Gebe meinen T5 ab, Kaufe neuen T5 ;-)

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe in den letzten Tagen!!
Ich habe mich heute entschieden, einen neueren V70 2 T5 zu kaufen.
Meinen 850 T5 gebe ich deshalb (doch mit ein bisserl wehmut) nun ab.
Am 1.9. (bzw. schon übernächsten Montag) fange ich eine neue Stelle an und brauche bis dahin ein gutes Auto, da ich jeden Tag zu Kunden, Geschäftspartnern und ins Büro fahren muss. Meine Bank hat mir heute den benötigten Rahmen freigegeben.
Die sachen, die ich an dem 850er machen muss, wären in der kurzen Zeit für mich nicht zu bewältigen gewesen (Rücken!, Reparieren, TÜV/Zulassen, Geld). Deshalb, mit dem ok der Bank, meine entscheidung.
Also wenn jemand von euch Interesse hat, bzw. einen Tipp wie man den Elch am besten in gute Hände bekommt, wäre ich euch (wie immer ;-)) sehr dankbar.
Der Wagen hat es nämlich definitiv verdient, in gute Hände zu kommen, die sein Leben weiterhin gut begleiten.
Ich trauer Ihm jetzt schon nach, da es definitiv eines der coolsten Autos ever ist und ich schon immer "so einen" wollte.
Aber zumindest seit Ihr auch nicht unschuldig, das ich doch bei Volvo bleiben werde!!
Der neue, den ich ins Auge gefasst habe, ist ein "V70 T5 Premium Automatik" mit 175000km aus 2002.
Wenn ich den Wagen (nächste Woche) habe, werd ich euch berichten.

Grüße, Koeln-T5

Dscn2131
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Also mein Tag heute:
Garage hab ich klar gemacht und mich mit einem Bekannten mal genauer um den Wagen gekümmert.
Ich habe die Alu's mit den runtergerockten Schlappen abgebaut und mir die Bremsen und das Fahrwerk mal angesehen. Auch den Unterboden.
Ausserdem hatte das Auto in einer frisch gestrichenen Garage gestanden.
Hier habe ich 2 kleine Ölflecken gefunden.
Irgendwo verliere ich also Öl.
Ansonsten sieht eigentlich alles ganz gut aus. Wenn das Bremsöl mal erneuert wird, werden die Bremsen auch wieder gut sein. Die Suppe sieht schlimm aus.
Die Scheiben sind doch noch gut und die Beläge haben jeweils noch 6 bis 7mm stärke.
Optisch sah das alles nicht gut aus, aber vermutlich weil der Wagen schon seit Januar stand.
Und das offensichtlich auf feuchtem Boden. Deshalb wohl die marode Optik mit einigem Dreck.
Wir haben das alles mit der Drahtbürste und Reiniger geschönt.
Bei dem Auto waren 4 relativ neue Winterreifen auf Stahlfelgen dabei.
Die haben wir montiert. Leider mit den Schrauben von den Alus.
Ich brauche Stahlschrauben!!!!!
Auspuff auch OK (Bis auf die Blende hinten!) und sonst konnte ich unten auch nichts ungutes feststellen.
Achsmanschetten, Gelenke und Gummis sehen alle noch ok aus.
Dabeigelegt waren auch 2 neue Heckklappendämpfer. Die haben wir auch eingebaut. Krass, wie die Klappe jetzt hochschiesst ;-).
Beim Schrotti habe ich einen 850er gesehen, der mir defekte und fehlende Innenraum- und Aussenteile liefern kann. Da werde ich nächste woche mal hinfahren.
Der grosse Bock ist dann nur noch die Kupplung. Ich hoffe, das auch die Ölleckage von dort stammt. Hat der Wagen eine Hydraulische Kupplung?
Ich suche jetzt erstmal jemanden, der die Kupplung mit den Simmerringen usw. günstig machen kann (wär schön, wenn jemand jemanden im Kölner Raum empfehlen könnte!).
Motor ist auch 1a und jetzt gehe ich mal die ganzen Rechnungen durch.
Bis 266000km war der Wagen in 1st-Hand. Dieser hat das Auto immer in Belgien warten lassen, weshalb die ganzen Rechnungen auf Französisch (kann ich nicht :-() sind. Mal sehen, wann Zahnriemen usw. gemacht wurden.
Jedenfalls werde ich das Auto nicht schlachten!!

Grüße, Tom

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wart mal ab,das kann ne richtige Sauerrei geben,da eine Schuhpolitur völlig anders ist als eine Lederpflege für Fahrzeugsitze,da das Leder auch total anders behandelt ist.
Ich empfehle die Lederpflege von Sonax,die ist richtig gut und wir verwenden die bei allen Fahrzeugen von uns.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Wart mal ab,das kann ne richtige Sauerrei geben,da eine Schuhpolitur völlig anders ist als eine Lederpflege für Fahrzeugsitze,da das Leder auch total anders behandelt ist.
Ich empfehle die Lederpflege von Sonax,die ist richtig gut und wir verwenden die bei allen Fahrzeugen von uns.

Martin

Bin mal gespannt.

Bisher steht die Fuhre in der Sonne und hält. Beim nächsten mal probier ich Sonax!

