Gasanlage im x3
Hallo!
Ich habe eine Gasanlage in meinen X3 3.0i eingebaut. Läuft super.
Leider bin ich mit der Tankgrösse nicht ganz zufrieden. Es ist ein Unterflurtank 60 ltr.
Hat jemand Erfahrung? Kann man einen größeren Tank montieren.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe eine Gasanlage in meinen X3 3.0i eingebaut. Läuft super.
Leider bin ich mit der Tankgrösse nicht ganz zufrieden. Es ist ein Unterflurtank 60 ltr.
Hat jemand Erfahrung? Kann man einen größeren Tank montieren.
Danke
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von albe1
Hallo,
rein aus Interesse habe ich dieses Thema mit Gas gelesen. Für mich eigentlich 2 Punkte wo ich bei Gas Überlegungen anstellen muss :1. X3 fährt mit ca. 14 L - also das Doppelte. Bedeutet auch doppelter Preis pro L
Was kostet derzeit in D das Gas (habe leider keine Ahnung) aber gehen wir
von ca. 80 Cent aus dann bin ich auch schon bei 1,6 EUR
Ist Gas dann noch "Günstig" wenn ich doppelt so viel verbrauche ?2. So wie ich gehört habe, benötigt ein Gasfahrzeug auch noch Benzin für die
ersten (ich meine) 10KM - da die Temperatur im Kaltzustand nur mit Benzin
erreicht wird - Gas hat hier noch seine Probleme. Also muss ich noch zus.
Benzin tanken.3. Die Gasanlage kostet mich so viel wie der Mehrpreis für den Dieselmotor.
Diese Info stammt von einem Bekannten welcher ein Gasfahrzeug hat und er würde sich dieses nicht mehr anschaffen.
Wo seht Ihr die Vorteile für ein Gasfahrzeug ?
Grüße
Albe
wo fährst du einen 3L Benziner mit 230PS in einem Geländewagen mit 7L/100km.... ? Ein X3 SD (gibt es den schon) braucht mit Sicherheit auch nicht unter 10L
lg
Peter
Hallo X3-Gemeinde,
mit großem Interesse habe ich die Postings hier quergelesen und mich spontan angemeldet.
Habe über BMW einen einjährigen X3 2,5 Si gekauft (Direkteinspritzer!).
Angeblich kann bei Direkteinspritzern KEINE LPG-Anlage nachgerüstet werden.
Bin zwar ursprünglich vom Fach, ist aber lange her, und bezüglich Gasanlagen habe ich keinerlei Erfahrung.
Für "sachdienliche Hinweise" wäre ich sehr verbunden!
Vielen Dank vorab.
Gruß
notime3
Am Besten einfach mal bei Umrüstern anfragen. Die Firma www.voltran.de/ bietet z.B. die Umrüstung für DI an, allerdings steht auf der HP nix von BMW.
Gruß
Martin
Hallo notime3
ruf da mal an:
Jungnickel KFZ Reparaturen
Tel. 030 66708966
Funk: 0171 4227650
wir haben unseren X3 dort umgerüstet.
Läuft wie geschmiert.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jensjue
Hallo notime3ruf da mal an:
Jungnickel KFZ Reparaturen
Tel. 030 66708966
Funk: 0171 4227650wir haben unseren X3 dort umgerüstet.
Läuft wie geschmiert.
Gruß
Vielen Dank für die Infos.
Herr Jungnickel teilte mir mit, daß es derzeit wohl noch keine Anlage für 6-Zylinder- Direkteinspritzer gäbe, daß aber daran von mehreren Herstellern gearbeitet würde.
Sicher hast Du einen 3,0 Benziner mit sequentieller Einspritzung, da gibt es kein Problem.
Habe auch Kontakt zu Öcotec, deutscher Hersteller mit angeblich sehr guter, weitestgehend selbstjustierender Technik. Leider rechnet man erst zum Jahresende mit der Möglichkeit, auch für den Direkteinspritzer was anbieten zu können.
wir haben einen x3 2,5i 6zylinder.
Wenn Jungnickel das sagt vertraue ich ihm.
Er ist schon einn tüfftler und will einen guten job machen.
gruß jensjue
Zitat:
Original geschrieben von jensjue
wir haben einen x3 2,5i 6zylinder.
Wenn Jungnickel das sagt vertraue ich ihm.
Er ist schon einn tüfftler und will einen guten job machen.gruß jensjue
Hallo jensjue,
wie alt ist Dein X3?
Meiner ist exakt ein Jahr alt und hat 218 PS.
