Gasantrieb bei einem C70

Volvo C70 1 (N)

Hallo liebe Community
Das ist mein erster Beitrag hier allerdings war ich schon vorher öfter auf der Seite unterwegs da hier stets gute Hilfe geboten wurde 😁
Mein V40 muss mich jetzt leider nach 260.000km verlassen kaputtes Lenkgetriebe 🙁

Zur Zeit liebäugel ich mit einem C70 Coupé gerne als LPG
Ich habe nun einen gefunden Bj.2001 2.0T 163ps Benzin/Gas (Die Gasanlage ist von Prins) 156.000km
Und ein anderen mit angeblich nur 100.000km allerdings ohne Gas.
Würdet ihr mir vom ersten eher abraten oder kann man ruhigen Gewissens auch eine gebrauchte Gasanlage kaufen?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit vielen Jahren LPG-Autos, es waren 2 Citroens, 1 BMW, 1 Hyundai, 2 Jaguars, z.Zt. einen C70 Cabrio 2.0T Bj. 2002 gechippt, mit einer Zavoli-Anlage. Nur bei einem der Jags ist an einem Zylinder das Auslassventil verbrannt weil bei einem Service die Anlage zu mager eingestellt wurde.
Den Volvo habe ich in Berlin umrüsten lassen, er läuft seit ca. 35 TKM perfekt.

Würde nichts mehr anderes als LPG fahren wollen und kann es nach vielen 100 TKM nur empfehlen. Geld sparen und umweltfreundlicher unterwegs sein! Benutze meine Autos hauptsächlich beruflich auf Langstrecke, meistens Tempo 120 - 130.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich fahre seit vielen Jahren LPG-Autos, es waren 2 Citroens, 1 BMW, 1 Hyundai, 2 Jaguars, z.Zt. einen C70 Cabrio 2.0T Bj. 2002 gechippt, mit einer Zavoli-Anlage. Nur bei einem der Jags ist an einem Zylinder das Auslassventil verbrannt weil bei einem Service die Anlage zu mager eingestellt wurde.
Den Volvo habe ich in Berlin umrüsten lassen, er läuft seit ca. 35 TKM perfekt.

Würde nichts mehr anderes als LPG fahren wollen und kann es nach vielen 100 TKM nur empfehlen. Geld sparen und umweltfreundlicher unterwegs sein! Benutze meine Autos hauptsächlich beruflich auf Langstrecke, meistens Tempo 120 - 130.

Deine Antwort
Ähnliche Themen