Gebläseregler 202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Fahre einen C220D Bauj.95 seit ein paar tagen läuft mein Gebläse nicht richtig kann mir jemand sagen wo man so
einen Gebläseregler günstig bekommen kann
MB Nr.2028202510
Bosch Nr.9140010245 (944)
BEHR Nr.90.943.02.392
Bei E-Bay nicht zubekommen

Danke S

Beste Antwort im Thema

Oh Gott, der Themenstarter war ja von 2002,
immer falle ich wieder drauf rein.

mfg. RollyHH

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn du keine Klima hast, ist das normal. Ist bei mir und anderen auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Wenn du keine Klima hast, ist das normal. Ist bei mir und anderen auch so.

Nee, Klima hab ich nicht...

Danke dir, hab mir schon ensthafte Gedanken gemacht, weil ich des von keinem meiner bisherigen Autos so kannte... 😁

Und was kann ich gegen Lüfterrad-Quietschen machen?

Anleitung lesen bildet, da steht das mit der Mitteldüse nämlich drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von mausebaerchen_1989


Und was kann ich gegen Lüfterrad-Quietschen machen?
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2487402

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Anleitung lesen bildet, da steht das mit der Mitteldüse nämlich drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von mausebaerchen_1989


Und was kann ich gegen Lüfterrad-Quietschen machen?
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2487402

Ah, okay, danke, die FAQ bin ich auch eben am durchforsten, aber hatte das noch nich gefunden 😁

Dann werd ich mich demnächst da mal ranmachen =)

Ähnliche Themen

Hallo mausebaerchen_1989

So wie in der Anleitung beschrieben vorgehen, jedoch würde ich zum schmieren Motoröl ( Ölmaßstab ) verwenden, hab nun schon über zwei Jahre Ruhe und kontrolliere auch gleich die Kohlen.

Hi Mercedeselli

Wenn du schreibst alle anderen Geschwindigkeiten funktionieren normal dann würde ich auf den Regler tippen, jedoch bevor ich diesen Neu kaufe ( ca. 150 Euro ) würde ich den Stecker beim Gebläsemotor einmal runter nehmen und die Spannungen messen.

Pin1 = 12 Volt Dauerplus - rot/blau
Pin2 = Minus - braun
Pin3 = geregelter über Klimabedienteil - weiß/rosa

Wenn du nun zwischen Pin2 und Pin3 misst solltest du zwischen 1-6 Volt, bei den einzelnen Geschwindigskeitstufen ( 1-5 ) messen, bei Stellung Null solltest du nichts messen.

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen