Gateway 500 --- Endlich eingebaut !

Audi A6 C6/4F

Nachdem mich die Auswahl der 6 CD's nur noch genervt haben, habe ich mir nun doch das Gateway 500 für meinen Audi A6 gegönnt.
Da von seitens Audi eh nichts preisgünstiges zu erwarten ist und nach mehrmaligem Fragen beim netten Audi Vertragspartner mir immer wieder nur ein Preis von ca. 500 - 700.- € (evtl neues Handschuhfach) genannt wurde, habe ich mich dazu entschieden. Habe dann das Gateway 500 über die Elektro Firma meines Schwiegervaters bestellt und einen, finde ich, ganz guten Preis bekommen.
Es war dann auch von morgens auf den nächsten Tag da, per Nachname. ++++ TOP SERVICE ++++
Der Einbau ,dank der heruntergeladenen Einleitung von deren Homepage, hat ca. 1,5 Stunden länger gedauert als beschrieben. Zum Glück lag noch eine mini Anleitung dabei in Bezug auf das anstöpseln der Lichtleiterkabel und der Einstellung der mini Schalter am Gerät selbst !
D.H. nach der 1.ten Anleitung lief zwar der I-pod aber nicht mehr der Wechsler. Nach dem umstöpseln (nach Orig. Dension. Anleitung) hat der Wechsler und der I-Pod sofort gefunzt. Ich denke wenn ich das Teil noch mal einzubauen hätte, wäre das ne Sache von max 1 Stunde ! Also wirklich einfach. Musste mir nur noch einen Abstandblock aus Kunststoff anfertigen um das Gateway wenigstens mit 3 anstatt 4 Schrauben an der Rückwand des Handschuhfachs zu befestigen !

Fazit :
=====
1. Der I-Pod funktioniert einwandfrei und wird wie beschrieben mit Strom versorgt und geladen währenddessen er angeschlossen ist.
2. Der I-Pod lässt sich nach Wiedergabelisten, Titel,Interpret, Album etc. durchsuchen, und das recht schnell.
3. Audioqualität ist TOP !
4. Weitere Anschlussmöglichkeiten gibt es halt auch noch .... wie USB, Cinch, etc.

Der Einbau hat sich voll gelohnt und nach unserem Stau nach Süd Tirol (Osterferien) will ich das Gateway und den I-Pod nicht mehr in meinem Auto missen.

Wenn jemand Fragen hat nur zu...

15 Antworten

Hi Mc.Camper,

ist ja ne feine Sache ! Wie lange hast du insgesamt für den Einbau gebraucht ? War es sehr schwierig ? Hab nämlich zwei linke Hände :=)...
Also das AMI ist mir auch zu teuer . Ich hab mal gehört das wenn man es selbst einbaut, die Garantie erlischt ? Hast du da schon mal was von gehört ?

Vielen dank für deine Antwort

Gruss Micha

Hallo Micha !

der Einbau hat so ca. 3,5 bis 4 Stunden gedauert, wobei die meiste zeit benötigt wurde um das Bus Kabel (Lichtleiterkabel) in der korrekten
Art und Weise anzuschließen, und zwar so, dass der Wechsler noch funktioniert. Wie gesagt ansonsten wäre es ne Sache von 1,5 Stunden gewesen. Das Handschuhfach ist mit ein paar Schrauben draussen und man kommt überall gut ran. Du solltest einen Akkuschrauber und ein paar Grundwerkzeuge zur Hand haben. Den Kunststoffabstandhalter habe ich auch nur gebraucht, damit ich das Gateway anstatt nur mit 2 mit 3 Schrauben am Handschuhfach befestigen konnte. Eigentlich hätten es 2 Schrauben auch getan, aber bevor evtl irgendwelche Klappergeräusche entstehen... sicher ist sicher !
Bei den Buskabeln muss man nur aufpassen, dass man diese nicht zu sehr belastet oder biegt sonst sind sie kaputt, geknickt werden dürfen sie erst recht nicht, aber das ist wohl klar.

So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Hört sich gut an, bekomme demnächst mein IPhone. Sollte ja auch als Ipod funktionieren.
Wird der auch geladen wenn eingesteckt? welche Softwareversion hast beim MMI drauf?
Bin bei der Original 3450? von 05/07 (Erstzulassung) 
Welche Firmwareversion war auf dem GW 500 drauf?
Bei Audi wollen die fürs AMI ca 1200.- haben, ist mir einfach zuviel Geld dafür.
Gruss Heinz

Hallo Heinz,

ob es mit dem I-Phone funktioniert kann ich dir nicht sagen, könnte evtl. schwierig werden. Ich weiß nicht welchen Anschluß das I-Phone an der Unterseite hat. Da ich demnächst aber auch eins bekomme (freu) werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
Kannst aber auch einfach einen USB Speicher (Stick,oder Mini 1,8" HDD) dranhängen.... klappt super !
Die Software-Version vom Gateway und MMI schau ich nach....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McCamper72


Hallo Heinz,

ob es mit dem I-Phone funktioniert kann ich dir nicht sagen, könnte evtl. schwierig werden. Ich weiß nicht welchen Anschluß das I-Phone an der Unterseite hat. Da ich demnächst aber auch eins bekomme (freu) werde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
Kannst aber auch einfach einen USB Speicher (Stick,oder Mini 1,8" HDD) dranhängen.... klappt super !
Die Software-Version vom Gateway und MMI schau ich nach....

Hallo Heinz,

hier meine Software Version vom AUDI :
SW : C6-HU 28.3.0 0612
HW : C6-HU 6351 D2.0
FC SW : 05071AFC6AB320060
FC PS  : 0060FCHW: H02

wie ich an die Firmeware vom Gateway rankomme, muss ich erst nochmal googeln. Beim einstecken des I-Pod kommt sofort die Anzeige Gateway 500 Dension, aber ohne irgendwelche Firmwaredetails !

Hallo,

ich habe den ipod classic 80gb der, seit dem Einbau des neuen Kabels, super funktioniert. Mein iphone hingegen funktioniert nicht. Hab mich noch nicht weiter darum gekümmert warum nicht.
Bei mir dauerte der Einbau in etwa die besagten 1,5h. Hatte auf Anhieb richtig angeschlossen.

GW auf 2.10 updaten nicht vergessen!

Aha, gibts schon ein update. Werde es sofort machen, Danke!

iphone funktioniert leider noch immer nicht🙁

Hallo Narongchai !
unter deinem Link bekommt man nur das Update 2.08 ! Also wo kann ich das 2.10 bekommen ?

hier: http://support.dension.com/support-center/index.php?x=&mod_id=2&root=12&id=110

Super Danke,
habe die 2.10er geladen und werde es gleich ausprobieren. THX

Zitat:

Original geschrieben von McCamper72


Hallo Narongchai !
unter deinem Link bekommt man nur das Update 2.08 ! Also wo kann ich das 2.10 bekommen ?

Habe nun die 2.10er draufgespielt und habe folgendes Problem :

Wenn ich nach Playlist scanne, und eine auswähle, dann startet zwar sofort das erste Lied aus der gewählten Playlist,
aber es dauert ca. 40 Sekunden, bis die Titel aus der Playlist angezeigt werden ! Das war vorher nicht so und nervt auch
ein wenig !
Was kann man machen außer die alte Firmware wieder drüber zubügeln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen