Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Fracking in aller Munde

https://www.youtube.com/watch?v=auj_f8yeDFw

https://www.google.de/url?...

Was ist dran??

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Müllschreiber!

http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs

Selber Müll!

Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.

Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.

Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Es gibt hier einen Spritrecner der alle Treibstoffarten vergleicht.
Ergebniss: LPG und Diesel nehmen sich nichts.

Ist Altmeier ein Grüner, oder wurde ihm für später noch nicht genug geboten😁?

https://www.google.de/url?...

MfG RKM

Daß der Altmeier eine Papnase ist war doch bekannt, oder ?

Wenn Deutschland kein Invest haben will: bitte !

Andere Länder nehmen das mit Kußhand und anpöbeln muß man sich dort auch nicht lassen 😉

Gruß SRAM

Hallo,
wenn man sich gegen den EU Wahnsinn gegen die geplante Privatisierung der Wasserversorgung wehren möchte, sollte man dies hier tun:
www.right2water.eu
Es wird sozusagen versucht durch die Hintertür in die Wasserversorgung einzusteigen. Hier graben derzeit große Versorger bei der EU zb. (R..., Ve...)
Dies ist bei Liberalisierung schon ein Riesenmarkt und führt zu einer überteuerten und verschlechterten Wasserversorgung und
zufällig haben die ja auch noch eine Energiesparte ...😁.. naja auf den Rest sollte jeder selber kommen.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Die Berliner geniessen bereits die private Wasserversorgung und haben die höchsten Preise in D zu zahlen.

Es war der Senat von B der die staatlichen Wasserwerke verkaufte. Bei Wahlen sollte man dies berücksichtigen.
Allerdings setzt der Senat zurecht auf das Vergessen der blöden Bevölkerung. 🙁

Zum Ausgleich hat doch Euer Wowi😛 die Flughafen-Bauleitung nicht einer privaten Firma (Hochtief) übertragen sondern den kommunalen "Fachbeamten". Und zur Krönung hat er sich persönlich zum Oberaufseher ernannt.
So richtig hat das aber auch nicht geklappt.😠

Wer glaubt, daß der Staat das preisgünstiger anbietet, der will die Subventionierung dieses Bereiches nicht sehen......

Kosten sind bei privaten Anbietern geringer. Wenn der öffentliche Anbieter günstiger verkauft, dann nur durch Subventionierung. Mir als Steuerzahler ist die private Wasserversorgugn lieber.....

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Zum Ausgleich hat doch Euer Wowi😛 die Flughafen-Bauleitung nicht einer privaten Firma (Hochtief) übertragen sondern den kommunalen "Fachbeamten". Und zur Krönung hat er sich persönlich zum Oberaufseher ernannt.
So richtig hat das aber auch nicht geklappt.😠

Der geschasste Bauleiter war kein Staatsbeamter .

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wer glaubt, daß der Staat das preisgünstiger anbietet, der will die Subventionierung dieses Bereiches nicht sehen......

Kosten sind bei privaten Anbietern geringer. Wenn der öffentliche Anbieter günstiger verkauft, dann nur durch Subventionierung. Mir als Steuerzahler ist die private Wasserversorgugn lieber.....

Gruß SRAM

Ich kenne keinen privatisierten Bereich bei dem die Preise sanken...

Nein.

Natürlich nicht !

Weil vorher die Kosten teilweise vom Steuerzahler getragen wurden !

______________________

Abwasserzweckverband beispielsweise:

Kosten pro m³ = 3 €
Preis für Kunde = 2 €
Zuschuß Kreis = 1 €

Wenn du jetzt privatisierst und die Kosten bleiben gleich,
dann muß der Kunde natürlich mehr zahlen.

Selbst wenn der Private besser wirtschaftet, sagen wir mal
Kosten = 2,5 €, zahlt der Kunde immer noch mehr.

Da der Kunde aber auch Steuerzahler ist, zahlt er beim privaten in Summe weniger !

Alles klar ?

__________________

Genau so ist das bei vielen öffentlichen Leistungen gelaufen. Und der dumme Bürger sieht nur die Strom / Wasser / Abwasser / Abfallgebühr / ....... -Rechnung und fragt nicht weiter nach, ob vorher nicht vieleicht subventioniert wurde.

Gruß SRAM

Zitat:

Der geschasste Bauleiter war kein Staatsbeamter .

Bauernopfer zählen nicht !

Diese öffentlich bestallten Nichtskönner von Bauausschuß bis Aufsichtrat einschließlich ihren politischen Beamten als Vorgesetzte sind schlicht unfähig.

Schau dir mal den privaten Autobahnbau in BW an (natürlich etwas das sich unter RG nicht wiederholen läßt 😉 ): Zeit- und Kostenrahmen wurden voll eingehalten.

Wann gab es das zum letzten Male bei öffentlichen Bauvorhaben ?
Zur Kaiserzeit ?

Gruß SRAM

Das Problem ist halt das etwaige Steuereinsparungen nicht weiter gegeben werden weil die Politiker das Geld schon verplembert haben...

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Nein.

Natürlich nicht !

Weil vorher die Kosten teilweise vom Steuerzahler getragen wurden !

______________________

Abwasserzweckverband beispielsweise:

Kosten pro m³ = 3 €
Preis für Kunde = 2 €
Zuschuß Kreis = 1 €

Wenn du jetzt privatisierst und die Kosten bleiben gleich,
dann muß der Kunde natürlich mehr zahlen.

Selbst wenn der Private besser wirtschaftet, sagen wir mal
Kosten = 2,5 €, zahlt der Kunde immer noch mehr.

Da der Kunde aber auch Steuerzahler ist, zahlt er beim privaten in Summe weniger !

Alles klar ?

__________________

Genau so ist das bei vielen öffentlichen Leistungen gelaufen. Und der dumme Bürger sieht nur die Strom / Wasser / Abwasser / Abfallgebühr / ....... -Rechnung und fragt nicht weiter nach, ob vorher nicht vieleicht subventioniert wurde.

Gruß SRAM

Ist ja interessant. Wie ist und war das gleich bei der Atomwirtschaft "ächm, räusper, ächz....

Wäre dort nicht vieles in staatliche Abgaben ,etc... mit eingerechnet worden, wäre der Strompreis damals um

um etliches höher.

Aber bei dem Thema setzt dann eine "plötzliche Demenz" ein. Erstaunliches Phänomen !!😁😰

Ganz zu schweigen von den ungeklärten Atom Abfallgebühren, die man jetzt schön sozialisiert.

Aber die fallen bei machen Spezies unter den Tisch

Nichts für Ungut,
aber eine sehr demaskierende Antwort
Karneval ist ja auch fast vorbei😁

Alaaf und Helau
Alex

Das habe ich schon ettliche Male vorgerechnet.

Einfach mal hier im Forum suchen.

Desweiteren gab und gibt es keine direkten Subventionen von Nuklear erzeugtem Strom.

Die kummulierten Ausgaben seit 1956 sind geringer wie die EEG Umlage eines Jahres !

Daß die Rot-Grüne-Mafia (einschließlich der umgekehrten Radieschen in der CDU; auch derer ganz oben) eine Restauration des Arbeiter und Bauernstaat Experimentes auf Deutschem Boden anstrebt ist ein offenes Geheimnis.

Wer sehen will, der sieht......

Gruß SRAM

Hallo,
aktuell arte TV ansehen !!
20.15 Uhr The Brussels Business, Wer steuert die EU
22.00 Uhr Water makes money
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen