Gasanlage im x3

BMW X3 E83

Hallo!
Ich habe eine Gasanlage in meinen X3 3.0i eingebaut. Läuft super.
Leider bin ich mit der Tankgrösse nicht ganz zufrieden. Es ist ein Unterflurtank 60 ltr.
Hat jemand Erfahrung? Kann man einen größeren Tank montieren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe eine Gasanlage in meinen X3 3.0i eingebaut. Läuft super.
Leider bin ich mit der Tankgrösse nicht ganz zufrieden. Es ist ein Unterflurtank 60 ltr.
Hat jemand Erfahrung? Kann man einen größeren Tank montieren.

Danke

89 weitere Antworten
89 Antworten

Danke für die schnelle Info

Hallo Thomas,

Herzlichen Dank für die schnelle Info. Es immer wieder ganz große Klasse nette Meschen zu finden, die einem schnell weiterhelfen!!

Mfg
Guido

Zitat:

Original geschrieben von thomrei


Hallo,
natürlich ist alles eingetragen. Bodenfreiheit muss 21 cm betragen. Deshalb darf der Tank auch nicht größer sein. Man ewöhnt sich aber daran.
Bild gerne. Wohin?

Gruss

Thomas

hallo tomrei,
kannst du bitte nochmal mitteilen ob du wirklich einen unterflurtank mit 66 ltr. am x3 hast.
Ich suche auch eine umrüstung auf autogas, aber leider wurde mir immer nur ein unterflurtank mit max. 43 ltr. angeboten.
Über eine Nachricht wäre ich dankbar.
jentsjue

Hallo,

das mit dem Tank stimmt tatsächlich. Ich habe sogear jetzt 70 Liter, da ich einen neuen Tank habe montieren laaen ohne Loch in der Mite.
Bodenfreiheit mus 19 cm betragen.

mfg

Thomrei

Ähnliche Themen

Hallo Thomrei,
kannst du uns nicht verraten wo du den tank hast einbauen lassen.
Wir suchen nach langen so eine lösung für unseren X3
Vielen dank im voraus.

jensjue

Hallo,

die Firma gibt es leider nicht mehr. War in Schüttorf.
Nachfolgefirma ist in Nordhorn. KABO. Hat auch eine Internetseite.
Einfach mal anrufen.
Wenn es nicht klappt, nochmal schnell Bescheid sagen (schreiben).

Gruß

Thomrei

hallo thomrei,

mitz kabo habe ich gesprochen,
die kannte deine Lösung nicht. Nur die variante mit 43 Liter unterflurtank.

Gruß
jensjue

Hallo,

das ist merkwürdig.
Die sind mit dem neuen Tank zum TÜV gefahren.
Ich habe den Tank erst einbauen lassen und später eintragen lassen.
Kann ich noch helfen?

Gruß

Thomas

Hallo Thomrei,
vielleicht hast du noch eine rechnung mit einem ansprechpartner , so das sich die firma besser an den vorgang erinnert
Wann war denn der tankumbau?

Gruß jensjue

Hallo Jens,

ich schau mal nach. Soll ich das Gutachten faxen??

Gruß

Thomas

ja, danke
030 67895234

hallo, fahre sit dezember mit gas auf meinem x3 , 2,5 ltr. prüfe mal bitte ob der tank wirklich 60 ltr. hat??? meiner hat nach kontrolle bei der tüvabnahme nur einen 47 ltr. tank von stako, sollte auch ein 60 ltr tank eingebaut werden, passte aber nicht wegen dr erforderlichen bodenfreiheit. gastank wurde anstelle des reserverades verbaut.
Gruß
Mario

Hallo,

habe tatsäclich den großen Tank drunter- An der Tanke 64 Liter (Sperre raus). Reichweite 44o km

Gruß

thomrei

hallo, danke für die info, welche sperre?

Hallo,

der Tank hat zwei Sicherheitssysteme. Einmal ein Überdruckventil, welches ab einem bestimmten Druck automatisch öffnet (z.B. bei Hitzeeinwirkung etc. und damit verbundener Ausdehung des Gases) und dann Gas anlässt und eine 20% Reserve durch eine Schwimmer im Tank, der eine komplettes Befüllen nicht zuläßt. Der Schwimmer verriegelt die Zufuhr des Gases (wie bei der Wasserspülung einer Toilette).
Da sich mein Tank unter dem Fahrzeug befindet, ist, anders wie ein Tank im Innenraum, ist nicht unbedingt mit einer wahnsinnigen Ausdehnung des Gases zu rechnen. Ausserdem stelle ich mein Fahrzeug selten mit vollem Tank im direkten Sonneschein ab.
Es gibt dann ja noch das Überdruckventil.
Daher habe wir den Schwimer so eingestellt, dass ein 90% Befüllen des Tankes möglich ist.
Ich habe noch einmal im Gutachten genau nachgeschaut. 66 Liter Tank.
Bei völlig leerem Tank (es geht nicht immer alles raus) tanke ich an die 63 Liter Autogas.

mfg

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen