die Strafe nicht allzu hoch!

Und ich habe den Führerschein auch schon seit 1992...bisher ohne Fahrverbot!

Viele Grüße Michael

Zitat:

Wenn jetzt Dein Vater sagt: Ich habe keine Ahnung, wer da alles mein Auto fährt...kommt das glaub ich nicht so gut...!

Das denke ich auch.

Im übrigen würde ich das mit dem Foto und der Polizei nicht unbedingt drauf ankommen lassen. Die haben nämlich keine Probleme damit, auch die Nachbarn zu fragen. Gut... wenn einem das nicht peinlich ist und man mit den Nachbarn nichts weiter zu tun hat, dann okay. Aber in einer Kleinstadt oder so ist das nicht so toll.
Ich kenne das, weil mein Vater nämlich auchmal irgendwann die grandiose Idee hatte, sowas zu machen. Eines Tages klingelte die Polizei und hat meiner Mutter das Foto gezeigt und gefragt, ob das ihr Mann sei. Einer der Polizisten hat soweit ich das weiß gleich gesagt: "Wir können aber auch zur Sicherheit nochmal die Nachbarn fragen". Dreimal darfste Raten, was du in der Situation sagst... 😁

Ich selbst wohne erst seit 2 Jahren in einem Ort mit 12000 Einwohnern,
was meinst Du, wieviele Nachbarn mich schon kennen würden...ALLE...

"ja mei, den ho i scho irgendwo gsea...
ahh...ja, des isch doch der von dem Haus da...genau..!"

Du glaubst echt nicht, wer dich alles kennt 🙄

Also, ohne lügen...kommt später beim Richter auch besser an..
Stehe dazu, sage, daß es Dir leid tut und daß Du da echt mist gebaut hast...dann bekommst Du das mildeste Urteil.
Uneinsichtige schickt er dann noch zu MPU und lässt denjenigen, aus erzieherischen Grünen "nachsitzen" bzw. nimmt dann nochmal etwas drauf.

Gruß Michael

PS: Ich habe auch erst seit einer Woche einen fetten Motor! Der erste kommentar meines FOH: Gasfuß stillhalten, sonnst kann es böse ausgehen!

Wenn Fahrer nicht zu erkennen ist, zurückschreiben dass dein Vater nicht weiß wer gefahren ist. Dann darfste aber mit großer Sicherheit fahrtenbuch führen.

Zitat:

Ich kenne das, weil mein Vater nämlich auchmal irgendwann die grandiose Idee hatte, sowas zu machen. Eines Tages klingelte die Polizei und hat meiner Mutter das Foto gezeigt und gefragt, ob das ihr Mann sei. Einer der Polizisten hat soweit ich das weiß gleich gesagt: "Wir können aber auch zur Sicherheit nochmal die Nachbarn fragen". Dreimal darfste Raten, was du in der Situation sagst...

Aussage verweigern. Sollen sie die Nachbarn doch fragen...

Wie schon erwähnt abwarten und Tee trinken.
Mir ist in der Probezeit auch so ne Schlappe passiert, 26km/h zu schnell!
3Punkte, Aubauseminar à 4 Sitzungen (320€), verlängerte Probezeit und Rennerei...

Habe einfach das 30er Schild in der Ortschaft übersehen...
Mein Tipp: Führerschein so zeitig wie möglich machen und den PKW erst nach der Probezeit bewegen ;-))

Und wenn was kommt guck dir das Bild genau an!
unter Umständen werden andere Fahrzeuge herausgeschnitten oder wegschaffriert!
Am besten eine Rechtsschutzversicherung einsetzen.

Aber dennoch mußt du eben für dein Tun büßen!
Auch wenns bitter ist! Sonst wäre ja auf den Straßen die Hölle los!

PS: Mein Wisch kam nach 11,5Wochen also nicht vorzeitig freuen!!!

zum Thema Vater und Sohn.
Ich glaube, der Vater kann sich auf ein Zeugnisverweigerungsrecht ( keine Ahnung ob das der richtige Begriffi st ) da ihr ersten Grades verwand seit.
Aber wie schon geschrieben, die Polizei wird dann die Nachbarn fragen und wenn nicht, wird Vatern alles aufgehalst.

Zitat:

Original geschrieben von p2m


Aber wie schon geschrieben, die Polizei wird dann die Nachbarn fragen und wenn nicht, wird Vatern alles aufgehalst.

.......... was ja dann im Sinne des TE währe 😁

Zitat:

Original geschrieben von palladium



Naja, auf sollche Tipps sollte man dann doch verzichten und es sein lassen...sowas ist ja schon kleinkriminell!

Ja, ja: "Wer lügt kommt in die Hölle".

Hab wohl die Stelle überlesen wo er 'ner alten Oma die Handtasche geklaut hat.

Hier geht's um 'ne Ordnungswidrigkeit (eine von x*10^6 jeden Tag, da reißt sich keiner unbedingt ein Bein aus).

Aber ich glaub wir lassen die Diskussion. Wäre nur interessant zu wissen was darus geworden ist.

Gruß Jens

Was draus wird, werden wir wenn überhaupt erst Mitte März erfahren.

Solange wird der TE zittern.

Gruß

Firecounter

Deine Antwort
Ähnliche Themen