Geblitzt auf Autobahn

Servus,
ich habe da ein Problem, ich war gestern mit ein paar Freunden unterwegs wir waren etwas weiter weg von zuhause wo wir uns kaum auskannten, nun gut auf der Rückfahrt sollte ich fahren weil mein Kumpel kein bock hatte und der andere auch nicht. Das Fahrzeug ist auf meinen Kumpel angemeldet, der Beifahrer war. Wie es auch anders kommen muss. Kam ein 80 Schild auf der Autobahn (Dunkel und nebelig), ich sehe es zuspät und zack kam das Rote licht. Der Tacho war ca 120. Was können wir dagegen tun? Wir haben beide unseren Führerschein erst gemacht, also beide in Probezeit. Konsequenzen wären ja 80-120E Bußgeld und 1Punkt + Aufbauseminar.

Was für möglichkeiten haben wir dagegen vorzugehen? Es war wie gesagt dunkel und Nebelig dazu kommt das wir uns da überhaupt nicht auskannten und direkt nach dem 80Schild kam die Blitze also keine große Zeit um abzubremsen.

Hoffe auf Hilfe

Lg

Beste Antwort im Thema

NIX!
Schon allein deine Angaben sagen aus, das Du zum führen eines Kraftfahrzeug untauglich bist.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 4. April 2016 um 22:54:02 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 4. April 2016 um 22:46:28 Uhr:


Kannst Du mal das moralinsaure Gequatsche etwas zurückfahren? Strafvermeidung ist ein Recht, dass jeder hat. Niemand muss um Strafe betteln.

Da bin ich gespannt wie diese "Rechtsmäßige und Legale" Strafvermeidung weiter geht.
Ich wage mal eine unverbindliche vorhersage: Es wird Teuer!

Wenn Du diesen Fall meinst: Nein, eher nicht - mit Hilfe seiner sauberen Kumpane hat er gute Chancen, da ungeschoren davonzukommen, völlig legal. Langfristig könntest Du natürlich recht haben, dass es in Zukunft noch teuer werden könnte.

Ob er in diesen Fall heil raus kommt weis ich nicht.
Langfristig wird diese Type wohl kein gesundes Teil der Gemeinschaft.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 4. April 2016 um 22:46:28 Uhr:


Kannst Du mal das moralinsaure Gequatsche etwas zurückfahren? Strafvermeidung ist ein Recht, dass jeder hat. Niemand muss um Strafe betteln.

Ja, ist so. Trotzdem wünsche ich all den Herrschaften von Drückeberger, Stifter & Co., dass sie selber mal Opfer eines Delikts werden, wo der Täter sein gutes Recht auf Strafvermeidung ohne jeden Skrupel nutzt und sie auf dem Schaden sitzen bleiben. Einfach so aus generellen pädagogischen Motiven.

Der entscheidende Punkt ist nämlich der: Man muss nicht alles, nur weil man es rechtlich kann oder darf. Es ist auch erlaubt, das Recht nicht bis in die hinterste Gesetzeslücke auszunutzen - dafür bräuchte es aber natürlich so etwas wie eine Handlungsethik, die man vom Rest der Welt immer so gerne einfordert.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 4. April 2016 um 23:32:10 Uhr:


Ob er in diesen Fall heil raus kommt weis ich nicht.

Das ist ziemlich wahrscheinlich, wenn er vom Halter gedeckt wird.

Zitat:

Langfristig wird diese Type wohl kein gesundes Teil der Gemeinschaft.

Keine Ahnung, so weit würde ich jetzt nicht gehen - statistisch ist es aber so, dass Delinquenz nicht ab-, sondern zunimmt, wenn ein Delinquent ungestraft davongekommen ist. In der Regel fühlt er sich in seinem Handeln und seinem Überlegenheitsgefühl den staatlichen Institutionen gegenüber bestätigt. Dann geht der Krug eben so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patrick0403 schrieb am 4. April 2016 um 22:33:29 Uhr:


Habe mit dem Vater geredet und er würde mich unterstützen in der Sache. Also wäre auf Zeit spielen die beste Sache?

Erstmal ist jetz abwarten angesagt.

@mvm
Der tacho war leicht unter 120 + ich war ca 5sec nicht auf dem gas bevor der blItz kam

Dann warte ab und halte die Füße still. Eventuell ist es nur ein Bußgeld von 30 Euro. Vielleicht kommt auch gar nix, weil das Foto wegen dem Nebel unbrauchbar ist...

Denke aber dran, dass der Fahrzeughalter vor dem Spiel mit der Zeit über die aktuelle Gesetzeslage informiert wird. Informationen darüber gibts genug im Netz. Hinterher ist bei einem falsch eingelegten Einspruch doch noch ein Fahrtenbuch, oder dessen kostenpflichtige Androhung fällig...

