Geblitzt in der Schweiz! brauche ratschläge
😕Grüße euch
habe ein großes problem .. wurde gestern nacht in der schweiz geblitzt...erlaubt warn 120, gefahren aber 190...ich weiss dumm von mir aber gut jetzt hab ich die scheisse...ich weiss auch das es hier im forum öfters angesprochen wurde aber es gibt immer verschiedene meinungn...bevor ich mir einen anwalt zum rat btte woollt ich einfach ich mich malim forum erkundigen..
manche sagen die strafe wird zwar ausgesprochen aber nicht die gültigkeit bzw kann nicht indeuschland vollstreckt werden solange ich dann in die schweiz nicht wieder hin will ist es doch dann in ordnung..aber dann gibts auch welche die sagen muss gezahlt werden...jetzt wollt ich einfach mal wissen ob es die möglichkeit gibt diese imenze summe die auf mich zu kommen wird irgendwie zu umgehen?
Für eure ratshläge bin ich euch jetzt schon dankbar.
Beste Antwort im Thema
Der Kaiser von eigenen Gnaden geruht auch seinen Senf dazuzugeben. Woher willst Du wissen, dass ich wie eine Schnarchnase unterwegs bin? Wenn ich hier manchmal etwas "bremsend" einzuwirken versuche, hat gute Gründe.Du musst erst einmal die Kilometerleistung erbringen, die ich schon hinter mir habe und dies in der Regel mit ordentlich Dampf unter der Haube.
Gegen 190 km/h auf der BAB ist ja nichts einzuwenden - nur in der Schweiz halt nicht - merkst Du den Unterschied? Wenn ich mit den Abzockertarifen der Schweizer nicht einverstanden bin, habe ich zwei Möglichkeiten: Die Schweiz in großem Bogen zu umfahren oder mich für die paar 100 km im Zaum zu halten!
Noch beschließt nicht Hadrian über die Schweizer Gesetze bezügl. Tempolimit - das machen die Eidgenossen noch immer selbst. Mit ihren drakonischen Strafen sind sie eigentlich im Endeffekt genauso abgehoben wie Du so oft mit Deiner Meinung.
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Eigentlich schade. Natürlich nur im Sinne des wahrscheinlich noch viel interessanten Threads dazu hier. 😁
Schon mal hinterfragt, warum es solche Threads nicht gibt? Auf frischer Tat ertappt, wird man in der Schweiz sofort standrechtlich erschossen. Bei Parkvergehen lebenslänglich mit Karoblick auf den Zürichsee eingebuchtet - ohne Internetzugang! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Dieses moralinsauere Gefasel ist einfach ekelhaft.
Die Schweiz hat unrealistische Speedlimits und unrealistische Strafsätze. Somit ist es durchaus nachvollziehbar, wenn ein Opfer der eidgenössischen Verkehrsüberwachung versucht, aus der Sache herauszukommen.
Man sollte eben in den folgenden 10 Jahren nicht mehr mit einem auf den entsprechenden Halter zugelassenen Fahrzeug in die Schweiz fahren. Als Urlauber könnte man überlegen, Länder mit solchen Regelungen zukünftig generell zu meiden.
Off topic: in D sind Geschwindigkeitsübertretungen vergleichsweise billig, wenngleich hier bereits bei recht unspektakulären verstößen Fahrverbote winken.
Man sollte sich als Deutscher somit vor Reisen ins Ausland über die dortigen Preise informieren und entsprechend fahren.
Ich selbst habe trotz häufiger Reisen in die Schweiz dort bislang einmal um die 100 Fr. bezahlt. Ist lange her, die genaue Summe weiß ich nicht mehr.
Was ich damit sagen möchte: selbst ich als bekennder 20+-Fahrer schaffe es in CH, den Tempomaten auf 5+ einzustellen und fertig. Wer meint, ihm werde schon nichts passieren, muss eben die Konsequenzen tragen. Auch wenn diese nur aus einem zukünftigen Meiden des entsprechenden Landes bestehen, um sich völlig überzogenen Strafzahlungen zu entziehen.Gruß,
M.