Ob die Info bezüglich des Motors in meinem Neuen, den ich erst in einer Woche abholen kann, richtig ist, weiß ich noch nicht.
Hallo notime3
mein X3 ist 4 Jahre und hat 192 PS
gruß jensjue
Zitat:
Original geschrieben von notime3
Hallo X3-Gemeinde,mit großem Interesse habe ich die Postings hier quergelesen und mich spontan angemeldet.
Habe über BMW einen einjährigen X3 2,5 Si gekauft (Direkteinspritzer!).
Angeblich kann bei Direkteinspritzern KEINE LPG-Anlage nachgerüstet werden.
Bin zwar ursprünglich vom Fach, ist aber lange her, und bezüglich Gasanlagen habe ich keinerlei Erfahrung.
Für "sachdienliche Hinweise" wäre ich sehr verbunden!
Vielen Dank vorab.
Gruß
notime3
Hallo im Forum! Also es trifft nicht zu das der X3 2,5Si oder der 3 lieter ein Direkteinspritzer sind.Laut BMW werden diese X Modelle nicht mit direkteinpritzer gebaut,weil es in Amerika kein" Super plus "noch nicht gibt.Also ich habe gemerkt das selbst die Umrüster das nicht wussten,und es deshalb ablehnten.Mein Neuer X3 2,5 Si Baujahr 4.2008 wurde jetzt daraufhin erfolgreich auf Lpg umgerüstet mit Prins.Ihr seht,es wird viel erzählt. Gruß espaniol
Hallo zusammen,
habe die Beiträge verfolgt und festgestellt das es in unserem Deutschland große Unterschiede gibt. Möchte meinen X3 3,0i Bj:2004 auf Gas (Unterflurtank) umbauen. Unsere Werkstätten im Umkreis allerdings behaupten das es dabei Schwierigkeiten mit dem TüV gibt (Bodenfreiheit, tiefster Punkt). Habe auch mit Hr. Jungnickel telefoniert der in einem vorherigen Beitrag empfohlen wird, der konnte mir allerdings nicht mit einem Gutachten oder Ähnlichem helfen (Stako- Tank mit 60L und 25cm Höhe).
Wer kann mir helfen "meinen" TüV zu überzeugen????
Gruß Gummi
Zitat:
Original geschrieben von thomrei
Hallo,das mit dem Tank stimmt tatsächlich. Ich habe sogear jetzt 70 Liter, da ich einen neuen Tank habe montieren laaen ohne Loch in der Mite.
Bodenfreiheit mus 19 cm betragen.mfg
Thomrei
Sag mal Thomrei,
und was machst Du, wenn Du über Stock und Stein willst ? Ein Geländewagen mit 19 cm Bodenfreiheit. Ist das nicht etwas dünn ?🙄 Da muß es doch noch andere Möglichkeiten geben.
Viele Grüße
Michael
Hallo alle zusammen, ich habe meinen X3, 2,5i auf Gas umrüsten lassen, mit einem Unterflurtank, das reservenotrad wird demontiert, so das ich einen Gastank habe mit netto 42 Ltr. , reicht ca. für 250 KM, und ich fahre schon sportlich und Automatic, mehr Tank war nicht drin wegen der Bodenfreiheit.
zu dem beitrag einen X3 mit 7 Ltr. zu fahren kann evtl. beim 2,0D klappen, meiner verbraucht ca. 13 Ltr. Benzin auf 100 und ca. 15 ltr. Gas, finde ich OK. Da mein fahrzeug inder garage steht brauch ich ca. 1000 Mtr. bis der Motor auf Gas umstellt, im Sommer ca. 400 Mtr. lohnt sich allerdings schon da der gaspreis bei uns bei 71,9 cent liegt. bin bisher auch voll zufrieden, fahre seit 1 jahr und ca. 15000 km auf Gas.
Gruß an Alle
MSAWA
Hallo mskawa1,
ich diskutiere den Unterflurtank gerade mit meinem Umrüster, und der TÜV weigert sich wohl auch den kleinsten Tank den mein Ausrüster montieren will (oder finden kann) abzunehmen/einzutragen. Hast Du mal Bilder, bzw. weitere Details, wie weit kommt der Tank da runter, und sind Karosseriearbeiten gemacht worden, auch gerne über eine pers. Nachricht.
Danke Dir
Gruss
Chris
Hallo,
wir haben bei diesem Umrüster umbauen lassen unter Einhaltung der tüv-vorschriften.Hat gut geklappt.
Tank hat ca. 58 ltr. Reicht bei mir (192 PS) im Schnitt für 350 KM.
KFZ-Meister Jungnickel
Tel. 030 66708966
mfg jensjue