Gasverbrauch ist so unterschiedlich!
Hi, ich glaube es manchmal nicht.
Ein und diesselbe Strecke, annähernd gleiche Bedingungen und doch schwankte der Verbrauch bei meinem Audi 80, 2.5 Liter um bis zu 3 Liter mehr an Gas.
Meine Frage : Kennt Ihr das auch?
Ich habe zwar schon einen Verdacht, aber ob es was damit zutun hat wo man tankt kann ich nicht beurteilen.
An meiner billigsten Tanke in Wuppertal am Wiedener Kreuz verbraucht der Audi ca. 11-12 Liter Gas.
Wenn ich in Velbert an der Tankstelle auf der Heidestr. tanke verbrauche ich 13-15 Liter Gas.
Vorschläge ????? Dann her damit.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coolschnut
Butan geliert bei kälte aus.Deshalb ist im Winter weniger Butan enthalten :-)
Deswegen funktioniert mein Gasfeuerzeug auch immer im Winter nicht!
😁
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Deswegen funktioniert mein Gasfeuerzeug auch immer im Winter nicht!Zitat:
Original geschrieben von Coolschnut
Butan geliert bei kälte aus.Deshalb ist im Winter weniger Butan enthalten :-)
😁
In deinem Feuerzeug ist AUTOGAS??? Gibts da zum Tanken auch einen Adapter?
Da pustest dir aber reichlich Paraffin auf die Kippe 😁 Naja, wers mag 😛
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Bist scho a kleiner Witzbold, gell? 🙂Dass bei flüssig einspritzenden Anlagen kälter besser ist, dürfte hinlänglich bekannt sein.
Witzbold hin oder her, wenn das Autogas ab einer bestimmten -Temperatur geleeartig wird, wie hier geschrieben wurde, dann kommt damit auch eine Flüssig einspritzende Anlage damit nicht klar, oder liege ich da falsch?
Zitat:
Deswegen funktioniert mein Gasfeuerzeug auch immer im Winter nicht!
😁
Leg mal Dein Feuerzeug eine Nacht auf die Gartenbank im tiefsten Winter, fasse es morgens nur mit 2 Fingern an, nicht in die ganze Hand nehmen, und versuch mal, zu zünden :-)
Die blauen Einwegkatuschen kannst Du im Winter von der Gaslampe abschrauben, da zischt nix, und das Gas auskippen