Geblitzt mit 120 km/h... was nun?
Hallo!
Ich wurde heute auf einer Kraftfahrtstraße geblitzt. Ich fuhr gerade mit knapp 130 km/h (auf der linken Spur), als von einem Renault Twingo (!) auf der rechten Spur ein Blitz auslöste (Vordermann wurde geblitzt) und direkt danach, bevor ich richtig abbremsen konnte, auch mich erwischte. Zu der Zeit etwa bei 120 km/h... Auf dem Rückweg bin ich die Straße nochmal abgefahren und habe gesehen, dass auf der Kraftfahrtstraße von anfang an nur 70 km/h erlaubt waren! (Sch....!). Da ich noch in der Probezeit bin, würde ich gerne wissen, was mich erwartet (Bußgeldhöhe, Fahrverbot etc.)???
Mein Auto ist auf meinen Vater zugelassen, also gehe ich mal davon aus, dass er die Schreiben bekommt, aber werden die von der Bußgeldstelle identifizieren können, dass ich am Steuer war???
MfG, OPEL-FREAK1988
73 Antworten
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§3 Geschwindigkeit
(1)...
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
(2a)...
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h,
außerhalb geschlossener Ortschaften
...
...
für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.
(4)...
Fazit: bei getrennten Fahrbahnen außerhalb von Ortschaften kannst es mit PKW ohne Anhänger laufen lassen wie Du magst (und es die Umstände vernünftigerweise zulassen), sofern keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht. Die häufig genannte Geschwindigkeit von 130 KMh ist lediglich eine Richtgeschwindigkeit.
Gruss
Dickbauch
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Hallo!Ich wurde heute auf einer Kraftfahrtstraße geblitzt. Ich fuhr gerade mit knapp 130 km/h (auf der linken Spur), als von einem Renault Twingo (!) auf der rechten Spur ein Blitz auslöste (Vordermann wurde geblitzt) und direkt danach, bevor ich richtig abbremsen konnte, auch mich erwischte. Zu der ...
MfG, OPEL-FREAK1988
Ich würde auf jeden Fall das Beweisfoto in Originalgröße (kein Aussschnitt) anfordern. Dann darf da kein anderes Auto zu sehen sein. Wenn das Foto merkwürdig aussieht (Ausrichtung, mehrere Fahrzeuge zu sehen...) sollte man einen Rechtsanwalt mit entsprechender Fachausrichtung konsultieren, dass dürfte erfolgversprechend sein. Denn es gibt Mindestvorgaben an ein Beweisfoto, die der Laie in der Regel nicht weiss..
Grüße und "good Luck"
Blackmen
also ich sehe das anders....
wenn ich auf einer straße 130km/h fahre, auf der nur 70km/h erlaubt sind, muß durchgegriffen werden...
wenn sowas einem fahranfaenger passiert... erst recht !
da muß er selbst mit schweren konsequenzen rechnen...
das haerteste aber ist, dass er versucht, seine eigene schuld auf seinen vater abzuwaelzen.... klasse... ( wenn du meiner waerst, wuerdest du mein auto nie wieder bewegen duerfen ! )
viele gruesse
sers
also ich hatte auch glück. heute kam der anhörungsbescheid.
95 in der 70er ausserorts. am ende heist das 40 EURO und 1 Punkt.
aber zum Aufbauseminar noch zu kommen, musste ich auch machen.
aber bei mir haben 250 EURO nicht gereicht.
strafzettel, verwaltungsgebühr und eben seminar.
dann rechen mal noch die kosten bis dorthin und die zeit.
aber mit 120 in der 70 ist der lappen definitiv weg.
mfg luzio
Ähnliche Themen
kannst ja mal schaun, was dabei raus kommt!!
Kleiner Punkterechner!!
http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_pruefung/aktuell_informiert/alles_ueber_punkte/punkterechner
gruß Freak
HI
Sag uns bitte wie hoch die strafe ist (wenn sie bei deinen Vater eintrifft) würd mich halt interessieren.
Hoffentlich passiert mir sowas nicht mal. 😉🙄
Viel glück^^
Zitat:
Original geschrieben von faband
also ich sehe das anders....wenn ich auf einer straße 130km/h fahre, auf der nur 70km/h erlaubt sind, muß durchgegriffen werden...
wenn sowas einem fahranfaenger passiert... erst recht !
da muß er selbst mit schweren konsequenzen rechnen...
das haerteste aber ist, dass er versucht, seine eigene schuld auf seinen vater abzuwaelzen.... klasse... ( wenn du meiner waerst, wuerdest du mein auto nie wieder bewegen duerfen ! )
viele gruesse
Genauso ist das. Steh zu dem Mist, den Du verzapft hast und schieb nicht Deinen Dad vor. Ist ja echt übel. Solche Helden kann ich leiden.
Hmm.. hier in Holland is schnell fahren viel teuerer: ab 30 km/h zu schnell sind's ungefähr 8 bis 10 Euro pro Kilometer. Also 50 zu schnell: 400 bis 500 Euro + Fahrverbot für 3 Monate, Probezeit 2 Jahre. Bei Baustellen verdoppelt das alles....
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Genauso ist das. Steh zu dem Mist, den Du verzapft hast und schieb nicht Deinen Dad vor. Ist ja echt übel. Solche Helden kann ich leiden.
Also mein Vater meinte heute, es wäre kein Problem, wenn er kein Fahrverbot bekommt... (was ja wohl nicht so sein wird glaube ich).
Und Klar, ich gebs ja auch zu, ich hab mist gebaut...
