Garantieänderung

VW Phaeton 3D

Interessant ist, dass dieses Fahrzeug eine wesentlich längere Garantie als unser Phaeton bekommt.

Das stimmt mich echt bedenklich. Hat man mehr Vertrauen zu Seat als zum Phaeton ?

peso

Kopie:

Neue Seat-Garantieleistungen
Vier Jahre sorgenfrei
Aktion 2+2: Beim Neukauf eines Seat bis zum 30. April 2006 übernimmt der Hersteller vier Jahre lang alle Reparaturkosten.

25 Antworten

Hallo
...Das liegt wohl eher an den katastrophalen Verkaufszahlen von Seat. Bei der neuen Designlinie im Van- Stil für eine Marke, der man mühsam über Jahre hinweg ein sportliches Image verpasst hatte, sind diese meiner Meinung nach auch keine Überraschung.
mit freundlichen Grüßen

Hast Recht JB1

Der Motor vom Seat klingt wie Rap-Musik (Übrigens was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar🙂🙂 )

Und ansonsten Seat Fahrer haben viele Vorteile. Z.B. sie können nie AIDS bekommen...(Viren haben auch ihren Stolz) 😁

Ich glaube aber, dass die Verkaufszahlen für den Phaeton auch nicht besser sind. Das wäre doch was. Eine Oberklasselimousine mit vier Jahren Garantie ohne Laufzeitbegrenzung.

Mit der hier immer wieder so toll gefundenen "Kulanz" kann man im Erstfall nichts aber auch gar nichts anfangen.

Aber das werden diese Leute erst merken, wenn es zu spät ist. Eine Kulanz ist nichts wert.

peso

Über die sogenannte Kulanz wurde nach der Garantiezeit an meinem Phaeton für ca. 8.000-10.000 EUR Rechnungen in drei Fällen übernommen.

Eine sichere Rechtsgrundlage in Form einer Garantie wäre natürlich angenehmer.

Wenn ich eh eine Garantie und eine anschliessende Kulanz von gesamt 4 Jahren gewähre, dann würden 4 Jahre Garantie verkaufsfördernder klingen.

Jedoch ist aber das Thema verkaufsfördernde Garantie nicht alles der Dinge, wenn das Marketing nicht stimmt.
Siehe Traum-Garantien in CH und USA ...
(Die für uns in D als Traum-Garantien angesehen Verhältnisse sind in Nordamerika allerdings dem Markt angepasste Garantien)

PS: Ich bin zumindest froh, dass eine Kulanz mit dem gebotenen Phaeton-Service besteht - wie sie sonst in der Oberklasse nicht üblich ist.

Gruß
aci

also, die kulanz bei meinem mercedes war auch nicht schlecht.
interessant wäre doch dieses alleinstellungsmerkmal im oberklassebereich.

seht ihr, das trauen wir unseren autos zu.

ich kann mit aber vorstellen, dass die branche dann ganz schön sauer reagiert.

peso

So etwas hat Jaguar für den X-Type und den XJ mal angeboten:
Garantiepaket über 4 Jahre oder 100.000 km . Es mussten noch nicht mal Verschleissmaterialien wie Reifen oder Bremsbeläge vom Nutzer bezahlt werden.War alles im "Rundum Sorglospaket" mit enthalten...

Man wollte so höhere Auflagen in den Fuhrparks bekommen , hat aber auch irgendwie nicht so richtig geklappt. Im Moment sehe ich zumindestens mehr Phaetons im Strassenverkehr als Jaguars.

Schöne Weihnachten noch !!

dsu

Ich weiss mal nicht, einige Leute hier sind wohl nie zufrieden mit dem was sie kriegen.

Mann mann mann, die Garantie und Kluanzregelung von VW ist bei dem Phaeton wohl sehr sehr gut.
Immerhin bedeutet eine sehr gute Kulanz im 3. Jahr das gleiche wie die Garantie in den ersten 2 Jahren.

