gebläse streikt!

VW Vento 1H

hallo zusammen!

also beim golf vo meiner mudder (90ps, tdi, bj. 95)geht seit heute das gebläse nimmer! davon sind alle stufen betroffen... sicherung hab ich schon gecheckt, die ist in ordnung! wie kann ich den fehler finden? kann der motor hinüber sein?

mfg

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


überwiegend schon (is meine meinung). der thread is etz schon 3 abende drin 😉

Sei ein Mann! 😁

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


*froi*
ich hab die sau endlich rausbekommen 😁. hab die ganze zeit am gehäuse gedreht, dabei kann man ja das gebläse direkt rausdrehen (thx 4 drehen, lupf 🙂)......

Na endlich!

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


......aus dem lüfterlager kommt auch ziemlich viel "brauner staub". was sagt ihr dazu?
und plz schnell 🙁

Reinige das Teil mal. Sieht der so aus wie der aus dem Zweier-Thread? Ist da auch so eine Widerstands-Platte dran, die man abnehmen kann?

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Sei ein Mann! 😁

ja was bleibt mir denn übrig mit euch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Na endlich!

jo 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Reinige das Teil mal. Sieht der so aus wie der aus dem Zweier-Thread? Ist da auch so eine Widerstands-Platte dran, die man abnehmen kann?

nein das ist ja das problem! der ist vollverkleidet. ach weist was mir etz egal, mei vadder schikct mei mudder morgen zum bosch dienst. er meint es is ja alles zerlegt und die machen das dann...

das is der danke für die ganze arbeit! 🙁

aber wenn mir etz noch gleich jmd sagen kann was da genau hin is... den motor kann ich aber etz nimmer zerlegen; sauber isser etz!

hi

also in meinem
Machs dir selbst (oder so ähnlich)
steht drin:

Störung:
Heizgebläse laüft nicht

mögliche Ursache:
Sicherung für Gebläsemotor defekt,
Gebläseschalter defekt,
Elektromotor defekt

bei dem was ich jetzt mal gelesen hab würd ich auch auf den Motor tippen.

weiter steht da
Abhilfe wenn Elektromotor defekt:

Prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung und betätigtem Gebläseschalter am Kontakt des Gebläsemotors Spannung anliegt. Wenn ja, Motor auswechseln.

dann mal viel spaß beim messen 😉

*edit*
vielleicht ist es ja ein kabelbruch, weil du hast ja geschrieben das sich das teil bewegt.

Der Motor kaputt? Er schrieb doch aber, dass sich dieser beim direkten Anschluss an die Batterie dreht...

Ähnliche Themen

deshalb hab ich ja ein *edit* drin 😉

lass ihn doch erstmal messen
wenn da Spannung anliegt kann ja nur noch was mit dem Motor sein

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


-am gebläse liegen beim stellen des reglers auf 1-4 immer 12V an!!!

Das hat er schon 😉

Oder editierst du das jetzt auch noch dazu? 😁

stimmt lupf! 😉

also entweder kondensator oder regelbarer widerstand (kann natürlich auch sein, dass die im motor drin sind; je neuer die autos um so blöder!!!!)... aber ich weis es halt ned ;(

jaja

is ja gut
ich sag nix mehr

wollt ja nur helfen 😉

aber vielleicht ja doch irgendwie nen kabelbruch drin und dadurch das er dran gebastelt hat is wieder nen moment gut.

Zitat:

Original geschrieben von andi1984


jaja

is ja gut
ich sag nix mehr

wollt ja nur helfen 😉

aber vielleicht ja doch irgendwie nen kabelbruch drin und dadurch das er dran gebastelt hat is wieder nen moment gut.

sagt ja keiner! finds gut 😉

ne, denn wenn ich ich normal ansteck und anmach, dann geht er ned. ich muss ihn schieben... dann geht er. außerdem no kabelbruch weil messung 😛

so also etz si ein neuer motor drin! hat uns 25€ (gebraucht) gekostet biem boschgdienst plus 25€ arbeit... des kanns doch echt langsam echt nimmer sein!!!!!! 😠

das hätt ich auch gekonnt!

gruß

also doch der motor 😉

die preise sind halt so

wenn ein kabel welches 50cm lang ist und an beiden enden einen pin hat schon 1,10€ kostet
würd ich mal sagen das is ein normalpreis

Zu den Preisen:
ich brauchte letztlich recht dringend Pins.. 1,10€ wollte der VAG Partner pro Stück von mir.

Da mir Theresias das nich so recht abkaufen wollte sind wir einen Tag später zu zweit zu zweit hin..diesmal wurde er vorstellig mit dem Argument das beim Reperaturkabelsatz ja 2 Pins dran sind bei 1,10€ - Resoultat: das änderte rein gar nix am Preis.

Also bei so "kleinen" Sachen kann einen VAG dann doch arm machen...

naja heutzutage is einfach alles sauteuer 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen