Geänderte Außenfarben: Saturnblau RAUS, Petrolgrün REIN
Opel scheint im Vorgriff auf das kommende MY aufzuräumen.
Heisst konkret bei den Außenlackierungen: Saturnblau RAUS, Petrolgrün REIN.
Hat jemand unserer Opel-MA die Farbe schon in natura gesehen?
40 Antworten
ja wenn du meinst! aber wie gesagt schwarz ist nicht drin in dieser überflüssigen farbe! scaut doch auf den farbindex link gibs bei opel oder kennt-findet den ihr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
aber wie gesagt schwarz ist nicht drin in dieser überflüssigen farbe!
Sagen wir mal so: Von allen drei Blautönen war Saturnblau der dunkelste, somit am "dichtesten" an Schwarz.
Wobei Saturnblau auf dem Vectra gar nicht mal schlecht aussah (da wirken dunkle Farben nun mal besser) --- aber ich fand die Farbe irgendwie immer "zu wenig eigenständig".
Andererseits ist es oft schwer nachvollziehbar, nach welchen Kriterien Opel Farben aus dem Programm nimmt. (Z.B. Auster --- das war m.E. eine wirklich "eigene" Farbe.)
das die farbe dunkel ist ja bekannt so wie ubc sagt! was diese farbe an schwarz bringt ( wie ich schon sagte das in saturnblau kein schwarz drin ist ) ist das sie eine mischung aus dunkelblau und lila ist und dazu nich ein perlmutlack ist!
hoffe es ist ein bischen verständlicher ! aber ich glaub je mehr wir jetzt darüber schreiben desto mehr verfehlen wir das eigendliche ziel dieses thema !!!
ein schlusswort von mir : über geschmack ..... !!! der spruch ist ja bekannt!
achuja noch ne frage kennt einer diesem wagen ???
Ich habe auch nicht behauptet das sie schwarz ist! Ich habe nur behauptet das sie sehr dunkel und damit im schatten fast schwarz wirkt. Mir ist die Farbe einfach zu dunkel gewesen. Da fand ich Polarmeerblau besser!
Ähnliche Themen
Hi
@IAN@BTCC
Ich würde es eher mit dem damaligen Karibikblau vergleichen, welches auf dem Corsa B, Astra F und Calibra gab, oder Sardinienblau vom Astra G Coupé/Cabrio.
Petrolblau war deutlich dunkler. Sofern die Abbildung im Konfigurator auch dem realen Farbbild nahe kommt.
@all
Tja, die Opel-Farbpaletten werden auch für mich immer skuriller.
Eigentlich begrüsse ich ja "mutige" Farben, und grundsätzlich mag ich solche Farben wie das neue Petrolgrün auch sehr, aber das passt einfach nicht auf ein Fahrzeug des oberen Ende der Produktpalette. Solch eine Farbe würde zu einem Corsa passen, oder einem Tigra Twintop eventuell noch auf einen Astra TwinTop, aber nicht zum Vectra/Signum.
Das Saturnblau, was nun weichen musste, passte meines Erachtens wesentlich besser zum eher gediegenen Charakter des Vectra/Signum. Es wirkt sehr edel, besonders wenn die Sonne drauf schien....🙂
Naja, ich denke Petrolgrün wird es eh nicht lange beim Vectra geben. Zu geringe Erfolgsaussichten.
Gruß Hoffi
@ Ice
Völlig klar, über Geschmack kann man nicht diskutieren.
Und ich hätte auch nichts dagegen, wenn Saturnblau weiterhin angeboten wurde (zumal es nach meiner Beobachtung keineswegs selten geordert wurde) --- aber wenn es schon eine Beschränkung der Farbpalette geben muß, dann sollten m.E. keine drei recht ähnlichen Farben (Royalblau, Saturnblau und Saphirschwarz) angeboten werden, während andere "Farbbereiche" völlig außen vor bleiben.
@ Hoffi
Zitat:
Eigentlich begrüsse ich ja "mutige" Farben, und grundsätzlich mag ich solche Farben wie das neue Petrolgrün auch sehr, aber das passt einfach nicht auf ein Fahrzeug des oberen Ende der Produktpalette. Solch eine Farbe würde zu einem Corsa passen, oder einem Tigra Twintop eventuell noch auf einen Astra TwinTop, aber nicht zum Vectra/Signum.
Was ist an Petrolgrün "mutig"? Ok, ich habe es in natura noch nicht gesehen --- aber es ist wohl ein ganz normales "Dunkeltürkis", wie seinerzeit das Nautilusblau (das ich bei meinem Vectra A habe, das es zudem auch beim "gediegenen" Omega B gab), und auch bei BMW und Mercedes gab es schon solche Fartöne.
Ok, das war vorwiegend Mitte/Ende der 90er Jahre (zB BMW E36, MB W202), in den letzten Jahren war es ein wenig aus der Mode --- aber Moden ändern sich ja immer wieder.