Hallo, Berlin-Paul,

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. April 2016 um 21:55:46 Uhr:


Die Wortbedeutung von "möglich" siehst Du anscheinend anders und den Inhalt dessen, was ich schrieb, anscheinend auch. Gut. Musst ja nicht meiner Meinung sein. In den Verfahren setzt sich das Richtige auch meist erst am Ende durch.

da ich gerne von hochqualifizierten Rechtsgelehrten etwas lerne, würde ich doch gerne wissen, wie Du diese Strafanzeige rechtlich einwandfrei konstruieren würdest.

Viele Grüße,

Uhu110

Hallo Uhu110,

es braucht für ein Schweigerecht keine Strafanzeige.

Grüße

Zitat:

@Patrick0403 schrieb am 4. April 2016 um 22:33:29 Uhr:


Habe mit dem Vater geredet und er würde mich unterstützen in der Sache.

Wie süß ! 😁

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. April 2016 um 03:47:21 Uhr:


Hallo Uhu110,

es braucht für ein Schweigerecht keine Strafanzeige.

Grüße

Das Schweigerecht findet hier aber keine Anwendung. Dazu müsste jemand beschuldigt werden. Hat man den aber Schuldigen gefunden sagt ein Blitzerfoto mehr aus als 1000 Worte... Da sollte man auch des öfteren ruhig schweigen um sich nicht weiter zu belasten...

In diesem fall findet nur die Auskunftspflicht des Fahrzeughalters eine Anwendung...

Zitat:

@MvM schrieb am 5. April 2016 um 06:54:22 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 5. April 2016 um 03:47:21 Uhr:


Hallo Uhu110,

es braucht für ein Schweigerecht keine Strafanzeige.

Grüße

Das Schweigerecht findet hier aber keine Anwendung. Dazu müsste jemand beschuldigt werden. Hat man den aber Schuldigen gefunden sagt ein Blitzerfoto mehr aus als 1000 Worte... Da sollte man auch des öfteren ruhig schweigen um sich nicht weiter zu belasten...

In diesem fall findet nur die Auskunftspflicht des Fahrzeughalters eine Anwendung...

Ahja, ... niedlich. Eigentlich müsste es dir selbst auffallen. Deinen Standpunkt möchte ich Dir nicht nehmen. Das wurde nun schon hinreichend wiedergekäut.

Grüße

Zitat:

@MvM schrieb am 4. April 2016 um 21:14:01 Uhr:


...
@TE, wie schnell warst du genau unterwegs?
-Was bedeutet ca. 120KMH? Meinst du 110-120 oder 120-130KMH???
-Wie weit geht der Tacho des Fahrzeugs vor?

120KMH nach Tacho gefahren...
110KMH in Echt gefahren
100KMH nach Abzug der Toleranz gefahren.

Macht ein Bußgeld von 30 Euro...

Falsch! Bei stationären Anlagen werden 3 Km/h Toleranz bei Messungen unter 100 Km/h abgezogen. Bei allen Messungen über 100 Km/h kommen 3 % der gemessenen Geschwindigkeit zum Abzug. Wurden Sie von einem Fahrzeug aus überführt, dann können Sie laut ADAC bei Geschwindigkeiten unter 100 Stundenkilometern 4 bis 5 Km/h abziehen, darüber 4 bis 5 Prozent. In Einzelfällen und bei besonders ungenauen Messmethoden auch Mal mehr.

Zitat:

Ich bin mal auf einer Landstraße mit knapp unter 140 an einem freundlich blinkenden Starenkasten vorbei gefahren. Zuerst dachte ich, das nun der erste Punkt in Felnsburg kommt. Am Ende war ich 18KMH zu schnell.

Da hast Du aber einen ungewöhnlich voreilenden Tacho! ...oder Dich ordentlich verschätzt 😉

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 5. April 2016 um 07:21:06 Uhr:


Falsch!

Es gibt keine falschen Fragen. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 5. April 2016 um 08:02:28 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 5. April 2016 um 07:21:06 Uhr:


Falsch!

Es gibt keine falschen Fragen. 😉

Gruß Metalhead

Hat ja auch keiner behauptet!
Die Frage war nach dem "?" beendet! Dann kam eine Aufzählung teilweise falscher Fakten!
Man beachte das Fett Markierte im Zitat!

Zudem: es gibt keine dummen Fragen, Falsche wohl! 😉

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 5. April 2016 um 08:30:54 Uhr:


Dann kam eine Aufzählung teilweise falscher Fakten!

Die ich (obwohl ohne ?) noch als Frage an den TE interpretiert habe.

Könnte aber auch als Aussage gemeint gewesen sein.

Egal. 😉

Gruß Metalhead

Frieden? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen