Gebläsestärke getrennt einstellbar?

Audi A8 D3/4E

Moin A8 Fans,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines A8, EZ 5/2009. Und prompt fällt mir folgendes auf: Das Gebläse lässt sich re / li nur syncron einstellen, Temperatur ist getrennt regelbar. In SuFu nichts passendes gefunden. Ist das normal?

Kennt jemand die Antwort?

Vielen Dank

4.Ventrikel (stolzer neuer Audibesitzer)

26 Antworten

Aber reicht das denn nicht? Ich meine ob weniger/mehr Luft auf einer seite durch 2 Motoren oder durch eine Klappe kommt...der Effekt ist doch gleich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


Selbststudienprogramm...

Programm?

Will ich auch, woher...?

Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Guten Morgen SJ 😉

Allein aufgrund des 2poligen Steckers (Plus/Masse) drehen da beide Schaufeln zusammen und können nicht einzeln reguliert werden. Die Austrittsstärke der Luft wird allein mit den Klappen gesteuert.

Lieber Gruss
René

René,

was wenn der Motor seine Masse irgendwo über den Flansch bekommt?

Gruß

SJ

Vielen Dank für Eure Posts.
Ich hatte schon gedacht, ich bin zu blöd ;-), glück gehabt.
Prima Forum, klasse, dass man sich auch den kleinen Dingen des (neuen) Audifahrerlebens annimmt.

Liebe Grüße

4. Ventrikel

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim



Zitat:

Original geschrieben von RS-800


Guten Morgen SJ 😉

Allein aufgrund des 2poligen Steckers (Plus/Masse) drehen da beide Schaufeln zusammen und können nicht einzeln reguliert werden. Die Austrittsstärke der Luft wird allein mit den Klappen gesteuert.

Lieber Gruss
René

René,

was wenn der Motor seine Masse irgendwo über den Flansch bekommt?

Gruß

SJ

Normalerweise haben Stellmotoren und Aggregate wie auch Schalter hinter dem Armaturenbrett immer ein eigenes Massekabel (schwarz oder braun). Oft sind diese Massekabel dann irgendwo zentral zusammengezogen, daher würde es mich wundern, wenn hier zwei verschiedene Ansteuerungen nur über einen 2poligen Stecker laufen und die Masse über den Flansch geht.

Natürlich kann ich mich irren, oder vielleicht ist da ein Unterschied zwischen 2- und 4-Zonen Klimatronik. Evtl. kann mal jemand nachschauen im Edgar oder der Elsi, ob und was für welche Lüfter es gibt. Der auf dem Bild scheint mir eine starre Verbindung zu haben.

Aber wie immer bin ich überzeugt dass auch hier des Rätsels Lösung gefunden wird. Super dass Du das SSP zur Hand hattest 😎

Lieber Gruss
René

Also Leute,

Habe bei einer Fahrt mit meinem 8er (4 Zonen Klima) an der Lüftermotorverstellung rumgespielt.

Wenn ich bspw. auf meiner Fahrerseite den Lüfter runterdrehe, passiert rechts genau das gleiche, ich bekomme es nicht hin links und rechts unterschiedlich einzustellen.

Was mache ich falsch?

Grüße

SJ

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


Also Leute,

Habe bei einer Fahrt mit meinem 8er (4 Zonen Klima) an der Lüftermotorverstellung rumgespielt.

Wenn ich bspw. auf meiner Fahrerseite den Lüfter runterdrehe, passiert rechts genau das gleiche, ich bekomme es nicht hin links und rechts unterschiedlich einzustellen.

Was mache ich falsch?

Grüße

SJ

Hi Joe,

Du machst nix falsch!!! Es geht nur Beidseitig gleich. Ist bei meinem so und gestern bei den 3 S8 die ich mir angeschaut habe, auch.

Lg. Mitch !

Zitat:

@Slim Jim schrieb am 22. August 2012 um 08:21:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


Moin,

Dein 8er hat nur einen Gebläsemotor für vorne.

Der Rest ergibt sich daraus...............

Ciao

SJ

Jetzt muß ich doch glatt meinen eigen Post in Frage stellen. Ich habe das Audi A8 4E Selbststudienprogram durchforstet und Bilder vom Frischluft Gebläsemotor gesucht, es sieht wohl so aus das das Gebläse tatsächlich zwei getrennt regelbare Schaufelräder hat.

Endgültig sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß

SJ

Das ist Ein Motor mit Einer Welle auf der die beiden Schaufelräder sitzen und beide Räder befördern die Luft zum Wärmetauscher. Da gibt's nix extra zu regeln.

5.jpg

Da gehen zwei Kabel hin: Plus und Minus. Der kann den Lüfter nicht getrennt regeln. Wenn da unterschiedlicher Luftstrom gewünscht ist, wird das über Klappen geregelt.

Oh Gott, was für eine Leichenfledderei. Der Thread war doch schon fast vollständig verwest.

Jetzt fällts mir auch auf... 😁
Wer holt denn die alten Schinken immer wieder hoch?

Zitat:

@micha204 schrieb am 16. Juni 2020 um 08:35:43 Uhr:


Jetzt fällts mir auch auf... 😁
Wer holt denn die alten Schinken immer wieder hoch?

Wo ist das Problem?

Deine Antwort