Gebläsemotor S70

Volvo S70 L

Hallo liebe Leute, ich bin neu hier. Könnte mir jemand einen Rat geben, wie man bei einem S70 2,4T Bj. 99 den Gebläsemotor wechselt? In der Werkstatt verlangen sie incl. Motor 900€

Beste Antwort im Thema

Schönen Gruß an die Werkstatt.....

S70
20 weitere Antworten
20 Antworten

Ist eine Sache von 20min - vor allem für einen Fachmann. Da muss nichts extra raus.

Was ist kaputt ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von roorback


Ist eine Sache von 20min - vor allem für einen Fachmann. Da muss nichts extra raus.

Was ist kaputt ?

Gruß

Servus, danke für die Antwort.

Manchmal nach dem Starten, geht das Gebläse für 1 - 2 sec. und dann ist es aus. Die beiden Anzeigen blinken rot und es rührt sich nichts mehr. Kann sein am nächsten Morgen oder ein paar Tage später geht alles wieder normal. Habe ihn in einer Volvo- Werstatt testen lassen und die sagten es wäre der Gebläsemotor. Langsam glaube ich nicht mehr daran, dann wenn er kaputt wäre würde er nach einiger Zeit nicht wieder normal laufen.

Meine Sachkunde ist auch nicht die Beste.

Ich wäre für ein paar Tipps echt dankbar.

Sehr "heiße" Grüße

Das klingt mir eher nach Gebläsevorwiderstanddefekt

Ja, das ist der Vorwiderstand - so war es bei mir auch mal.
Hab ich einige hier, kannst du gerne haben (wenn das die richtigen sind, gibt ja unterschiedliche).

Es gibt aber meist einen Grund, warum der kaputtgeht. Dann ist evtl. der Motor schon leicht kaputt. Am besten wäre immer, beides zu tauschen - bzw. zumindest den Motor mal zu zerlegen - reinigen und ggfls. merken/entscheiden, dass er zu tauschen ist.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roorback


Ja, das ist der Vorwiderstand - so war es bei mir auch mal.
Hab ich einige hier, kannst du gerne haben (wenn das die richtigen sind, gibt ja unterschiedliche).

Es gibt aber meist einen Grund, warum der kaputtgeht. Dann ist evtl. der Motor schon leicht kaputt. Am besten wäre immer, beides zu tauschen - bzw. zumindest den Motor mal zu zerlegen - reinigen und ggfls. merken/entscheiden, dass er zu tauschen ist.

Gruß

Danke sehr, Motor habe ich schon gekauft. Werde den Vorwiedrstand auch noch besorgen. Muss man mehr zerlegen wegen dem Vorwiederstand oder geht das genauso wie beim Motor?

Vorwiderstand liegt links neben den Motor ist mit einer Schraube befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen