Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox
Hallo zusammen
Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.
Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.
Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.
Nun:
1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)
Viel Spass & Grüsse, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Ok, ich schreibe hier EINMALIG wie es bei mir klappt. Es muss nicht genau so gemacht werden, aber ich schreibe hier nur einmal ALLE Punkte auf, die ich mache.
Ausgangslage: Fahrzeug steht verriegelt in der Tiefgarage.
1. Zum Fahrzeug gehen und das verriegelte Fahrzeug entriegeln.
2. Reinsetzen & alle Türe schliessen (ich gehe davon aus, dass alle anderen Türen inkl. Heckdeckel geschlossen sind)
3. Ich gurte mich an.
4. Ich mach die Zündung an (wie auf dem Foto)
5. Ich drücke und halte die ECO oder A oder Start-Stopp-Taste mit der grünen LED und halte die gedrückt (mit der rechten Hand)
6. Ich betätige den Wischerknopf (siehe Foto) bis zum ersten Druckpunkt. Dies 3x. Jeder Wischvorgang muss zu Ende gewischt werden. Dies geschieht mit der linken Hand.
7. Die linke Hand macht jetzt gerade nichts mehr.
8. Ich lasse den ECO, oder A oder Start-Stopp-Knopf mit der grünen LED los. (nun sind beide Hände auf meinem Schoss)
9. Die Zündung ist ja immer noch an. Jetzt starte ich das Fahrzeug.
10. Rechter Fuss auf das Bremspedal
11. Den Wählhebel auf D stellen
12. Bremspedal lösen
13. Anfahren
14. Unterschied merken.
Sorry an alle die nichts merken. Warum das bei euch nicht klappt, kann ich mir nicht erklären. Aber mit dieser Beschreibung habe ich ausnahmslos alle Aktionen beschrieben, die ich mache. Deshalb liest es sich vielleicht auch etwas komisch.
Grüsse, LeBaron90
172 Antworten
Zitat:
@muriman schrieb am 6. September 2016 um 15:49:51 Uhr:
Hat das jemand schon probiert???
Da es ja nichts ist was man nicht hinbekommen kann, auch nichts passieren kann (außer das der Wischer im dümsten Fall 3x trocken wischt) einfach selbst probieren. Kein Hexenwerk. Dann berichten und nicht gleich verteufeln.
Noch mal für dumme ;-)
Das heißt, dass die Nadel am Tacho ab dann sehr sensibel auf das Gaspedal reagiert?
Der Tacho zeigt ja nicht auf den km/h genau die Geschwindigkeit an, ändert sich dass nun auch?
Und eine letzte Frage: kann da in der Elektronik nicht was schief laufen...bin da immer seh skeptisch, nach dem ich mit meinem Gaspedal schon öfters Probleme hatte und die Werkstatt auch nichts gefunden hat
Das ganze ändert die Kennlinie des Gaspedals. D.h. man muss das Pedal nicht mehr so stark durchdrücken, um die Leitung abrufen zu können. Werde es auch mal in meinem W169 testen (wird da aber wahrscheinlich nicht funktionieren).
Ist das der einzige Vorteil? Irgendwo hab ich mal was von einer schnelleren Adaption gelesen. Stimmt das? Das würde mich freuen wenn das so wäre...
Ähnliche Themen
Cool ! Probiere ich auch mal aus ! Danke !
Ich hab es gestern früh durchgeführt. Man könnte sich einbilden, dass man das Gaspedal nicht mehr so doll durch drücken muss bis Drehmoment aufgebaut wird.
Welche Funktion steckt denn hinter der Kombination? Die Gaspedalannahme könnte ja nur die Folge einer Prioritätenänderung anderer Funktionen der Steuerung etc sein?
Habs auch probiert. Merke keinen Unterschied.....
Bei meinem 2015er mit Comand heisst der Knopf ja nicht ECO, sondern "A mit kreisförmigem Pfeil drumherum". Da tut sich auf jeden Fall nix. Soll das auch mit Comand tun oder nur mit dem Audio20? Oder funktionieren nur bestimmte Baujahre?
Dann hast du wohl das Modelljahr 2016, aber der Knopf hat dieselbe Funktion.
Es kommt kein Piepston oder sonst irgendeine Bestätigung, man merkt es nur, wenn man fährt. Vor allem beim Anfahren.
Sollte es nicht funktionieren, habt ihr es möglicherweise falsch gemacht. Bei mir hat das bei diversen Mercedes-Benz geklappt. Die Funktion ist ja auch kein Must-Have…
Zitat:
@Tommy_86 schrieb am 7. September 2016 um 16:42:28 Uhr:
Welche Funktion steckt denn hinter der Kombination? Die Gaspedalannahme könnte ja nur die Folge einer Prioritätenänderung anderer Funktionen der Steuerung etc sein?
Das wurde doch schon erklärt. Die Kennlinie des Gaspedals wurde geändert. Sprich es wird bei weniger Pedalweg mehr "Gas" gegeben.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 8. September 2016 um 11:08:58 Uhr:
Zitat:
@Tommy_86 schrieb am 7. September 2016 um 16:42:28 Uhr:
Welche Funktion steckt denn hinter der Kombination? Die Gaspedalannahme könnte ja nur die Folge einer Prioritätenänderung anderer Funktionen der Steuerung etc sein?
Das wurde doch schon erklärt. Die Kennlinie des Gaspedals wurde geändert. Sprich es wird bei weniger Pedalweg mehr "Gas" gegeben.
Das habe ich mir schon gedacht. Nur warum wird sie das bei dieser Tastenkombination? Mir will der Sinn nicht ganz einleuchten.. ;-)
Das ganze funktioniert aber denke ich nur bei einem Automatik oder? :P
Für manche vll ne dumme Frage: aber bin ich dann zB an der Ampel schneller? Müsste ja, wenn das Gas noch sensibler ist
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 8. September 2016 um 20:00:46 Uhr:
Das ganze funktioniert aber denke ich nur bei einem Automatik oder? :P
Warum sollte das der Fall sein? Auch beim Schalter ist das Gaspedal elektronisch.