Geblitzt bei Tempomat 75 in 70er Zone...was tun
Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.
Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.
Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:24:49 Uhr:
Auf einer geraden Landstrasse wo 70kmH erlaubt sind, hatte ich den Tempomat fest bei 75kmh drin und bin geblitzt worden. Mit Abzug der Toleranz soll ich mit 81kmh gefahren sein. Wohlgemerkt, ich hatte den Tempomat drin und hätte maximal 2 kmh zu schnell sein müssen, wenn überhaupt.Jetzt habe ich eine Strafe über 20€ bekommen. Diese habe ich unter Vorbehalt bezahlt und gleichzeitig dem ganzen widersprochen und um Prüfung der Messung gebeten und um Nachweise, dass die Anlage in Ordnung ist und der Bediener geschult sei. Der Widerspruch wurde abgelehnt, mit der Begründung das Blitzgerät sei technisch in Ordnung. Keine Nachweise.
Was würdet ihr tun? Anwalt bei 250€ SB lohnt nicht. Aber ich kann denen doch deren Fehlmessung nicht einfach so durchgehen lassen. Wer kontrolliert die Kontrolleure? Ich bin mir zu 100% sicher, die haben Mist gemessen. Wie kann ich mein Recht durchsetzen? Gar nicht? Auch wenns nur 20€ sind?
Es lohnt sich einfach nicht, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Kauf dir ne Pulle Whisky und Schwamm drüber.
171 Antworten
Nein der Tempomat bremst ganz normal ab, natürlich macht er keine Vollbremsung, wenn DSC regeln muss geht der Tempomat komplett aus.
Hier ein Dokument beim E90 über den Tempomat.
https://www.newtis.info/.../24kOQEk
Nein, da geht gar nichts aus. Auch steile Bergabstrecken wird dann eben hinten ordentlich gebremst und die eingestellte Geschwindigkeit gnadenlos gehalten. Reicht die hintere Bremse nicht mehr aus, bremst er vorne mit.
Wie erwähnt - ich spreche für die Mercedes Benz Distronic in meinem E.
Bei BMW geht er aus, wenn das ESP regelt, was ja logisch ist. Aber hat ja nichts mit dem Fall zutun. Der Tempomat ist ja egal, der Tacho musst du im Blick haben.
Genau dann wenn ich die Distronic einsetze habe ich wie der TE den Tacho überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
Der Wagen hält eh stur die Geschwindigkeit. Wir rollen so regelmäßig durch die 30er Zonen.
Hier hat m.E. die Messtechnik versagt, und ich hätte mir das Eichprotokoll vorlegen lassen.
Ähnliche Themen
VW Golf 7 kein BRemsen bei Tempomat!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 11. Februar 2019 um 11:33:53 Uhr:
VW Golf 7 kein BRemsen bei Tempomat!
Wie jetzt? Bergrunter wird der 7er Golf schneller?
Mir ging es nicht um die Situation "Geschwindigkeit halten" sondern um den Fall "Geschwindigkeit neu einstellen". Und in der letzteren Situation muss man den Tacho schon im Blick behalten, weil es Zeit braucht, bis diese (niedrigere) Zielgeschwindigkeit erreicht wird. Mich hat das im E60 mal €10 gekostet, ist aber eine Weile her.
Verständlich.
Wir fahren nach Sicht.
Sehe ich das Schild mit dem TL stellen wir den Tempomaten auf die angegebene Geschwindigkeit ein (in 10er Schritten runterregeln). Das hat immer dick ausgereicht und beim passieren des neuen TL hatten wir das Tempo.
Kritisch wird es natürlich wenn man mit mächtig Überschuss ankommt, da der Tempomat doch nicht so kräftig in die Eisen steigt.
Edit: Theoretisch muss ich da nicht mal auf den Tacho schauen. Da ich ja weiß wie schnell ich unterwegs bin - z.B. 130 und TL 100 kommt, drücke ich nur 3 x den Hebel nach unten.
Es gibt bei BMW sowie bei anderen Herstellern verschiedene Tempomaten. Bei BMW mit Automatik bremst in der Regel der Tempomat, bei Schaltung nicht.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 7. Februar 2019 um 23:39:20 Uhr:
www.geblitzt.de haben mir schon öfters geholfen. Egal wenn es nur 20€ sind. Mir wäre das sogar die 250€ SB wert die du ja wieder bekommst wenn du recht bekommst. Man muss schon um sein recht kämpfen.
Die nehmen nur Fälle im Bußgeldbereich an (also ab dem es Punkte gibt).
Gruß Metalhead
Zitat:
@ThomasF31 schrieb am 8. Februar 2019 um 08:50:18 Uhr:
Such dir eine Tempolimit Anzeige im nächsten Dorf und teste da deine Einstellungen. Dann weißt Bescheid.
Lieber nicht, ich hab drei von den Dingern auf meinem täglichen Arbeitsweg, zwei davon zeigen die Lottozahlen an (die Erfassungsstrecke ist so lang, daß sie außerorts schon erfasst und das Ding mittelt viel zu lange, selbst bei konstantem Tempo sind das immer 3-4km/h zu viel). --> Solchen Schrott brauchst erst gar nicht aufstellen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:13:58 Uhr:
ich glaube ja nicht dass das etwas bringt, aber das werde ich tun. Bei uns gibts eine Straße da kommen drei Blitz-Kästen am Stück. Das ist ein guter Test. Ich stelle 55kmh ein. Ist mir jetzt auch egal.
Stell den Tempomat so ein daß das GPG genau 49 anzeigt. Ich bin mal mit Tempomat geblitzt worden und die vorgeworfene Geschwindigkeit hat auf's km/h gestimmt (nach Toleran natürlich).
Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. Februar 2019 um 11:43:08 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 11. Februar 2019 um 11:33:53 Uhr:
VW Golf 7 kein BRemsen bei Tempomat!Wie jetzt? Bergrunter wird der 7er Golf schneller?
jepp... zumindest beim Schalter
70eingestellt 100 gefahren...
Die eigene Tachovoreilung würde mich schon mal interessieren.
Wir fahren stets mit 33 durch die 30er-Feinstaubbelastungs-Umweltreinhaltungs-Blitzer-Abzock-Zone. 😁
In Wohnstraßen interessiert mich Tempo 30 nicht. Da fahren wir eh langsamer.
Was den TE anbelangt, hier scheint mir eine Eichungenauigkeit von 10km/h vorzuliegen. Das ist schon heftig.
Habe aber auch schon den Fall gehabt das bewusst ein Bescheid mit geringer Tempoüberschreitung ins Haus flattert, so dass nur ein Betrag von 20,- EUr fällig werden. Da fragt niemand nach, bezahlt einfach weil alles nur unnötig Aufwand wäre.
Unterstelle den Behörden sowas !!!
Speziell bekam ich und diverse andere nach Abreise von einer Familienfeier 20,- EUR Strafmandate wegen Geschwindigkeitsüberschreitung auf der BAB in einem Baustellenbereich.
5 verschiedene Fahrzeuge wurden an der genau gleichen Stelle geblitzt, mit genau der gleichen zu hohen Geschwindigkeit. Unabhängig von einander mit einer zeitlichen Differenz von über einer Stunde.
Merkwürdige Zufälle.
Alle bezahlten , da ein Streit wegen den 20,- EUR den Aufwand nicht wert war,.