Gebläsestärke getrennt einstellbar?

Audi A8 D3/4E

Moin A8 Fans,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines A8, EZ 5/2009. Und prompt fällt mir folgendes auf: Das Gebläse lässt sich re / li nur syncron einstellen, Temperatur ist getrennt regelbar. In SuFu nichts passendes gefunden. Ist das normal?

Kennt jemand die Antwort?

Vielen Dank

4.Ventrikel (stolzer neuer Audibesitzer)

26 Antworten

HI!

Das kannst du bei "Klima" wieder abschalten!

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123


HI!

Das kannst du bei "Klima" wieder abschalten!

LG

Syncronisation kann ich unter Klima ausschalten, aber Gebläsestufe bleibt beim schalten syncron ...

LG

4. Ventrikel

Es gibt nur einen Lüftermotor und von daher auch nur eine Geschwindigkeit.
Bei unterschiedlichen Temperaturen werden allerdings die Klappen auch unterschiedlich geöffnet
und dadurch strömt mehr oder weniger Luft aus.

Moin,

Dein 8er hat nur einen Gebläsemotor für vorne.

Der Rest ergibt sich daraus...............

Ciao

SJ

drück mal rechts oben auf das Ventilatorzeichen da kannst das Gebläse runterregeln! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


drück mal rechts oben auf das Ventilatorzeichen da kannst das Gebläse runterregeln! 😉

Lies dir die Frage noch mal durch. Er möchte wissen ob man den Lüfter rechts und links unabhängig regeln kann.

Das man den runterregeln kann ist doch klar....

Deine Klima hat links und rechts ein Ventilatorzeichen, also kann man den Lüfter für Fahrer und Beifahrerseite verschiden stark Regeln!

Das ist doch was er will! oder?

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4



Deine Klima hat links und rechts ein Ventilatorzeichen, also kann man den Lüfter für Fahrer und Beifahrerseite verschieden stark Regeln!

Das ist doch was er will! oder?

Ja, das wäre es. Wenn allerdings nur ein Lüftermotor da ist, dann scheint eine getrennte Lüftergeschwindigkeit nicht möglich zu sein. Bin heute einen BMW 525 gefahren (Leihwagen), der konnte getrennte Lüftergeschwindigkeiten.

Aber der A8 fährt sich schöner und hat mehr Platz.

Gruß

4. Ventrikel

wo habt Ihr das mit dem einen Gebläsemotor nur her?
Also bei mir kann ich die Gebläse links und rechts GETRENNT
voneinander in 12 Stufen verstellen!

Ja bei mir auch so.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


wo habt Ihr das mit dem einen Gebläsemotor nur her?
Also bei mir kann ich die Gebläse links und rechts GETRENNT
voneinander in 12 Stufen verstellen!

Welche Einstellung habe ich dann falsch, meine schalten die Stufen syncron.

4. Ventrikel

OK, hab es grad noch mal am A6 getestet und es schalten beide paralel die Lüftung runter! 🙁

Ich könnte schwören das es heute auf Arbeit am Q7 (mit vier Zonenklima) funktioniert hat, werd das morgen noch mal testen!

Srry

P.S. zur Not kan Dein Beifahrer ja die Luftdüsen etwas schliesen, dan strömt die Luft bei Ihm auch nicht so stark wie bei Dir! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim


Moin,

Dein 8er hat nur einen Gebläsemotor für vorne.

Der Rest ergibt sich daraus...............

Ciao

SJ

Jetzt muß ich doch glatt meinen eigen Post in Frage stellen. Ich habe das Audi A8 4E Selbststudienprogram durchforstet und Bilder vom Frischluft Gebläsemotor gesucht, es sieht wohl so aus das das Gebläse tatsächlich zwei getrennt regelbare Schaufelräder hat.

Endgültig sicher bin ich mir aber nicht.

Gruß

SJ

P1170276

Guten Morgen SJ 😉

Allein aufgrund des 2poligen Steckers (Plus/Masse) drehen da beide Schaufeln zusammen und können nicht einzeln reguliert werden. Die Austrittsstärke der Luft wird allein mit den Klappen gesteuert.

Lieber Gruss
René

Deine Antwort