Gebläsemotor kaputt ?
Hallo Zusammen,
ich brauch leider schon wieder mal Eure Hilfe. Heute ist schlagartig das Gebläse/Klima sehr laut geworden. Das Geräusch (etwas dunpf schlagend und ratternd) kommt direkt von der Beifahrerseite (unter Handschuhfach?).
So, nun die Preisfrage, was kommt da beim Freundlichen auf mich zu ? Was ist hier schon wieder faul ?
Könnt Ihr mir helfen ?
Danke
Ralph
19 Antworten
Ist doch eine Sachen von 5min. Handschuhfach hängt an 5 schrauben glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von speznas16
Ist doch eine Sachen von 5min. Handschuhfach hängt an 5 schrauben glaube ich.
hi,
es dauert schon 5 min um die batterie abzuklemmen....
der rest dauert beim 1. mal noch mindestens 1 std ausbau
und einbau zusammen gerechnet.
genau das wollte ich mir ersparen !
also nochmal :
darf ich die stauklappe mit der hand weiter öffnen
ohne etwas dabei zu verstellen ?
komme sonst nicht mit der hand hinter die stauklappe zum gebläsemotor...
THX, bye
du willst mir sagen das hier dauert 1 std. !?
http://www.tt-eifel.de/index.php?handschuhfach
für was Batterie xD?
Zitat:
Original geschrieben von 944tom
es dauert schon 5 min um die batterie abzuklemmen....der rest dauert beim 1. mal noch mindestens 1 std ausbau
und einbau zusammen gerechnet.
genau das wollte ich mir ersparen !
also nochmal :
darf ich die stauklappe mit der hand weiter öffnen
ohne etwas dabei zu verstellen ?
komme sonst nicht mit der hand hinter die stauklappe zum gebläsemotor...
Hallo,
wenn man die Klappen von Hand aufdrückt, können die Hebelmechanik oder der Verstellmotor beschädigt werden.
Und ohne etwas zu sehen lässt sich schlecht erkennen, warum der Motor Krach macht. 🙄
Je nach Baujahr können am Motor noch Dämmmatten sein oder auch nicht.
Wenn dir der Ausbau vom Handschuhfach zu mühsam ist, dann lass es reparieren oder ignorier es.
Im TT 8N FAQ des Forums gibts eine Anleitung zum Ausbau des Handschuhfachs und des Motors.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
hi manni,
das ist die info nach der ich fragte.
also besser die finger von der stauklappe lassen.
dann muss ich mir eben die arbeit machen und das
handschuhfach ausbauen.
frage mich aber trotzdem wie es hier einige
geschafft haben bis zu 2 dämmmatten durch
die stauklappenöffnung herauszuholen ?
THX, bye
Original geschrieben von manni9999Zitat:
Original geschrieben von 944tom
es dauert schon 5 min um die batterie abzuklemmen....der rest dauert beim 1. mal noch mindestens 1 std ausbau
und einbau zusammen gerechnet.
genau das wollte ich mir ersparen !
also nochmal :
darf ich die stauklappe mit der hand weiter öffnen
ohne etwas dabei zu verstellen ?
komme sonst nicht mit der hand hinter die stauklappe zum gebläsemotor...
Hallo,
wenn man die Klappen von Hand aufdrückt, können die Hebelmechanik oder der Verstellmotor beschädigt werden.
Und ohne etwas zu sehen lässt sich schlecht erkennen, warum der Motor Krach macht. 🙄
Je nach Baujahr können am Motor noch Dämmmatten sein oder auch nicht.
Wenn dir der Ausbau vom Handschuhfach zu mühsam ist, dann lass es reparieren oder ignorier es.
Im TT 8N FAQ des Forums gibts eine Anleitung zum Ausbau des Handschuhfachs und des Motors.
Grüße
Manfred