Und was ich noch sehr gerne wissen möchte: Seit wann fährt die Polizei billige Twingos anno 1995 mit Radargeräten im Kofferraum und welcher Depp kommt auf die Idee, eine (schnurgerade) Kraftfahrtstraße mit Tempo 70 zu bauen???
(Kennt einer die Kraftfahrtstraße in Köln-Niehl richtung Ford-Werke???)
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Also mein Vater meinte heute, es wäre kein Problem, wenn er kein Fahrverbot bekommt... (was ja wohl nicht so sein wird glaube ich).Und Klar, ich gebs ja auch zu, ich hab mist gebaut...
Dann trag doch auch die Konsequenzen!
Aber das wirst Du sowieso tun müssen, bedeuten doch 50 km/h zu schnell außerorts ein (Regel-) Fahrverbot von einem Monat, € 100,-, 3 Punkte, sowie Gebühren in Höhe von ca. 25,60 EUR. Siehe auch hier:
BussgeldkatalogIst Dein Fahrrad noch fit?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Dann trag doch auch die Konsequenzen!
Aber das wirst Du sowieso tun müssen, bedeuten doch 50 km/h zu schnell außerorts ein (Regel-) Fahrverbot von einem Monat, 100 EUR, 3 Punkte, sowie Gebühren in Höhe von ca. 25,60 EUR.
Ist Dein Fahrrad noch fit?Grüsse
Norske
😁 Fahrrad nützt nichts (40km arbeitsweg). Bin auf DB angewiesen, wie es aussieht.
Hallo,
vielleicht hat sich ein Twingo-Fahrer einen Joke gemacht - erleichternste Möglichkeit überhaupt.
Wenn nicht - die Läuterung des "Rasers" scheint doch schon stattgefunden zu haben.
Und ja - außerorts auf baulich getrennten Richtungsfahrbahnen (also "autobahnähnlich ausgebaut"😉 gilt das gleiche wie auf Autobahnen - Tempo 130 als Empfehlung. Schilder können das (wie hier) natürlich einschränken.
Wenn der Tacho 120 angezeigt hat, dann sind das (kann man ja mal stoppen oder mit dem GPS nachprüfen) vielleicht "echte" 112-114 km/h. Weiterhin muß die Messung vom Meßfahrzeug in Fahrt auch Toleranzen abziehen, so daß sicherlich höchstens ein Tatvorwurf von 110 km/h "übrigbleibt", was also kein Fahrverbot bedeuten würde.
Weitere Chancen liegen tatsächlich noch im Tatfoto, also nur Mut. Und wenn Papa das deckt, gibt es wirksam auch keine Strafe - wer guckt sich schon ein Blitzerfoto so genau mit der Lesebrille an. Und zu schnell sind wir alle - auch die Belehrer in diesem Thread - gefahren.
Also nur Mut.
Ich würde mich bei den Zeigefinger-Hebern einreihen, wenn das in der 30er Zone vor einer Kita oder Schule passiert wäre, aber zwischen anderen Kraftfahrern ist das etwas weniger dramatisch - meine Meinung !
Berichte mal vom weiteren Fortgang !
Gruß Reinhard
Also davon, dass die Polizei jetzt ziville Twingos fährt und aus einem FAHRENDEM Auto raus blitz hab ich ja noch nie was gehört. Warum wird dann bei stehenden Blitzern so nen Tamtam um Eich- und Messprotokolle gemacht, wenn auf einmal Ausrichtung des Messfahrzeugs zum Bordstein/Fahrbahnrand und zu den geblitzten Spuren usw. nicht mehr wichtig sind.
Warte einfach erst mal die Post ab, ob da überhaupt was kommt. Vielleicht haste dich nur verguckt. Aber versuch trotzdem mehr auf Tempolimits zu achten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
😁 Fahrrad nützt nichts (40km arbeitsweg). Bin auf DB angewiesen, wie es aussieht.
Hallo OPEL-FREAK1988,
sorry für Dein "Missgeschick". Aber zum Glück war kein "Alohol" dabei (hab den ganzen Schmarrn vor ein paar Jahren selber durchgemacht). Der Fairness wegen solltest Du, falls es zu einem Führerscheinentzug kommt, deinem Arbeitgeber "Bericht erstatten". Es macht sich auf jedenfall besser, als wenn Dich der Chef zum 7ten mal fragt warum Du heute schon wieder zu spät kommst und Du ihm immer sagen musst: " ....auf der Strecke war mal wieder ein Personenschaden oder die Bahn hatte Verspätung oder [ehrlich] ich hab' verschlafen etc. - keine Unterstellungen).
Aber warte mal ganz Entspannt ab !!
Grüsse
p.s.: Ich würde mal die Sig ändern !!
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also davon, dass die Polizei jetzt ziville Twingos fährt und aus einem FAHRENDEM Auto raus blitz hab ich ja noch nie was gehört. Warum wird dann bei stehenden Blitzern so nen Tamtam um Eich- und Messprotokolle gemacht, wenn auf einmal Ausrichtung des Messfahrzeugs zum Bordstein/Fahrbahnrand und zu den geblitzten Spuren usw. nicht mehr wichtig sind.Warte einfach erst mal die Post ab, ob da überhaupt was kommt. Vielleicht haste dich nur verguckt. Aber versuch trotzdem mehr auf Tempolimits zu achten 🙂
@fruchtzwerg
hier bei uns gibt es sogar einen popeligen FIAT UNO der blitzend durch die Gegend fährt!!!!
CU