GAS Spezi fährt 145KM ???
Hallo zusammen,
Ich hab heute mein Wagen vom GAS Spezi abgeholt. Ich hab ihn letzte Woche Freitag abgestellt, Montag rief mich dann der Chef an und meinte, das er das ganze Wochenende mit meinem Wagen gefahren ist. Laut Fahrtenbuch 145km.
Ist das normal ? Jetzt ist mein GAS Tank so gut wie leer (100L Tank) und mein Benzin Tank 50% Leer (80L Tank)
Ich bin etwas verwirrt das er mit meinem Wagen das ganze Wochenende gefahren ist, zumal er mir das vorher nicht gesagt hat.
Er musste bei mir wohl einen MAP Sensor einbauen, weil meine Anlage diesen nicht hatte, der Wagen fährt sich aber immer noch genauso wie vorher und die Meldung Gemisch zu mager kommt immer noch.
Jetzt wollte ich von euch mal eine Meinung wissen ob das Seriös ist ?
MFG
27 Antworten
Wasnads fürn Auto?
Knapp 100l Gas und fast 40l Benzin auf 145km - so schreibst du es zumindest.....
Das wär ja ein Verbrauch von 100l/100km :-)
Was/wieviel du bezahlt hast, schreibst auch nicht.....
Klar sind das etwas viel km, aber deine Aussagen dazu sind auch irgendwie etwas seltsam.
Hey,
Es sollte eine GAS Prüfung mit Einstellung erfolgen, weil er im Stand etwas ruckelt.
Das Fahrzeug hab ich Freitag Abend abgestellt, der Tank war voll, und GAS War auch voll.
Heut ist das GAS fast leer und Benzin halber. Es ist ein Pickup 5.4L V8 mit 367PS.
Normal nimmt er auch 18L Benzin.
250€ sollte die Überprüfung kosten, es wurde noch ein MAP Sensor für 85€ verbaut, weil meine wohl sowas nicht hat. Die Anlage läuft immer noch wie vorher. Laut GAS Spezi geht der druck von den Verdampfern (2 Stück von BRC, die erste Ausführung in Silber) nicht hoch bei mehr last.
Zündspulen sind neu, und die Zündkerzen sind erst 15.000km sind.
Was für eine Gasanlage ist denn verbaut?
Bilder davon?
Was sagt denn die Gasbude dazu?
Da wird wohl jemand von der Gasbude mal ne kleine Spritztour gemacht haben mit dem V8
Gute frage, ich weis nur das es eine BRC ist, dieser 2 Silberne Verdamper hat (die gibt es laut BRC nicht mehr). Bilder, was genau sollte ich Posten ? Die Verdampfer ? Düsen ? Weis leider nicht woran man erkennt welche Anlage das ist.
Diese hatte wohl auch kein MAP Sensor, die heutigen haben alle einen ? Daher denke ich wird die schon etwas älter sein.
Genau das ist meine frage, wenn sowas eingestellt wird, fährt man doch keinr 145km ? Oder sehe ich das Falsch ?
Ähnliche Themen
Also 140l Sprit für 145km..........bischen viel, oder? Weit weg von deinen 18l/100km- erkennst den Fehler?
Bilder vom Motorraum dürften doch nicht schwer zu machen sein, oder?
Die kleinen Genius Verdampfer waren immer schon silber, nur der Genius max war bis vor kurzem schwarz. Aber ne BRC 8 Zylinder Anlage ohne MAP Senosr gibts nicht
5,4l mit 367 PS - kann nur der Ford Triton sein, ca 10 Jahre alt, also müsst die Anlage eine Plug&Drive sein, wenn es eine BRC ist. Wg der Farbunklarheiten vom Verdampfer tip ich bald auf ne KME :-)
Denn beim Verbrauch stimmt ja auch was nicht....
Das seriöse Fachbetriebe bei Neu Kalibierung der Gasanlage Messfahrten machen ist nicht nur normal sondern zwingend notwendig ! es nützt nix den wagen nur im Standgas zu kalibrieren sondern sie müssen in allen Lastbereichen die Kennfelder so anpassen das sie den werten der Benzinkennfelder entsprechen damit du nicht in Verschiedenen Lastsituationen einen Magerlauf hast was bekanntlich die Verbrennungstemperatur jenseits von Gut und böse steigen lässt . Ebenso sollte er die Injektor Taktung pro Zylinder sauber angepasst haben . Also wenn er seine Hausaufgaben gemacht hat und Laptop mitgenommen sollte er das nachweisen können . Eigentlich brauchst du dir nur die Messprotokolle von ihm aus seinem Laptop geben lassen um auch sicher zu gehen das er die Gasanlage auf die Notwendigen Parameter eingestellt hat . Die muss er nämlich erstellt haben sonst isses Fusch .
ich denke aber auch er hatte einfach Bock mal ne geile Karre zu fahren .
