Geblitzt aber fahrer NICHT zu erkennen....

Hallo...

Habe heute einen Brief bekommen von der Stadt Herne....

War bei der Aktion dabei wo an einem Wochenende 5000 geblitzt wurden (A42)...

Jetzt erkennt man wohl das Auto und das Nummernschild aber man sieht ÜBERHAUPT keinen fahrer oder Beifahrer... man kann GAR NICHTS erkennen....

Also das ist schon der vergrößerte Ausschnitt.... Also insgesamt 3 Fotos: Auto, vergrößertes Bild, Nummernschild

Kann ich da jetzt noch irgendwas machen bzw. habe ich das Recht auf ein Foto wo ich MICH oder jemanden überhaupt erkennen kann ?

Oder werden die hinterher nur noch angepisst und wollen mir richtig eins auswischen ?!

ALso was macht man und was lässt man lieber sein ?

Habe im Hinterkopf das man immer ein Bild haben muss, wo man sich oder jemand anders erkennen kann....

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Ach Leute, hört doch mal mit dem Abzockegelaber auf...

Das Gejammer von wegen Abzocke kann ich auch nicht mehr hören! Ist es denn so schlimm, wenn man einfach nur nach den gültigen Regeln fährt und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält?

CU Markus

angenommen ich habe einen zwillingsbruder kann mann es da nicht einmalig versuchen zu sagen mann weiß nicht wer es war?

sag doch einfach, Du wärst einer von drei Drillingen

beglaubigte Fotokopien der Geburtsurkunden nicht vergessen ... !

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Das Internet gibt die Antwort auf Fragen, die nie gestellt werden sollten. (Ich, 23.02.2006)

Update 02.07.06 23:49

Ähnliche Themen

etku du begreifst da was nicht ganz, denn ich habe eine frage gestellt und eure beiden posts sind schwach

Ich meine nicht dass Blitzen Abzocke ist, aber es gibt Stellen wo man sich fragt ob es hier so gefährlich st, wenn man 10 km/h zu schnell fährt, denn es ist gut ausgebaut, keine Häuser in der Nähe etc. Wenn sie ausgerechnet da stehen, dann kann ich die Aufregung schon verstehen. Es wird kaum differenziert, es gibt doppelspurige Strassen in der Stadt (fast Autobahnen) ohne Ausfahren, Leitplanke an der Seite etc. etc. und da kann man auch nur 50km/h fahren, ebenso wie in der Innenstadt wo ständig Fussgänger über die Strasse möchten (ist ja auch ok).
In beiden Fällen 50? Naja, das hält keiner logischen Analyse stand.

Hiess es nicht irgendwo, dass nur an Unfallschwerpunkten Geschwindigkeitskontrollen erlaubt sind?

Soll nicht mein Problem sein, werde im Durchschnitt alle 3 Jahre Geblitzt und max. waren da mal 12 km/h zuviel, also der Vorwurf nur Raser würden sich beschweren kann man schnell vergessen.

Im genannten Fall würde ich die paar Euro zahlen und nicht die aufgeblähte Bürokratie rechtfertigen, indem ich da Korrespondenz führe etc.

Übrigens hatte ich mal ein Parkschein gelöst und reingelegt, Schreiben kam wo stand, dass ich die Parkzeit überschritten habe. Parkschein habe ich aufgehoben, die werfen mir vor dass es 16:44 war und eben überzogen und auf Parkschein stand bis 16:48. Naja Mathe 5te Klasse (oder vorher) lässt grüssen, als ich das Ding eingeschickt habe, hiess es ich hätte es nicht reingelegt. Moment, wieso dann Straffe wegen Überziehen und nicht wegen "kein Parkschein" ???!!! Da dürfe wohl ein Licht aufgehen, aber ich verlange zuviel.
Es ging um 5€, die zahlte ich auch, weil mein Aufwand (Briefe schreiben etc.) vor Gericht sicher nicht 100%ig erstattet worden wäre, aber beim nächsten Mal lasse ich nicht locker und höre mir an wie der Richter sich über die Intelligenz anderer Menschen lustig macht.

Ein anderes Mal habe ich tatsächlich überzogen und es kamen damals noch 10 DM zu zahlen. Kein Problem, war keine Absicht, aber von mir aus mein Fahler – bezahlt und gut ist.
Meint man! 2 Monate später schönes Schreiben vom Regierungspräsidium bekommen wo mir das identische Vergehen vorgeworfen wurde, identische Uhrzeit, Datum, Ort. Also schreibe ich, dass ich schon bezahlt hätte und wieso noch mal für die gleiche Sache, haben die ersten zu wenig verlangt? Worum geht es?
Antwort: Sie haben bis zum xx xx xx nicht bezahlt, jetzt sind es xx DM.
Ich noch mal: Wieso? Habe doch schon an die Stadt x bezahlt? Worum geht es, sagen Sie es mir . Antwort wieder: erneut bis zum xx xx xx nicht bezahlt jetzt kostet es xx DM und wir werden pfänden.
Hmm, verlange ich zuviel? Ich weiss, nicht jeder hat eine gute Bildung genossen, aber das dürfte nicht überfordern es zu verstehen und Knigge empfiehl wohl auf gestellte Fragen zu antworten, oder nicht?
Also schickte ich ein Schreiben an anderen Beamten und dann wurde es still, der sah wohl ein dass sein Kollege etwas falsch machte. Natürlich kein Wort des Bedauerns für Aufwand von 3 Briefen und der Besuch der Bank um eine uralte Kontobewegung (Zahlung des Strafzettels) zu dokumentieren.

Zum Glück wurde ich erzogen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


etku du begreifst da was nicht ganz, denn ich habe eine frage gestellt und eure beiden posts sind schwach

Vielleicht ist ja bereits die Frage schwach? Denk mal drüber nach.

Ins ungesetzliche Wespennest setzt sich hier jedenfalls keiner.

Grüssle
~

@ Opelowski
Ist doch verjährt 🙂
Ansonsten d'accord

~

Ob es abzocke ist oder nicht, sei mal dahingestellt. das mit dem doppelt stehen sehr sehr stark als abzocke, jedoch auch von der anderen seite: dort, wo ein radarkasten ist, wird ganz genau das gefahren, was dort erlaubt ist, aber bis 50m davor und etwa 200m danach dann wieder wie man will. eine begrenzung ist nunmal da zuende, wo sie aufgehoben ist und keinen meter früher.
habe heute selbst eine ähnliche aktion gesehen, etwa 250m vorm radar zwei polizisten.

Oft ist zwar im ersten augenblick eine beschränkung widersinnig, jedoch wenn man manche solche strecken etwas länger verfolgt bzw rumhört, ist es sehr oft so, das pro woche ein bis zwei unfälle sind (obwohl schnurgerade usw)

Ich denke auch, dass das mit den Blitzern an den meisten Stellen schon in Ordnung sein wird, und gerade die Polizei konzentriert sich wohl wirklich auf die Gefahrenschwerpunkte.
Anders sieht das aber meiner Meinung nach bei diesen "kommunalen Zweckverbänden" aus.
Wenn man so Sachen hört, wie von einem Blitzer 20m vor dem Ortsschild der bei einer Übertretung von 3 km/h(!) auslöst, lässt einen das schon eher an "Abzocke" denken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen