Gebläse funktioniert nicht mehr !!!!
Moin zusammen!
Hab nen 320i coupe Bj. 97 mit Klimatronik.
wo ich heute morgen zur Arbeit fahren wollte funktioniert das Gebläse net mehr, kann luftmenge temp alles einstellen aber aus den Öffnungen kommt nicht viel raus bleibt immer gleich.
Heckscheibenheizung funktioniert auch...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich rate ja auch niemandem dazu,unter nem Auflieger durchzufahren,wenn er aus seiner Limo nen Cabrio machen will,oder?😁
naja ich weiss net wieviele kabel man durchschneiden und wieder zusammensetzen muss um eine alarmanlage oder eine freisprecheinrichtung einzubauen oder einen kabelbaum nachzurüsten, daher sehe ich das nicht als so kritisch an wenn man sauber arbeitet. aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich bin Elektriker und ich kenne keinen Kollegen,der n Kabel durchschneidet,um zu sehen,ob dadurch etwas anders funktioniert,als es soll.Da wird ausgepinnt,abgeklemmt oder ausgebaut und durchgemessen,aber net abgeschnitten und danach wieder zusammengefrickelt.....
Greetz
Cap
jajaja ist ja gut man! ich hab nimmer dran gedacht dass man das kabel oben am bedienteil auspinnen kann, ich wusste nur dass es unten am stecker ohne spezialwerkzeug eben NICHT geht, deshalb hab ich das geschrieben!
mein gott, besser bigurbi bringt irgendeine variante als garkeine..... ich für meinen teil fänds ok, zusammengelötet und ein schrumpfschlauch drüber ist gleich.......
Im übrigen hab ich das selbe Problem, allerdings war mein Bedienteilkondensator, hab heute das reparierte bedienteil eingebaut, aber es geht NICHTS, bis auf heckscheibenlüftung, die klappen verstellen sich auch.......
wie kann ich das auspinnen? was muss ich machen?
DAnke schonmal von einem erfrorenen Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaSash
mein gott, besser bigurbi bringt irgendeine variante als garkeine.....
Danke!! 🙂
Zitat:
wie kann ich das auspinnen? was muss ich machen?
bau das klimabedienteil aus, mach hinten den grossen stecker runter (hierfür bitte zündung auslassen), entferne die weisse verriegelung, ziehe das innenteil des steckers aus der hülle raus, heb mit einem dünnen schraubenzieher die sicherung an und entferne zum testen den pin mit dem blau-roten kabel (position merken!). anschliessend stecker zumachen, anstecken, zündung wieder an und schauen was passiert. wenn du fertig bist mit testen, in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen. vorher sicherungen checken und falls vorhanden mit einem multimeter die spannung auf den zuleitungen der gebläseendstufe überprüfen, da sollte auf einer der 3 dicken leitungen gegen die braune (masse) +12v anliegen.
Falls jemand eine Gebläseendstufe braucht, ich habe eine zu verkaufen, habe die gestern gekauft, sie war aber nicht der Grund meines Fehlers. Die Rechnung über 95 Euro habe ich auch noch. Würde sie für einige Euro weniger abgeben. Wenn Interesse besteht einfach mal melden.
wo wohnt mister el denn? weiß auch nicht obs der Gebläseamp *neues wort* ist......
hast du das Problem denn lösen können?
moin sash
habe deine aussage im icq leider nicht richtig verstanden
also bei der ersten variante tut sich gar nix.. und bei der zweiten? funkt(ioniert), also gebläsemotor dreht? oder funkt im sinne von lichtbogen? 😁 falls letzteres, hast dus dann sofort wieder getrennt? denn der gebläsemotor ist ja relativ stark, der braucht schon nen gewissen anlaufstrom und da wäre es durchaus möglich dass auch ein funke überspringt 😉 aber länger als 1 sec würd ichs an deiner stelle auch net zusammenhalten.
hallo!
hab ein ähnliches problem. manchmal (sehr selten) ghet die lüftung gar nicht. man hört den motor gar nicht also dreh der gar nicht. und nach einiger zeit ohne etwas zu machen geht er wieder an..und läuft normal. könnte das gleiche problem sein mit dem elektronikteil was im lüftungskasten sitzt?
mfg
E36 - Totalausfall der KlimaautomatikZitat:
Original geschrieben von NeRkO20
hallo!
hab ein ähnliches problem. manchmal (sehr selten) ghet die lüftung gar nicht. man hört den motor gar nicht also dreh der gar nicht. und nach einiger zeit ohne etwas zu machen geht er wieder an..und läuft normal. könnte das gleiche problem sein mit dem elektronikteil was im lüftungskasten sitzt?
mfg
E36 - Klimaautomatik - Gebläse "macht, was es will"
Greetz
Cap
hallo leute,,
wir haben momentan folgendes problem, die lüftung der klimaautomatik geht garnicht mehr, bedienteil haben wir reparieren lassen und die endstufe ist neu,, ich habe auch mal die stromwerte geprüft aber es kommt leider viel zu wenig strom dort an, kennt irgendjemand dieses problem?? oder hat jemand einen schaltplan?
mfg
Sicherungen ausgetauscht?
Sicher,das das Bedienteil auch wirklich intakt ist und nicht kaputtrepariert wurde?Hast du ein anderes zum ausprobieren?
Und stecken alle Stecker richtig und überhaupt?
Greetz
Cap
Huhu ja es sind alle stecker richtig dran, und ein 2. Funktionierendes Bedienelement haben wir auch schon versucht. Sicherungen sind auch alle heile. Mir würde jetzt blos noch ein kabelbruch einfallen deswegen die frage nach einen stromlaufplan, bin kfz-mechatroniker
Stromlaufplan gibts im FAQ als PDF. 🙂
Greetz
Cap