Garmin-Navis
Hallo ich bin neu hier bei Euch,bekomme meinen Kuga 1. Januar-Woche und freue mich tierisch.Wer kann mir bitte sagen ob Ford`s fest eingebaute Kommunikationskonsole jedes GARMIN-Navi aufnimmt ? (wegen der Halterung)
Beste Antwort im Thema
Hallo auch habe das schon mal in einem anderen Thread geschrieben,
aber ich glaube hier besteht auch bedarf:🙂
Also ich habe das nüvi765 mit Festeinbau an der A-Säule!
Im August bevor ich in den Urlaub gefahren bin habe ich mir alles einbauen lassen.
Für das nüvi 765er habe ich bei Neckermann im Angebot 225 €uronen bezahlt.
Für Festeinbau an der A-Säule also Konsole und Kabelbaum und Einbau habe ich 170 €uronen bezahlt, da war dann alles dabei.
Beim Einbau selber war ich dabei, von 8:00 Uhr morgens bis 11:30 Uhr dann war alles fertig oder Navigationsbereit.
Mein Mechaniker hat das aber zum ersten mal in einen Kuga eingebaut, also er musste schon sehr genau in die Beschreibung kucken.
Der Einbau selber ist auch nicht so leicht, da im Gegensatz zu anderen Ford Modellen ohne STARTKNOPF (Fiesta), man den Kabelbaum beim Kuga der ja den STARTKOPF hat, sehr viel bearbeiten muss. Mann muss ungelogen ich glaube das waren bestimmt 8 Kabel durchknipsen und entweder mit anderen Kabeln am Kabelbaum verbinden oder es waren auch Kabel dabei die wurden quasi Totgemacht (durchgeknipst und die enden abisoliert mit schrumpfschlauch).
Am ende der Prozedur hat man eigentlich einen ganz neuen Kabelbaum geschaffen. Ab dann geht’s aber ruck zuck.
An der A-Säule die Halterung dran und die TCM Antenne innen an der A-Säule entlang verlegen.
Ausgebaut werden der Tacho und das Radio. Der Tacho wird eigentlich nur ausgebaut weil man den Kabel dahinter verlegt, bis zum Radio.
Am Tacho selbst wurde meines Wissens nichts angeschlossen. Der Große Quadratische Hauptstecker am Radio wird abgezogen, und wird an den A-Säule Konsolen-Kabelbaum genau passende Gegenstück drauf gesteckt.
Nun kommt der jetzt doppelt so groß gewordene Stecker wieder ins Radio zurück.
Zwei Kabel die am anfangs vom A-Säule Konsolen-Kabelbaum durchgeknipst wurden, werden jetzt noch zusammengelötet.
Dann hat mein Mechaniker eine ca. 2m langen neuen Kabel im Lager geholt und diesen an die beiden zuvor zusammengelöteten Kabel mit dran gelötet.
Dieses 2m lange einzelne Kabel, wird an die unter den Handschuhfach befindlichen Elektronik an einem bestimmten Reale gelötet.
Wie mein Mechaniker unter dem Handschuhfach gefummelt hatte ging das Radio und die Innenbeleuchtung aus und wieder an.
Und dann hatte er fertig mit den Worten: Wenn die in Köln doch wissen das bei einem neuen Kabelbaum der Bastelwastel und die Kneifzange so viel zum Einsatz kommt, dann hätten die für den Kuga ja einen eigenen A-Säule Konsolen-Kabelbaum machen können. Der kostet immerhin ja ca.40 €.
Wie wahr!
So jetzt Tacho rein, Radio rein und A-Säulenverkleidung festklackern und er hatte wirklich fertig.
Der Einbau ist auf jeden Fall nur was für den Fachmann, aber die A-Säule Konsolen Preise sind ja sowieso inklusive Einbau.
Mein nüvi schaltet sich ein wenn ich mit der Fernbedienung die Türen öffne.
Wenn ich den Kuga abstelle und zuschließe bleibt das nüvi noch 30 Minuten an, dann geht’s aus.
Die 30 Minuten sind z.B. für an der Raststätte nen Kaffee zu trinken wenn man dann nach ca 25 Minuten sagen wir mal wieder weiterfahren will, macht das nüvi mit den Navigation an der stelle wieder weiter, wo es vor den Kaffee aufgehört hat.