Immer diese Sprüche, Mercedes hat dies Mercedes hat das, dann frag ich mcih doch, warum diese Leute einen Phaeton fahren wenn Benz immer besser ist?? Wohl doch nciht so zufrieden mit dem Stern oder wie??????

Für den Touareg gibt es seit 01.10.2005 eine Neuwagenanschlußgarantie für 895,- Euro für das 3. und 4.Jahr. Danach kann man für etwa 800,- Euro pro Jahr verlängern.

Bis 50.000 km werden alle Kosten übernommen. Je mehr Kilometer, desto mehr Anteil an den Teilekosten muß man tragen (max. 60% Eigenanteil ab 100.000 km).

Mit so einem Paket kann sogar ich ein 4-jahres-Leasing empfehlen, wenn es zum Käufer paßt...

Es hat länger gedauert, bis dieses Paket kam. Schließlich sind auch die Reparaturen am Touareg recht kostspielig und wie bei jeder Versicherung ist es eine Abwägung der Prämienhöhe zur Risikoverteilung.

Ich vermute, daß in 2006 oder 2007 von VW auch für den Phaeton eine solche Versicherung (aber etwas teurer) angeboten werden wird.

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Ich weiss mal nicht, einige Leute hier sind wohl nie zufrieden mit dem was sie kriegen.

Mann mann mann, die Garantie und Kluanzregelung von VW ist bei dem Phaeton wohl sehr sehr gut.
Immerhin bedeutet eine sehr gute Kulanz im 3. Jahr das gleiche wie die Garantie in den ersten 2 Jahren.

Immer diese Sprüche, Mercedes hat dies Mercedes hat das, dann frag ich mcih doch, warum diese Leute einen Phaeton fahren wenn Benz immer besser ist?? Wohl doch nciht so zufrieden mit dem Stern oder wie??????

Kann es sein, dass Dir der Unterschied zwischen Kulanz und Garantie nicht klar ist ?? Versuche mal einen "Kulanzanspruch" gerichtlich durchzusetzen.

Ich frage mich, warum diese spanischen Eierschaukel bessere Garantiebedingungen, wie mein Phaeton bekommt ???

peso

PS: Einige Leute sollten vor dem Schreiben einmal einen Anwalt Ihres Vertrauens befragen.

Zitat:

Original geschrieben von marsianer42


Für den Touareg gibt es seit 01.10.2005 eine Neuwagenanschlußgarantie für 895,- Euro für das 3. und 4.Jahr. Danach kann man für etwa 800,- Euro pro Jahr verlängern.

Bis 50.000 km werden alle Kosten übernommen. Je mehr Kilometer, desto mehr Anteil an den Teilekosten muß man tragen (max. 60% Eigenanteil ab 100.000 km).

Mit so einem Paket kann sogar ich ein 4-jahres-Leasing empfehlen, wenn es zum Käufer paßt...

Es hat länger gedauert, bis dieses Paket kam. Schließlich sind auch die Reparaturen am Touareg recht kostspielig und wie bei jeder Versicherung ist es eine Abwägung der Prämienhöhe zur Risikoverteilung.

Ich vermute, daß in 2006 oder 2007 von VW auch für den Phaeton eine solche Versicherung (aber etwas teurer) angeboten werden wird.

Ist das ein Scherz mit den 50.000 km in zwei Jahren ? Ich habe in den ersten zwei Jahren eine Garantie ohne Kilometerbgrenzung. Somit dürfte die 100% Regelung kaum zutreffen.

peso

Eine Kulanz kann man nicht gerichtlich durchsetzten und eins noch, sag mir nciht ich hab keine Ahnung was der Unterschied zwischen Garantie und Kulanz ist, schliesslich diese Sachen mein Job!!!!!!!!!!