...und so groß ist die Schweiz ja auch nicht,daß man nicht mal eben
außenrum fahren könnte😉 also was solls andere Länder haben auch
schöne Berge.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ohne Toleranzabzug ergibt das in Deutschland 465,50 €, 2 Monate Dauerlauf und 4 Punkte...Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
70km/h über dem Limit ist halt schon eklatant. Für ausländische Besucher wäre diese Übertretung in Deutschland mit Sicherheit auch nicht mit einem 100€ Taschengeld abgegolten.
Also auch nicht ganz ohne... 😉
am humansten finde Ich in der hinsicht die Franzosen da hast du bis 50
drüber quasi ne flatrate erstdarüber wirds extrem teuer
http://www.suedfrankreich-netz.de/.../...r-Strafen-Suedfrankreich.html70kmh über einem Limit, dass in D grundsätzlich nicht einmal exisitiert....
Mord ist immer ein Mord und Diebstahl immer ein Diebstahl aber mir soll mal einer erklären wieso es gerecht ist, dass man hierzulande etwas völlig legal darf wo einem in der Schweiz vielleicht sogar noch das ganze Auto konfisziert wird.
Also ich könnte sehr gut damit leben künftig einen Bogen um die Schweiz zu machen wenn ich dafür etliche Tausender sparen kann.
Das was die Schweiz da verlangt sind keine Strafen sondern Diebstahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citius
Das was die Schweiz da verlangt sind keine Strafen sondern Diebstahl.
Beihilfe zum Diebstahl ist nun mal strafbar, und das ist richtig so.🙂
Zitat:
Original geschrieben von citius
Das was die Schweiz da verlangt sind keine Strafen sondern Diebstahl.
Die Strafen sollten sie in Deutschland auch einführen. Ihr solltet mal sehen wie schnell die Haushaltslöcher gestopft wären und auf den leeren Autobahnen würde niemand mehr über ein Tempolimit sinnieren müssen 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die Strafen sollten sie in Deutschland auch einführen. Ihr solltet mal sehen wie schnell die Haushaltslöcher gestopft wären und auf den leeren Autobahnen würde niemand mehr über ein Tempolimit sinnieren müssen 😛😛:PZitat:
Original geschrieben von citius
Das was die Schweiz da verlangt sind keine Strafen sondern Diebstahl.
Hehe! Hatte ich so noch nicht gesehen! 😁 Made my day! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du bist in der Schweiz aber als Gast unterwegs, was der Gastgeber für Regeln aufstellt ist seine Sache. Kein Gastgeber, auch Du nicht, mag es wenn sich seine Gäste nicht nach seinen Regeln verhalten. Kein Mensch zwingt Dich, Dich in der Schweiz auf zu halten.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Dieses moralinsauere Gefasel ist einfach ekelhaft.
Die Schweiz hat unrealistische Speedlimits und unrealistische Strafsätze. Somit ist es durchaus nachvollziehbar, wenn ein Opfer der eidgenössischen Verkehrsüberwachung versucht, aus der Sache herauszukommen.
Gruß,
M.Noch Fragen ?
In der Tat reicht mir das nicht aus.
Wenn ich derart schwachsinnige Limits derart streng kontrolliere, sollte ich das Gästen zuliebe, die aus Ländern mit vernünftigeren regelungen kommen, bereits an der Grenze klar kommunizieren. Z.B. "Willkommen in der Schweiz. Geschwindigkeitsübertretungen werden bei uns scharf geahndet, z.B. 400 SFR für 20 Km/h über Limit".
Was soll´s, der typische deutsche Regelerotiker wird weiterhin "Strich" fahren ohne sich zu wundern und sich über Opfer überflüssiger Verkehrskontrollmaßnahmen mockieren.
Bis die Behördenwillkür Euch mal selbst trifft, möglicherweise auch abseits des Straßenverkehrs...