Nach 30 Minuten ist das nüvi aber dann aus (Ich vermute das das Kabel unten den Handschuhfach dafür sorgt) ist aber nur ne Vermutung.
Mit dem Display am Tacho wie schon mal hier im Forum behauptet wurde, hat das nichts zu tun, das ist etwas länger an als das nüvi.
Wie ich das herausgefunden habe, wollt ihr gar nicht wissen hehe ich habe mich in den Kuga gesetzt abgeschlossen mit der Fernbedienung und ca.30 Minuten gewartet.
Was macht man nicht alles für die Wissenschaft.
Ich habe ein I Phone und höre über den Aux Anschluss in der Armlehne meine MP3 über das Radio ohne Probleme.
Die nüvi ansagen hör ich über den nüvilautsprecher, das ist mir laut genug.
Mit den nüvi 765er bin ich sehr zufrieden und habe noch keinerlei Probleme gehabe.
Das einzige was ich eigentlich zu bemängeln habe ist, wenn der Hauptteil des A-Säule Konsolen-Kabelbaum sowieso am Radio angeschlossen wird, dan könnte man die nüvi Ansagen auch über die Radioboxen laufen lassen.
Sozusagen Radio oder Musikhören und wenn die Tante vom Nüvi mir was zu erzählen hat einfach Musik Stumm und Tante reden lassen, dann wieder Musik an (so wie beim Verkehrsfunk halt). So was könnte unter den umständen schon drin gewesen sein.
Aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert also muss die Tante vom NAVI halt über die NAVIbox sprechen.
Aber ansonsten bereu ich nichts.
Grüße Starwing
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fragro
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Mittlerweile wurde die Halterung neu verkabelt und das Garmin wird auch geladen. Was ich heute, 3 Tage später, leider erst bemerkt habe:
Wenn ich Musik über die Line-In Buchse von S&C höre und dann das Garmin in die Halterung setze, ist Line-In tot!
Nehe ich das Garmin wieder aus der Halterung, funktioniert Line-In wieder.Also steht ein erneuter Werkstatttermin an. Wie das nervt!
das gleiche Problem habe ich auch. Zwei verschiedene Händler sagten mir, dafür gebe es keine Lösung. Mit der Bitte um Rückinfo, falls es bei Dir geklappt hat, dann kreuze ich nochmals beim Händler auf. Sonst hatte ich keine Probleme. Hat alles wunderbar geklappt und ich habe die Konsole schon seit Januar. Gruß frago
Keine Loesung? Das waere ja wohl der Hammer.
Die verbauen einem fuer teures Geld unterschiedliche Teile im Kuga und dann funktionieren sie nicht, wenn man sie gleichzeitig benutzen will? Darauf wird nirgendwo hingewiesen vor dem Kauf!
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Habe auch die Halterung(en) und Adapter für das nüvi 755 bestellt und will unbedingt Musik mit meinen iPod per Line-in von Sound&Connect hören... oder geht das vielleicht dann, wenn man das "magische" Kabel (Y-Kabel mit USB und Cinch für iPod) über Ford für 25 Euros nimmt? Wäre sehr über eine Info dankbar, sonst bestelle ich die Halterungen wieder ab!
Zitat:
Original geschrieben von huibuh74
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Habe auch die Halterung(en) und Adapter für das nüvi 755 bestellt und will unbedingt Musik mit meinen iPod per Line-in von Sound&Connect hören... oder geht das vielleicht dann, wenn man das "magische" Kabel (Y-Kabel mit USB und Cinch für iPod) über Ford für 25 Euros nimmt? Wäre sehr über eine Info dankbar, sonst bestelle ich die Halterungen wieder ab!
Im Laufe des Tages weiß ich hoffentlich positives zu berichten, ich bringe die tolle Technik gleich zum Prüfen weg.
Zitat:
Original geschrieben von huibuh74
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Habe auch die Halterung(en) und Adapter für das nüvi 755 bestellt und will unbedingt Musik mit meinen iPod per Line-in von Sound&Connect hören... oder geht das vielleicht dann, wenn man das "magische" Kabel (Y-Kabel mit USB und Cinch für iPod) über Ford für 25 Euros nimmt? Wäre sehr über eine Info dankbar, sonst bestelle ich die Halterungen wieder ab!
