Gas oder Diesel?

Schönen Guten Morgen,

ich weiß es wird wahrscheinlich schon solche Themen geben, allerdings finde ich nicht genau das wonach ich suche 🙁 ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.. wenigstens habe ich die SuFu genutzt.

und zwar stellt sich für mich aktuell die Frage?

Gas oder Diesel?

Ich muss seid dem 1.1.2015 täglich 75km fahren, reiner Arbeitsweg noch kein privates Vergnügen dabei.
Ich bin sowieso auf der Suche nach einem neuen Auto, und jetzt weiß ich halt nicht weiter. Bin mittlerweile schon einige Auto´s probe gefahren.. vom 120d Cabrio über Audi A3 8v 184ps Tdi bis zum Golf 7 Gtd.
Das sind ansich alles schöne Autos und habe mich von denen auf den Golf festgesetzt. Allerdings was ist mit Gas? ist Gas noch eine gute Alternative? ab 2018 "kann" Gas teurer werden? oder wird es?
Man muss dazu sagen, das ich 20min vom Nre entfernt wohne und da eigentlich jedes Wochenende mal ne Runde hindrehe mit paar Kollegen. Es geht mir nicht drum ein Ringauto zu kaufen.. allerdings möchte ich aufem Weg dahin meinen spaß haben.
Wie sieht es denn mit Folgekosten aus? Neue Diesel haben ja ne ganz andere Technik. Anfälliger? Wie sieht das ganze Spiel bei Gas aus? Abgesehen von den Einbau kosten.

Ich habe 25.000€ zur Verfügung.

würde mich freuen wenn ihr mich da gut Beraten könnt.

MfG

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vielleicht kann man ja noch etwas dazulernen:
Wo ist Gas ein schönes Hobby??????????????

Ich habe unseren Familienfuhrpark selbst umgerüstet und betrachte das gesamte Kfz Handwerk als mein Hobby & Ausgleich zum Büroalltag.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@htii schrieb am 5. Februar 2015 um 20:23:29 Uhr:



Zitat:

Dafür hatte ich bei VW und Audi:

1x Nockenwellenrad gebrochen
1x Nockenwelle gebrochen
1x Pumpe-Düse Elemente in den Brennraum geschossen
1x Zahnriemenriss durch defekte Umlenkrolle

Das waren alles Diesel und keiner mit mehr als 50 tkm.

Jaja....LPG = gaaaaanz böse 🙂

"zuverlässigen Diesel nehmen. Colt DID, Yaris d4d, Corolla d4d"

Da muss ich ja laut lachen!

Was für ein Schmarrn....

Gerade Toyota hat in bezug auf Diesel so gleich gar keinen Stich....

Und die Tage, an denen Mitsubishi gute Motoren gebaut hat, sind wohl auch vorbei...

Muss ich jetzt wirklich die Forenseiten hier posten? Ich glaube google hilft...

Wahrscheinlich findet man sogar mehr als für LPG...

Zitat:

@DonC schrieb am 1. Februar 2015 um 17:45:48 Uhr:


Aktuelle Benziner mit Direkteinspritzung sind in bezug auf Partikelausstoss und auch NOx-Werten deutlich über aktuellen Dieseln.

Hinsichtlich der Partikel ja (aber nur, weil Dieselmotoren einen Filter haben, sonst wäre es andersherum), bei den Stickoxiden sind allerdings auch direkt einspritzende Benziner immer noch sehr gut aufgestellt, und das ohne separate Maßnahmen, welche beim Dieselmotor langsam nötig werden (SCR, - oder Speicherkat). Früher gab es mal Benziner mit Magerbetrieb, die brauchten das, gibt es aktuell aber nicht mehr, wenn man von Mercedes - Benz absieht.

Zitat:

@GaryK schrieb am 2. Februar 2015 um 09:56:01 Uhr:


Schichtlader sind in Turbos (Thema "Downsizig"😉 ein nahezu sinnloses unterfangen - da ist durch den Lader so viel Turbulenz drin, dass die Schichtladung selbst quasi keine Chance hat.

Trotzdem hat Mercedes welche im Programm. Ottomotoren mit Schichtladung und Aufladung. Übrigens der erste mir bekannte Hersteller, der das in dieser Kombination praktiziert.

Zitat:

@DonC schrieb am 6. Februar 2015 um 13:51:40 Uhr:



Zitat:

@htii schrieb am 5. Februar 2015 um 20:23:29 Uhr:


"zuverlässigen Diesel nehmen. Colt DID, Yaris d4d, Corolla d4d"

Da muss ich ja laut lachen!

Was für ein Schmarrn....

Gerade Toyota hat in bezug auf Diesel so gleich gar keinen Stich....

Und die Tage, an denen Mitsubishi gute Motoren gebaut hat, sind wohl auch vorbei...

Muss ich jetzt wirklich die Forenseiten hier posten? Ich glaube google hilft...

Wahrscheinlich findet man sogar mehr als für LPG...

na dann google mal, ich kann nichts finden

Autobild und Automotorsport zählen da aber nicht, weil VW Werkszeitung

Wenn man beim googeln nichts findet - liegt es dann an google?