M.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Bis die Behördenwillkür Euch mal selbst trifft, möglicherweise auch abseits des Straßenverkehrs...M.
M.
Also mit Verlaub, ich habe mit meinem fast 50 Jahren noch nichts, in keinem Land, von Behördenwillkür gemerkt.
Vielleicht leigt es ja an meinem Verhalten.😕
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
In der Tat reicht mir das nicht aus.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du bist in der Schweiz aber als Gast unterwegs, was der Gastgeber für Regeln aufstellt ist seine Sache. Kein Gastgeber, auch Du nicht, mag es wenn sich seine Gäste nicht nach seinen Regeln verhalten. Kein Mensch zwingt Dich, Dich in der Schweiz auf zu halten.
Noch Fragen ?
Wenn ich derart schwachsinnige Limits derart streng kontrolliere, sollte ich das Gästen zuliebe, die aus Ländern mit vernünftigeren regelungen kommen, bereits an der Grenze klar kommunizieren. Z.B. "Willkommen in der Schweiz. Geschwindigkeitsübertretungen werden bei uns scharf geahndet, z.B. 400 SFR für 20 Km/h über Limit".
Was soll´s, der typische deutsche Regelerotiker wird weiterhin "Strich" fahren ohne sich zu wundern und sich über Opfer überflüssiger Verkehrskontrollmaßnahmen mockieren.
Bis die Behördenwillkür Euch mal selbst trifft, möglicherweise auch abseits des Straßenverkehrs...
M.
M.
Hey entweder du gewöhnst dich an die Gepflogenheiten in dem Land wo du Gast bist oder du bist halt nicht willkommen. Und du bist verpflichtet dich als Gast im Vorfeld zu informieren. Aber du bist wahrscheinlich auch so ein Held, der sich bei einer Zollkontrolle auf dem Flughafen aufregt, weil dir ja niemand persönlich gesagt hat, was die Zollfreimenge für bestimmte Güter ist und welche Güter man überhaupt in welches Land importieren darf. *kopfschüttel*
Und nein ich Behördenwillkür hat mich noch nie getroffen, und es liegt auch ganz sicher am Verhalten @ Dicke 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht leigt es ja an meinem Verhalten.😕
Ob das daran liegt, daß Unterwürfigkeit, Duckmäusertum und Kadavergehorsam Deinen Lebensinhalt darstellen? Gut möglich...😁
Echt! Wie kann man nur aus reiner Willkuer Blitzen??? Dann noch solche Preise verlangen und das nur weil man læssige 90 Km/h zu schnell war. Solch ein Penuts ist doch den aufwand nicht wert😁😁😁
Wahrscheinlich beschweren sich demnächst die Amerikaner, dass sie es total die Frechheit finden, dass man in Deutschland keine beliebigen Schusswaffen besitzen darf. Wie kann man nur so schwachsinnige Waffengesetze erlassen und dann auch noch angeblich illegale Waffen konfiszieren. Zuhause stört es doch auch keinen, wenn man den ganzen Schrank voller Waffen hat. Gleiches gilt für Vermummungsverbot während Demonstrationen. Oder der Umgang mit Gewalt in Computerspielen. Zuhause ist das doch alles erlaubt, warum denn in Deutschland nicht. Alles Willkür gegen Gäste, die ja nicht so "schwachsinnige" Gesetze und Regeln haben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ob das daran liegt, daß Unterwürfigkeit, Duckmäusertum und Kadavergehorsam Deinen Lebensinhalt darstellen? Gut möglich...😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Vielleicht leigt es ja an meinem Verhalten.😕
Der virtuelle Robin Hood, Rächer der verwirrten VTs, wird schon Recht haben.😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oder der Umgang mit Gewalt in Computerspielen. Zuhause ist das doch alles erlaubt, warum denn in Deutschland nicht. 🙄
10% der Spieler sind im Realleben dann auch Gewaltbereit. 100% aller Gewaltverbrecher essen Brot. Verbietet Brot!!!😁