Schlechte Nachrichten zum Thema:
Garmin nüvi 755 funktioniert nicht zusammen mit USB/AUX.
Garmin nüvi 760 funktioniert angeblich (Nachfrage bei Technischer Ford-Hotline durch meinen Händler).
Garmin nüvi 765 konnte er nichts zu sagen bzw. hatte er nicht nachgefragt.
Soll Ford das doch gleich dazuschreiben in ihren Prospekten.
Daß der "FFH" dann auch noch darauf rumritt, dass ich das Navi ja nicht bei ihnen gekauft hätte, empfand ich geradezu als Schadenfreude seinerseits.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Schlechte Nachrichten zum Thema:Zitat:
Original geschrieben von huibuh74
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Habe auch die Halterung(en) und Adapter für das nüvi 755 bestellt und will unbedingt Musik mit meinen iPod per Line-in von Sound&Connect hören... oder geht das vielleicht dann, wenn man das "magische" Kabel (Y-Kabel mit USB und Cinch für iPod) über Ford für 25 Euros nimmt? Wäre sehr über eine Info dankbar, sonst bestelle ich die Halterungen wieder ab!Garmin nüvi 755 funktioniert nicht zusammen mit USB/AUX.
Garmin nüvi 760 funktioniert angeblich (Nachfrage bei Technischer Ford-Hotline durch meinen Händler).
Garmin nüvi 765 konnte er nichts zu sagen bzw. hatte er nicht nachgefragt.Soll Ford das doch gleich dazuschreiben in ihren Prospekten.
Daß der "FFH" dann auch noch darauf rumritt, dass ich das Navi ja nicht bei ihnen gekauft hätte, empfand ich geradezu als Schadenfreude seinerseits.
Während der FFH nur mit den Schultern zuckte, hat der Verkäufer des Garmin nüvi 755 ohne mit der Wimper zu zucken den Fehler Fords durch Rücknahme des Garmin ausgebügelt. Nun mal schauen, wo ich das 760 günstig bekomme.
Gottseidank kann man hier im Forum seine Sorgen schildern. Ihr glaubt gar nicht, was ich für einen Hals habe... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Während der FFH nur mit den Schultern zuckte, hat der Verkäufer des Garmin nüvi 755 ohne mit der Wimper zu zucken den Fehler Fords durch Rücknahme des Garmin ausgebügelt. Nun mal schauen, wo ich das 760 günstig bekomme.Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Schlechte Nachrichten zum Thema:
Garmin nüvi 755 funktioniert nicht zusammen mit USB/AUX.
Garmin nüvi 760 funktioniert angeblich (Nachfrage bei Technischer Ford-Hotline durch meinen Händler).
Garmin nüvi 765 konnte er nichts zu sagen bzw. hatte er nicht nachgefragt.Soll Ford das doch gleich dazuschreiben in ihren Prospekten.
Daß der "FFH" dann auch noch darauf rumritt, dass ich das Navi ja nicht bei ihnen gekauft hätte, empfand ich geradezu als Schadenfreude seinerseits.
Gottseidank kann man hier im Forum seine Sorgen schildern. Ihr glaubt gar nicht, was ich für einen Hals habe... 🙂
Und weitere Neuigkeiten: auch das Nüvi 765 funktioniert nicht mit zusammen mit der AUX Buchse. War gerade bei einem Garmin-Händler, der mich das hat ausprobieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Und weitere Neuigkeiten: auch das Nüvi 765 funktioniert nicht mit zusammen mit der AUX Buchse. War gerade bei einem Garmin-Händler, der mich das hat ausprobieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Während der FFH nur mit den Schultern zuckte, hat der Verkäufer des Garmin nüvi 755 ohne mit der Wimper zu zucken den Fehler Fords durch Rücknahme des Garmin ausgebügelt. Nun mal schauen, wo ich das 760 günstig bekomme.
Gottseidank kann man hier im Forum seine Sorgen schildern. Ihr glaubt gar nicht, was ich für einen Hals habe... 🙂
Hallo, danke für die Infos. Ich habe natürlich das 765! Aber nicht nur, dass der Ipod nicht zusammen funktioniert, sondern man kann dann auch nicht über das Sony anrufen /angerufen werden , sofern das Navi in Betrieb ist!
Danke blubalu und frago für die nützlichen Hinweise!
Das ist ja wirklich der Hammer! Da verkauft sogar Ford noch das nüvi 755 und 765 und funktionieren tut nur das 760er... Konntest Du beim garmin-Händler denn das 760 auch testen ob es wirklich geht, blubalu?
Ich habe dummerweise genau das 755 und 765er gekauft... muß jetzt schauen, daß ich die beide wieder umtauschen kann... deshalb wäre es sehr gut zu wissen, ob das 760er definitiv funktioniert mit USB/Aux (und Mobiltelefon)... Hat das wer von Euch gestestet?
Zitat:
Original geschrieben von huibuh74
Danke blubalu und frago für die nützlichen Hinweise!Das ist ja wirklich der Hammer! Da verkauft sogar Ford noch das nüvi 755 und 765 und funktionieren tut nur das 760er... Konntest Du beim garmin-Händler denn das 760 auch testen ob es wirklich geht, blubalu?
Ich habe dummerweise genau das 755 und 765er gekauft... muß jetzt schauen, daß ich die beide wieder umtauschen kann... deshalb wäre es sehr gut zu wissen, ob das 760er definitiv funktioniert mit USB/Aux (und Mobiltelefon)... Hat das wer von Euch gestestet?
Hallo, also ich hatte damals das Nüvi 765 vor dem Kuga mal geschenkt bekommen. Ich habe mich damit abgefunden, ein neues 760 kaufe ich definitiv nicht. So oft habe ich das ja auch nicht im Einsatz und wenn ich im Urlaub fahre hört meine family sowieso nicht meine mucke (grins) Höre ich halt CD'S und den Ipod wenn ich nicht navigiere. dafür war das Navi umsonst! ist zwar nicht alles astrein, aber besser als das KKabelgedöns! Gruß frago
Hallo,
ich habe auch die Konsole an der A-Säule für das Garmin und möchte kurz aufzeigen, was, zumindest bei mir, funktioniert.
Konfiguration:
- Garmin 765TFM in der Konsole an der A-Säule (Navi hat erst mit Einschalten der Zündung externe Stromversorgung, die mit Ausschalten der Zündung dann auch wieder aus ist. Einen anderen Anschluss (wie hier im Forum auch schon gesagt, externe Stromversorgung mit Öffnen des Kuga und abschalten der externen Stromversorgung erst nach Schließen des Fzg´es mit Nachlaufzeit) hat mein FFH zwar probiert, aber nicht hinbekommen. Ich kann auch mit dieser Lösung leben, da das Garmin ja fragt, ob es abschalten soll und ich kann dann ja nein sagen, wenn ich nur eine kurze Pause mache.Die Sprachausgabe des Navi lasse ich über den internen Lautsprecher des 765 laufen. Also weder FM-Transmitter, noch AUX-Anschluss.)
- Sony-Radio mit Sound&Connect (Aux/in und USB in der Mittelkonsole)
- Nokia N78
- 1 GB USB-Stick (Ich habe auch schon einen 8 GB USB-Stick gestestet, er funktionierte auch. Eine mobile USB-Festplatte mit Stromversorgung über USB sollte auch funktioneren.)
Das Navi läuft im Navi-Modus und das Telefon ist über Bluetooth mit dem Sony verbunden. Wenn ich jetzt Radio oder Musik vom USB-Stick höre und es kommt ein Anruf, dann schaltet das Sony auf lautlos (das 765 spricht natürlich weiter) und ich kann den Anruf annehmen. Nach dem Auflegen spielt automatisch die Musik (Radio oder USB - an der Stelle, an der lautlos geschaltet wurde) weiter. Wenn ich selbst telefonieren und jemanden anrufen will, mach ich dies über die "Voice"-Funktion des Sound&Connect. Sobald ich die Voice-Tast an der Radio-FB gedrückt habe, wird die Musik (Radio oder USB) stumm geschaltet und erst nach Gesprächsende wieder laut gestellt.
Was ich nicht getestet habe (weil kein Bedarf) ist die Audio-Ausgabe über AUX. Werde ich irgendwann vielleicht auch noch mal testen.
Für meinen Bedarf bzw. Anspruch funktioniert alles so, wie ich es mir vorm Kauf auch vorgestellt bzw. mit dem Verkäufer besprochen hatte.
Viele Grüße
Carapetito
Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Während der FFH nur mit den Schultern zuckte, hat der Verkäufer des Garmin nüvi 755 ohne mit der Wimper zu zucken den Fehler Fords durch Rücknahme des Garmin ausgebügelt. Nun mal schauen, wo ich das 760 günstig bekomme.Zitat:
Original geschrieben von blubalu
Schlechte Nachrichten zum Thema:
Garmin nüvi 755 funktioniert nicht zusammen mit USB/AUX.
Garmin nüvi 760 funktioniert angeblich (Nachfrage bei Technischer Ford-Hotline durch meinen Händler).
Garmin nüvi 765 konnte er nichts zu sagen bzw. hatte er nicht nachgefragt.
Habe das nüvi 760 günstig bei temeon.de gesehen für 229 € incl. Porto:
http://www2.temeon.de/shop?...
Werde dann schnellstmöglichst mein 755 wieder zum Mediamarkt bringen (ist zum Glück nach 4 Wochen kaputt gegangen) und das 765 wieder verkaufen...
Das Ford diese beiden selber verkauft und überall aufführt und dann keine Hinweise dazu gibt, daß dann der Aux-Anschluß nicht geht ist wirklich der Hammer. Schließlich sind wir doch im ipod-Zeitalter oder? ;-))
Wäre trotzdem nochmal danke über eine Info, daß beim nüvi760 wirklich der Aux-Anschluß geht, wenn das Navi an der A-Säule angeschlossen ist...
Zitat:
Original geschrieben von huibuh74
Das Ford diese beiden selber verkauft und überall aufführt und dann keine Hinweise dazu gibt, daß dann der Aux-Anschluß nicht geht ist wirklich der Hammer. Schließlich sind wir doch im ipod-Zeitalter oder? ;-))
Es ist nicht als Grund anzuführen, daß wir im iPod-Zeitalter sind, sondern daß es seitens Ford schon fast an Betrug grenzt, diese nichtfunktionierende Kombination zu verkaufen!
Gibt's eigentlich Neuigkeiten welches Garmin-Navi jetzt am besten im Kuga funktioniert? 😕
Hab außerdem gerade gelesen, dass auch folgende Navis mit der fest eingebauten Konsole funktionieren sollen:
Becker Z103, Z201, Z203, Z204, Z205
TomTom Go 740 LIVE, TomTom Go 540 LIVE
TomTom Go 940 LIVE
Jemand schon positive oder negative Erfahrungen damit ?
Tolle Wurst...
Zumindest die Tommis sind preislich jenseits von gut und böse (oberhalb) und haben alle nen externen GPS-Anschluß...
Damit funktionieren die dann auch untern Auspuff notfalls...
Dann brauch ich auch keine Ford-Halterung...
Zitat:
Original geschrieben von goldeselchen
Gibt's eigentlich Neuigkeiten welches Garmin-Navi jetzt am besten im Kuga funktioniert? 😕Hab außerdem gerade gelesen, dass auch folgende Navis mit der fest eingebauten Konsole funktionieren sollen:
Becker Z103, Z201, Z203, Z204, Z205
TomTom Go 740 LIVE, TomTom Go 540 LIVE
TomTom Go 940 LIVEJemand schon positive oder negative Erfahrungen damit ?
Hallo goldeselchen,
wo hast du die Info her, dass auch die von dir aufgezählten PNA von Becker und TomTom funktionieren sollen? Es müsste dann ja eine entsprechende Adapterplatte (hoffentlich nur) für die Aufnahme des jeweiligen Navi geben.
Mein FFH hatte mir bei Übergabe des Kuga die A-Säulen-Konsole angebaut (Kabelsatz natürlich entsprechend angeschlossen) und die Adapterplatte für die Garmin-Navi im Originalkarton beigelegt. Auf der A-Säulen-Konsole war eine vollflächige Blindkappe drauf. Ich habe dann die Adapterplatte (mit 4 Schrauben) selber befestigt. Insofern wäre es denkbar, dass es unterschiedliche Adapterplatten für verschiedene Navis gibt.
Gruß Carapetito