Wenn der Seat besser ist mit seinen Garantiebedingungen, dann kauf dir einen. Ausserdem ist es sehr sehr schwer bei Seat eine Kulanz zu bekommen, denn da gibt der Freundliche Kulanz und nicht das Werk. Hier wird stricktt nach Kulanzlisten abgearbeitet und es gibt da keine Sonderkulanz vom Werk.

Für den Phaeton gibt es eine Zusatzgarantie nach dem 2. Jahr und zwar nennt sich diese "Perfect Car". Einfach mal den Freundlichen fragen.

MANCHMAL MÖCHTE ICH WISSEN, WOHER "TCMOERS" SEINE INFORMATIONEN BEKOMMT, DIE SIND JA VOLL DANEBEN!!!!!!!!!!!

Gruss aus WOB

geschrieben von liwowmar
Eine Kulanz kann man nicht gerichtlich durchsetzten und eins noch, sag mir nciht ich hab keine Ahnung was der Unterschied zwischen Garantie und Kulanz ist, schliesslich diese Sachen mein Job!!!!!!!!!!

}Meiner auch und vermutlich habe ich mehr Erfahrung als Du. Gerade Rechtsverdreher und unkompetente Hotliner sind mir ausreichend bekannt.

Wenn der Seat besser ist mit seinen Garantiebedingungen, dann kauf dir einen. Ausserdem ist es sehr sehr schwer bei Seat eine Kulanz zu bekommen, denn da gibt der Freundliche Kulanz und nicht das Werk. Hier wird stricktt nach Kulanzlisten abgearbeitet und es gibt da keine Sonderkulanz vom Werk.

} Wir reden davon, dass Seat vier Jahre Garantie gibt, und wir mit unserem Luxusschlitten mit Kulanz abgespeist werden.

Für den Phaeton gibt es eine Zusatzgarantie nach dem 2. Jahr und zwar nennt sich diese "Perfect Car". Einfach mal den Freundlichen fragen.

} Kennt die einer der hier Mitlesenden ?? Bisher war immer davon die Rede, dass selbst "freie" Versicherungen dieses Fahrzeug nicht versichern wollen. Auch Marsianer spricht davon, dass sowas kommen soll. Und warum soll ich für mein Auto ab dem zweiten Jahr für die Garantie bezahlen ?

MANCHMAL MÖCHTE ICH WISSEN, WOHER "TCMOERS" SEINE INFORMATIONEN BEKOMMT, DIE SIND JA VOLL DANEBEN!!!!!!!!!!!

} Auch Deine einfältige Rumschreierei macht Deine Aussage nicht wahrer. Und immer dran denken, wer schreit hat Unrecht.

Bitte liefere uns Unwissenden mehr Informationen zu "Perfect Car".

peso

So mein Jung,

du willst mehr Informationen??? Dann ruf doch deinen Partner an.

Wenn du alles weisst, wie du hier tust, warum bist du dann nicht Erbauer einen Luxuswagens und machst es besser als VW????

Ich kann dir gern erzählen was die Bedingungen von Volkswagen sind, aber wozu? Du weisst doch eh alles besser.

Jetzt frag ich mich, warum ich versuche euch hier zu helfen, wenn ihr eh keine Hilfe wollt.
Die Leute von der VIP Betreuung legen sich dermaßen ins Zeug für euch, das bekommt ihr garnicht mit.

Das einzige was ihr immer könnt ist meckern.
Ein Lob wäre auch mal nett für die Kollegen.

Bitte untermauere doch Deine Aussagen. Wo gibt es die "erweiterte" Garantie ? Mein Freundlicher weiss von nichts (vielleicht will er als Audi-Verkäufer auch nichts wissen).

Du stellst in einem proletenhaften Ton einfach Behauptungen auf, die Du auch auf Verlangen nicht belegen kannst.

Ich glaube, auf Deine Hilfe kann man gut verzichten und von der herausragenden VIP-Betreuung kann ich eine sachbezogene Antwort erwarten.

peso

Deine Antwort