🙂

http://www.avensis-forum.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...me-mit-toyota-previa-d4d-t4791405.html

http://www.motor-talk.de/.../2-0l-d4d-116ps-1cd-ftv-t3686203.html

Auf den Mitsubishi Diesel geh ich jetzt nicht näher ein, da meines Wissens von Mercedes - und den Motor verfluch ich in der A-Klasse regelmässig ... AGR, Turbolader, Leitungen....

Ähnliche Themen

naja, unzuverlässig bei den beschriebenen laufleistungen würde ich das nun nicht nennen

ich dachte aber auch an die 1.4 d4d aus yaris und dem letzten corolla und nicht an die ersten 2.0 d4d aus previa und avensis

und was schreibt da der te vom 2. link:

Fazit: Am Toyota geht selten etwas kaputt, aber wenn, wird`s teuer. Aber bei mehr als 200tkm und fast 12 Jahren haben andere Wagen dieser Klasse meist deutlich mehr Geld vernichtet. Und es funktioniert immer noch alles, ob Lüftung, E-Fensterheber, Generator, Starter und das ganze Gelumpe, das täglich benutzt wird. Aus meiner Sicht immer noch ein erstklassiger Familienwagen.

😉

nach 200 000 km sind beim gaser aber sicher auch die ventile am ende und wurden drei mal nachgestellt.

ganz zu schweigen von sowas:

https://www.youtube.com/watch?v=j0TvIsislVE

https://www.youtube.com/watch?v=5uvXtlxzZTg

https://www.youtube.com/watch?v=5-nOPvXiIWQ

https://www.youtube.com/watch?v=jh0MoYAyMSw
(erste minute)

so, ich verdrück mich mal schnell aus dem lpg forum 🙂)

.oO(Was bin ich bei den Videos froh, dass Benzin nicht brennen kann...)

Benzin ja. Aber bei Diesel ist die Gefahr wahrscheinlich tatsächlich geringer.

Meine ventile waren noch NIE defekt-auch nicht nach 350tkm

Das unterscheidet den qualitätsanspruch,was nutzt mir ein toyota diesel,wenn er im alter ständig ärger macht und dann sauteuer in der reparatur ist-auch wenn dann alle anderen helferlein funktionieren,was bringts auf dem standstreifen?

Gasfahrer werden immer in der Minderheit bleiben. Also ich kann damit leben. Kein Motor lebt ewig und richtig schlechte Autos gibt es schon lange nicht mehr. Da findet jeder für seinen Geschmack etwas.

Ich für meinen Teil habe mich für Gas entschieden weil es ein schönes Hobby ist und nebenbei noch Kohle spart. Ich werde keinen versuchen davon zu überzeugen. Welches Auto man fährt kommt immer auf die persönlichen Vorlieben an.

Ich wünsche allen hier eine allzeit gute & knitterfreie Fahrt auf Gas, Benzin, Diesel, Pöl, Elektro oder sonst was 🙂

Gruß

Ciwa

Zitat:

Ich für meinen Teil habe mich für Gas entschieden weil es ein schönes Hobby ist und nebenbei noch Kohle spart.

Vielleicht kann man ja noch etwas dazulernen:

Wo ist Gas ein schönes Hobby??????????????

Zitat:

Vielleicht kann man ja noch etwas dazulernen:
Wo ist Gas ein schönes Hobby??????????????

Ich habe unseren Familienfuhrpark selbst umgerüstet und betrachte das gesamte Kfz Handwerk als mein Hobby & Ausgleich zum Büroalltag.

Zitat:

@ciwa schrieb am 7. Februar 2015 um 17:21:36 Uhr:



Zitat:

Vielleicht kann man ja noch etwas dazulernen:
Wo ist Gas ein schönes Hobby??????????????

Ich habe unseren Familienfuhrpark selbst umgerüstet und betrachte das gesamte Kfz Handwerk als mein Hobby & Ausgleich zum Büroalltag.

Da schliesse ich mich vollumfassend an.

Wenn man im Büro arbeitet, will man zur Abwechslung auch mal "greifbare" Ergebnisse sehen 🙂

Zitat:

@ciwa schrieb am 7. Februar 2015 um 12:44:30 Uhr:


Kein Motor lebt ewig und richtig schlechte Autos gibt es schon lange nicht mehr. Da findet jeder für seinen Geschmack etwas.

Hi,

sorry, aber da bist du schlecht informiert! Es gibt jede Menge produzierten Schrotts. Steuerketten, Doppelkupplungsgetriebe ....

Gerade deutsche Premiumprodukte von 2000-2011 sind hiervon betroffen...

Morgen...!
Na ja, soo pauschal würde ich das nun nicht sagen. ABER man muss sich selbstredend vorher informieren!!!

Der M273 Motor (5.5 Liter mit 285kW) hatte zu Beginn Probleme mit dem Umlenkrad (Zuliferer hat das Material nicht ordnungsgemäß gehärtet) der Steuerkette. Ab Motornummer xxx wurden diese Probleme behoben.

Wenn man sich informiert, kann man um solche "Kinderkrankheiten" einen Bogen machen. Das ist ja auch der Grund, warum es besser ist Modelle zu kaufen, welche schon ein paar Jahre auf dem Markt sind!! 😉

MfG André

P.S. Alle kochen nur mit Wasser...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen