Garantie odernicht
Hallo!
Habe mir einen Opel Corsa F gekauft.
Dach wurde vom Autohaus foliert.
Beim ersten anschauen wurde es von mir bemängelt.Verkäufer versprach, es wird noch aufbereitet....
Nun habe ich den Opel zu Hause und konnte ihn mir genau anschauen.Die Reparatur bestand darin, das 2Streifen , sichtbar darüber geklebt wurden.Sehr unsauber verarbeitet. Eigentlich wurde die gesamte Folie sehr unsauber mit Blasen, Risse und Stellen , an demdie Wagenfarbe durchguckt
. Mit einer erneuten Reparatur ist es nicht getan, man würde es immer
sehen..... Kann ich darauf bestehen, dass die Folie vom Autohaus erneuert wird?
Ronja
19 Antworten
Fotos? Hat der FOH foliert? Macht das ein FOH? Rechnung schon bezahlt?
Folie schon UV Licht ausgesetzt, da verschwinden manchmal kleiner Blasen.
Prinzipiell hast du glaube ich 3x das Recht auf Nachbesserung bevor man den KV rückabwickeln kann. Sicher habt ihr die Mängel aber nicht im KV hinterlegt, da ist schon der 1. schwierige Punkt. Folie lieber komplett sauber entfernen lassen und von einem ordentlichen Folierer neu machen lassen. Ggf. Entschädigung dafür verlangen. Aber ohne Fotos sehen wir hier nicht wovon du redest...
Ich möchte ja nicht das Auto zurückgeben sondern nur eine ordentlich aufgeklebte Folie...
Ähnliche Themen
Schrecklich. Die Frage ist ja eigentlich warum der auch vor dem Kauf foliert war. Hat das Dach Mängel darunter?
So wie das aussieht auf jeden Fall nicht so hinnehmen sondern reklamieren.
Das haben wir den Verkäufer auch gefragt.Er antwortete darauf "Da müßt ihr mir schon vertrauen, es ist kein Schaden drunter"..
Also das hat doch einer privat draufgeklebt. Ein vernünftiger Folierer bekommt das um Welten besser hin. Glaube auch kaum das dein Autohaus das sonst professionell macht. Und so sieht es leider jetzt auch aus. Wenn nichts im KV vermerkt ist hast du wirklich schlechte Karten. 2 Wochen Widerruf schon um? Sonst erstmal direkt in Widerruf gehen, auch wenn du das Auto behalten willst, aber als Druckmittel vielleicht...
bis jetzt dachte ich ich wäre unempfindlich ...
so eine Schmlampfolierung macht man doch nur wenn man was verstecken will ... oder privat wenn man es nicht kann. Ist da vielleicht mal ein Baum auf's Auto gefallen?
Eben. Grad wenn der mir das gesagt hätte hätte ich ihm erst recht nicht vertraut.
Hat das Dach ansonsten Wagenfarbe?
Dann könnte das wenigstens ein Grund sein. Fotos machen und selbst vernünftig entfernen.
Ich hätte ja gesagt so beanstanden und entfernen lassen. Aber so wie die „folieren“ würde ich die erst recht nichts mehr daran machen lassen. Oder beim Folierer machen lassen und die Rechnung einreichen (ausreichend dokumentieren).
... mal eben auf eigener Faust zum Folierer gehen, Folie entfernen lassen und dann Rechnung einreichen ist meiner Meinung nach nicht rechtlich abgedeckt. Wenn es dabei dann tatsächlich zu, vorher nicht vorhanden, Lackschäden kommt dreht sich der verkäufer um und sagt "Your problem. War vorher nicht so."
Wir reden hier auch nicht über versteckte Schönheitsfehler ... die waren offensichtlich und das Fahrzeug wurde so gekauft. Wenn die optischen Mängel und die noch ausstehende Beseitigung im KV dokumentiert wurden sind die Sachgerecht zu beseitigen ... das ist Job des Verkäufers ... ich würde auf Wandlung hinarbeiten.
Bild 2/6 scheint doch eine Dachwelle darzustellen - oder?
Wenn der sich dagegen wehren sollte würde ich das schon auf eigene Faust machen bevor es komplett in die Hose geht.
Am besten wäre es die Folie abzuziehen wenn der Verkäufer und ein Zeuge daneben steht😁.