Zitat:
Naja, ich denke Petrolgrün wird es eh nicht lange beim Vectra geben. Zu geringe Erfolgsaussichten.
Das glaube ich wiederum nicht. Wenn Opel diese Farbe erst ins Programm nimmt, dann wird man sie nicht gleich wieder streichen.
Hi
Wie schon erwähnt sieht mir das Petrolgrün, zumindestens im Konfigurator sehr nach Karibikblau bzw. Sardinienblau aus.
Das Nautilusblau, eine sehr schöne Farbe übrigens, ist doch bedeutend dunkler, ja schon fast dunkelgrün.
Also das hat mit Petrolgrün nichts zu tun. Wie gesagt immer unter der Vorraussetzung, das es in Natura so aussieht wie im Konfigurator.
Und wenn es wirklich so ist, dann finde ich Petrolgrün einfach zu knallig, poppig, grell, wie auch immer man es nennen will für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse.
Desweiteren mindert eine solche Farbe den Widerverkaufswert ziemlich drastisch, wie du weisst.
Also ich bezweifle, das Petrolgrün viel Zuspruch findet bei der Kundschaft.
Gruß Hoffi
Nun, es gab und gibt vielleicht Leute, die genau dieses Saturnblau geordert hatten.
Blau sah mir einfach nicht edel genug aus (meine Meinung 😉), während ein schwarzer Caravan mit Solar Reflect Scheiben mich zu sehr an ein Bestattungswagen erinnert.
So fiel meine Wahl auf Saturnblau und ich habe es bis heute nie bereut. Zu diesem leichten Changieren der Farben bin ich schon oft angesprochen worden.
Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, es gibt nicht umsonst so viele Farben. Jeder hat seinen Geschmack.
hi,
gab es das petrolgrün nicht auch schon auf den omega designedition ?? dieser hatte dann auch dunkelgrünes leder.
gruß, joe
Ich finde Petrolgrün ist ein Schritt in die richtige Richtung. Guckt euch mal auf der Strasse um, nur langweilige Farbtöne. Ich weiss nicht woran es liegt. Sind die Deutschen wirklich so langweilig wie man über sie im Ausland denkt!?
Also Saturnblau finde ich spiessig und Metro ist ja richtig gresslich. Von grau und Silber rede ich gar nicht.
Als es bei mir an's Farbeaussuchen ging, war ich richtig enttäuscht. Nur zwei Farben und der Rest nur so'n paar schattige Töne. Für eine der beiden habe ich mich entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von CaravanC
Nun, es gab und gibt vielleicht Leute, die genau dieses Saturnblau geordert hatten.
Blau sah mir einfach nicht edel genug aus (meine Meinung 😉), während ein schwarzer Caravan mit Solar Reflect Scheiben mich zu sehr an ein Bestattungswagen erinnert.
So fiel meine Wahl auf Saturnblau und ich habe es bis heute nie bereut. Zu diesem leichten Changieren der Farben bin ich schon oft angesprochen worden.Aber es ist müßig darüber zu diskutieren, es gibt nicht umsonst so viele Farben. Jeder hat seinen Geschmack.
dito 😁
nun ja wie gesagt geschmack!
hier mal ein siggi auf ner messe der saturnblau ist!
Also ich finde das neue Petrolgrün eigentlich nicht schlecht, und wenn es denn nicht oft geordert wird, würde es für mich vielleicht in die engere Wahl fallen, dann wäre ich mit meinem Auto wieder etwas unverwechselbar. Und es muß ja auch nur mir gefallen.
LG
Claudi
Hallo,
ob dieses Türkis wirklich auf einen Signum oder Vectra passt ist wirklich Geschmackssache 😁? Mein Ding wär es nicht! Kann es sein, dass das der Farbton vom Corsa B Joy ist, den gab es innen und außen in so einem türkisen Farbton. Auf einem großen Fahrzeug IMHO ein bißchen zu grell!
MfG
Lars
Ich fand petrolgrün spontan gut, der FOH hatte ein Lackmuster
parat.
Abwertende Äußerungen über Farben find ich im übrigen
sinnferi, da die Beurteilung darüber nur dem persönlichen
Geschmack entspringt.
"Gediegene" Farben gibt es auch bei Opel genug, auch wenn
VW z.B. noch mehr davon hat.
Also Mut zur Lücke! Wenn sie nicht läuft, wird sie nächstes Jahr
eben wieder ersetzt.
Vielleicht bin ich aber auch nicht gediegen genug, denn ich
habe Granatapfelrot geordert und bis heute noch keinen
zweiten Vectra in der Farbe gesehen. Und das ist auch gut so 😉
Wenn unser neues Poolfahrzeug ein Vectra Caravan geworden
wäre, wäre er Petrolgrün geworden, nun wird es ein V50 in
Maple Rot.