Gebläse-Sicherung
Hallo Jungs,
eine Frage, wo sitzt die Sicherung für das Heiz/Kühl-Gebläse?
weil, wenn ich einsteige und die Zündung anmache,läuft das Gebläse auf keiner Stufe. Auch beim Fahren nicht,und wenn ich die Klima
anlage an hab auch nicht.
Gibt es irgendwo eine Sicherungstabelle,wo die Sicherungen sitzen?
Herzlichen Dank
Anette aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Schau mal in der Betriebsanleitung und/oder Sicherungskästen.
21 Antworten
Hallo Jungs,
ihr habt ja geduld mit mir,1000 Fragen,und ihr Antwortet immer noch.
So,die Flaschen Geister hier, haben mir gesagt, ich soll neue Kohlen Kaufen,soweit so gut,nur wo bekomme ich die?und was kosten die?
Ich habe jetzt mal alles abgeschrieben (wie früher) und hoffe das ihr damit was anfangen könnt.
202 820 73 10
140 010 212
Behr 91.400.10.212
GKR
----------------------
Auto MB Typ 0708/464
Bj.12/95
Herzlichen Dank
Anette
Kohlen würde ich mal googeln, Radio Kölsch im Schanzenviertel wurde mir neben Bosch-Diensten auf die Schnelle als Ergebnis ausgelinkt. Es gibt aber auch spezielle Händler, die alle Größen führen.
Bei mir lag´s am (auch lagergeschädigten) Motor, der durch Überlast letztendlich auch den Regler zerstört hat. Teurer Spaß.
Hi Anette
Ich habe dann gesehen,das die Kohlen- Halter mit den Kohlen zu einen Harten Kneuel verschmolzen sind.
Ich würde einmal sagen, schmeiß in weg fahr zum Autoverwerter und hol dir einen Neuen.
Wenn das ganze verschmolzen ist wie willst du dann die Kohlen tauschen da du diese Kohlenhalterungen nicht bekommst.
Es hat ja auch einen Grund warum die abgebrannt sind und bei dir nehme ich an das ein paar Ankerwicklungen (drehender Teil) abgebrannt sind und daher läuft er auch nicht von alleine an.
grüße
chris
Hallo Jungs,
habe gestern mein Gebläse abgeholt,(war keine Bosch Werkstatt)
sondern Hinterhof.
Das Ding läuft wieder,sie sagten das sie die Welle gangbar gemacht haben,die Kohlen sind noch i.o,nur das das Steuergerät (Igel) kaputt war,und sie zufällig noch ein gebrauchtes hätten.
Ich habe dann für alles zusammen 50€ bezahlt.
Das Ding läuft,aber es schnurrt ein wenig,wie eine Schlafende Katze.
An alle nochmal Herzlichen Dank,für eure Super Hilfe.
Gruß
Anette
Ähnliche Themen
Heute gefunden. Hier gibt´s Kohlen.
Hallo,
hab grad auch ein paar dieser "Kopfüber"-Stellungen hinter mir 😉 Sehr entspannend bei -3 Grad 😠
Trotz klammer Finger isses mir auch direkt "gelungen", die (bei dieser Temperatur nicht grad "felxible"😉 Plastiknase abzubrechen, in der das 3-polige Kabel eingehängt is 🙁
Siehe auch der andere Thread mit dem (früher mal) "ratternden Geräusch"... wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin, ob's der Regler ist oder vielleicht doch eher sowas wie die Kohlen.
Wo genau sitzen die... und hat jemand zufällig 2 Bilder zum Vergleich für "noch gesunde" und "definitiv kaputte" Kohlen?
Was mir vorhin aufgefallen ist:
- Nach Wackeln am roten und blauen Kabel vom Regler lief der Lüfter *immer* an (gut, das hat er vorher auch nach 2-3 leichten Schlägen auf die Abdeckung getan... also "wenn einmal an... dann immer an"
- Wenn ich zuerst am Bedienteil Stufe 5 einstelle und Zündung auf Stellung 2, dauert's über 5 Sekunden, bis der Lüfter anläuft... dreh ich allerdings vorher (schon bei Stellung 2) kurz am Bedienteil, läuft der Lüfter *sofort* ohne "Bedenkzeit" an
==> Ist das normal (wär mir noch nie aufgefallen)... oder deutet das schon auf einen Defekt hin?
Grüße,
SIGSEGV
Hi,
das ist normal das die Klima diese kurze Bedenkzeit braucht, zumindest bei meinem kleinem Mopf.
Zu deinem Gebläsemotor findest du hier einiges:
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...
Zitat:
Nach Wackeln am roten und blauen Kabel vom Regler lief der Lüfter *immer* an
Es wäre möglich das der Kohlenhalterschacht verschmutzt ist und dadurch die Kohlen nicht mehr richtig auf den Kommutator gedrückt werden, - Kohle ausbauen - Schacht reinigen - paar Tropfen MOS2 Öl rein und kontrollieren ob sich die Kohlen nun ganz leicht hin und her schieben lassen.
grüße
chris
PS: hab gerade deinen anderen Thread gelesen, glaube aber nicht das es der Regler ist, sondern eher ein Wackelkontakt, sollte es jedoch der Regler sein dann kaufe nicht die billigen, bei diesen gibt es recht oft Probleme und funktionieren nicht.