Meins ist nun eh alle alle.

Tom

..... mein Frau schwört auf einfach simple NIVEA-Creme ! Auch bei Lederbekleidung.
Zieht schnell ein, macht supergescheidig, färbt nicht ab und ist preiswert.
Kann ich nur bestätigen.

ÜBRIGENS:
Das gilt NUR für Echtleder-Sitze ! Auch im Mix mit Alcantara. (Das ist KEIN leder !)
Alle 'Misch-Sitze' mit Stoff und was 'lederähnlichem' dran: Da ist KUNST-Leder !
Ebenso wie die vielen, rückseitigen Bespannungen.

Lederpflegemittel oder Nivea wirken auf Kunstprodukten nicht und ziehen auch nicht und niemals ein !
Achtung bei gefärbten Mitteln !
.... immer wieder 'chic' auf hellen Klamotten ....

Also der Delch hat zwar "Volleder-Sitze" aber echtes Leder ist das nicht.
SEHR gut gemachtes Kunstleder (sieht man spätestens an der Rückseite des Materials)

Wie man ECHTES Leder pflegt weiß ich.
Aber dieses Kunstleder?
Auch das wird langsam hart und rissig.
Kunstleder und Fett (oder sogar Öl) ist keine gute Kombi 🙁 - würd nicht mal sagen, dass das nicht einzieht- eher das Gegenteil- das Öl löst das Kunstleder (ähnlich wie auch Gummi) auf lange Sicht auf 😮

Diese Silikonschwämme sollen da ganz gut sein. Werd ich demnächst mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Danke für die Tipps.
Mit dem Nivea bei echten Ledern, habe ich auch schon einmal gehört. Finde ich auch gut.

Wie sieht es denn mit Cockpit- und Türverkleidungen usw. aus?
Nehmt Ihr da normales Cockpitspray oder habt Ihr da auch Hausmittel o.ä. Geheimtips parat?
Hierbei vermute ich wohl auch Kunstleder!??

Übrigens habe ich meine Rückleuchten einigermaßen wieder hinbekommen.
Ich habe sie mit Rama poliert. Hält jetzt schon seit 6 Tagen und 2 Regenperioden!
Bin mal gespannt, was in der 1sten Waschanlage damit geschieht ;-).

Bei ebay habe ich jemanden gefunden, der die Rückleuchten für 50euro neu lackieren will (schwarz od. rot).
Kennt jemand diese prozedur oder den Anbieter solcher aufarbeitungen?

Gruß, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Koeln-T5


Bei ebay habe ich jemanden gefunden, der die Rückleuchten für 50euro neu lackieren will (schwarz od. rot).
Kennt jemand diese prozedur oder den Anbieter solcher aufarbeitungen?

Des isch ober net zulässisch... 😁

Natürlich ist der Rest des Interieurs auch Kunstleder !

Ich schwöre da auf einfaches Seifenwasser (wie für die Scheiben). Schwammtuch und Leinen-Handtücher.
Bei Aldi gibt es grade entsprechende 'Tücher in der Dose' . Zum Nachwischen sehr gut geeignet - riecht auch gut.

Bei den Rückleuchten gibt es nur einen einzigen, sinnvollen Tipp: NEUE KAUFEN !
Hatten wir doch schon ? Mit ein wenig Geduld schiesst du dir nen guten Satz vom V70 für nen Hunni.
Alles andere ist nachweislich Blödsinn, vertane Zeit und Aberglauben.
Zusätzliche Lackierungen - grade in schwarz sind beim TÜV ein absolutes NOGO !

Das sind so Sachen, die du hier mal aus langjähriger Erfahrung dieses Forums 'einfach mal so' abgreifen und annehmen solltest .... 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Natürlich ist der Rest des Interieurs auch Kunstleder !

Ich schwöre da auf einfaches Seifenwasser (wie für die Scheiben). Schwammtuch und Leinen-Handtücher.
Bei Aldi gibt es grade entsprechende 'Tücher in der Dose' . Zum Nachwischen sehr gut geeignet - riecht auch gut.

Bei den Rückleuchten gibt es nur einen einzigen, sinnvollen Tipp: NEUE KAUFEN !
Hatten wir doch schon ? Mit ein wenig Geduld schiesst du dir nen guten Satz vom V70 für nen Hunni.
Alles andere ist nachweislich Blödsinn, vertane Zeit und Aberglauben.
Zusätzliche Lackierungen - grade in schwarz sind beim TÜV ein absolutes NOGO !

Das sind so Sachen, die du hier mal aus langjähriger Erfahrung dieses Forums 'einfach mal so' abgreifen und annehmen solltest .... 😁 😎

Stimmt!

Die V70-leuchten sind irgendwie auch die schönsten für das Auto.

Bei Scandix bin ich auf Zubehörteile gestossen, die überhaupt nicht gingen. In schwarz/klarglas mit innereien in silber oder so ähnlich. Schrecklich.

Das mit dem Seifenwasser werde ich mal ausprobieren. Hört sich sehr gut an!

So ein Schund käme mir auch nie an den Elch. Ich finde die auch einfach nur EKELHAFT! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen