Garantieverlängerung 12 Monate oder 24Monate abschließen?
Hallo zusammen,
Ich habe seit Juli ein A5 Coupe (EZ02/2017), Finanzierung für 2 Jahre und wollte das Fahrzeug danach wieder abgeben. Motor ist der 2,0TDI S-Tronic mit 190PS.
Jetzt wollte ich noch eine Garantieverlängerung abschließen und weiß nicht ob 12 oder 24 Monate. Die 24Monatige kostet im Monat ca. 20€ mehr,jedoch wäre ich hier die gesamte Laufzeit abgesichert.
Wenn ich 12 Monate nehme spare ich Geld, habe jedoch auch ca. 4,5 Monate keine Garantie mehr.
Was würdet ihr machen. Ich bin momentan noch ein wenig unschlüssig.
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Sieh es mal so: Du behälst das gute Gefühl und mußt Dich nicht ärgern, wenn dann doch noch was sein sollte. Wenn nix ist, haste Dir vergebens Gedanken gemacht, warst aber trotzdem auf der sicheren Seite.
38 Antworten
bisher habe ich noch nicht abgeschlossen.
Es gibt ja nach der Garantieverlängerung noch die Funktionsgarantie. Weiß jemand was die kostet? Weil die würde ja so gesehen für 4 Monate auch reichen denke ich. Hat da jemand Erfahrung?
Warum fragst Du nicht (d)einen Händler, bei dem du die Garantie abschliessen willst.....der sollte doch am Besten wissen, was es kostet...
Ist vermutlich auch zutreffender, als Zahlen die irgendjemand anderes vor 3 oder 6 oder 9 Wochen oder Monaten erhalten hat :-)
Wenn man die online abschliesst, dann muß doch da auch ein Preis stehen ?
Und in den Bedingungen steht - hoffentlich - drin, was die Garantie abdeckt.
es geht hier um die Funktionsgarantie nach der Garantieverlängerung. Und für die steht kein Preis online.
Bin wieder raus....du schreibst, die Garantie schliesst man online ab.....andereseits steht dafür aber kein Preis online.
Das wäre wohl ncht zulässig....einen Abschluß anzubieten, ohne das der Preis genannt wird.
Für die Garantieverlängerung ab Werk sieht man die Preise im Konfigurator. Ich habe z.B. für meinen nächsten eine Verlängerung auf 4 Jahre bei maximal 120tkm dazu genommen.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal eine „Garantie“ bei Erhalt eines neuen Wagens über irgendeine VW-Tochter (Versicherungsservice) abgeschlossen. Bei dieser Art „Garantie“ hat die Versicherung dann Reparaturen übernommen, wobei man einen Selbstbehalt hatte. Die Preise hierfür hatte ich damals vom Audi-Händler bekommen. Vermutlich finden sich solche Zahlen auch irgendwo im Netz ... wie gesagt sind das dann aber Zusatzleistungen von irgendwelchen Tochterfirmen aus dem VW-Konzern.
Kann man die beim audi Händler Anfragen, die Preise für die funktionsgarantie nach der Garantieverlängerung?