Bezüglich deines Leerlaufruckeln muss er noch mal rann
Total unseriös. Seriös wäre gewesen das er dir noch einen Wochenendzuschlag auf die Rechnung geschrieben hätte. Schließlich hat er die Probefahrten außerhalb der normalen Geschäftszeiten bekommen damit du am Montag dein Fahrzeug wieder selbst nutzen kannst...
So, nun wieder im Ernst:
Wo genau ist das Problem? Das er Einstellungsfahrten vorgenommen hat?
Grüße, Martin
Grundlegend gibt es kein Problem, nur war meine frage, ob man eine Einstellunsfahrt 145KM macht ? Ich glaube nicht oder ? Ich denke er hat sich am Telefon verplappert, und sagte, das er das ganze Wochenende mit meinem Wagen gefahren ist.
Nach dem Protokoll Frage ich, das wusste ich nicht das es das geben muss.
Fotos von kann ich gerne auch nochmal machen, wollte nur wissen welche Bauteile Ihre sehen wollt um zusehen welche Anlage es ist.
Und eine KME ist es nicht, wie gesagt, Gelbe BRC Düsen und BRC Verdampfer sind verbaut.
Seine Aussage war eben, das die Verdampfer den Drück nicht erhöhen, der Fehler Gemisch zu mager kommt immer noch, aber nu im LPG Betrieb.
Keine Ahnung ob man das noch anpassen kann per Software, oder ob es wirklich an den Verdampfern liegt ?
Zitat:
@Autie schrieb am 25. September 2018 um 20:00:38 Uhr:
Grundlegend gibt es kein Problem, nur war meine frage, ob man eine Einstellunsfahrt 145KM macht ?
Kommt darauf an was alles dabei ist. Wenn das Mapping schon passt geht das auch schneller. Hängt natürlich auch von der Lage der Werkstatt ab. Mein letzter Umrüster hat die Autobahn quasi vor der Haustüre. Nach etwa 30 km war alles erledigt - direkt nach der Umrüstung.
Mit meinem T4 hatte ich mal eine 120 km Einstellfahrt (ich saß mit dabei). Da war dann aber eben auch Fehlersuche inkludiert.
Grüße, Martin
Ok, aber um zu sehen das die Verdampfer eventuell nicht mehr die BAR bring die es sollten, muss man doch keine 140km fahren oder ? Kommt mir nur alles etwas Spanisch vor, nurmal er immer noch wie vorher läuft. Und ein Dokument gab es auch nicht dazu. Ich weis also nicht mal was er überhaupt gemacht hat.
Mir kommen nach wie vor die 140l Treibstoff für die 145km spanisch vor.....
Wenn ein Auto übers We zum einstellen da ist sind 140km ruckzuck passiert- aber danach sollte es auch laufen.
Drei mal 50km (jeden Tag) hat man schnell beieinander wenn man das Auto mit heim nimmt -aber dafür braucht es keine 140l Sprit :-) Die hast immer noch nicht erklärt. Soll er die abgelassen haben?
Wenn mich ein Kunde auf die km anspricht, könnt ich ihm das sicher glaubhaft vermitteln. Würde er mir aber diesen Treibstoffschwund unterstellen, würde ich eine Erklärung fordern.
Wie gesagt, 80L Tank benzin, davon ist knapp die Hälfte weg, denke mal 35L Benzin.
GAS war voll, es ist noch eine Lampe an, denke auch 60L weg von 100L danke wo ja nur 80 reinpassen.
Wie er es gemacht hat, keine Ahnung. Natürlich werde ich ihn mal drauf ansprechen, wollte nur mal eure Meinung wissen, wie lange so eine Fahrt dauern sollte.
Also die Lampen auf der Gasanzeige sind nur Schätzeisen.
Meine "Reservelampe" fängt ab der Hälfte an zu blinken, dann sind aber noch 300-400km drin.
Und zum Benzin: Bei vielen Autos passiert kilometerlang garnichts bei der Benzin-Tankanzeige und anschließend rasselt die dann massiv nach unten.
Bei einer Merces B Klasse konnte ich 100km fahren, ohne dass sich die Anzeige auch nur bewegt hat.