Garage "polstern" Rammschutz
Hallo Leute,
bald kommt mein "kleiner Weißer" und ich wollte schon mal das "Kinderzimmer" einrichten.😉
Ich bin auf der Suche nach einem Rammschutz, den ich an der Wand besfestigen kann.
Habt ihr vielleicht Erfahrung damit und könnt mir etwas empfehlen?!
Hersteller, Preis, Online-Shop, usw.
Das hier sieht recht interresant aus:
(unter Produkte --> Schutzbahnen Einzelgarage)
Ich möchte etwas ordentliches, also kein alten Teppich oder Bezug vom Liegestuhl...😁
Danke, schonmal...
Beste Antwort im Thema
Die Luxusversion für den, dem Schaumstoff nicht "Premium" genug ist:
Rammschutz
Gruß Olli
23 Antworten
Hey,
also ich habe mir erstmal eine große Rolle Flies aus dem Baumarkt geholt und das Zeug rundum in der Garage an die Wand geklebt. Sieht relativ sauber aus, hat nur einen Nachteil: Ist schon ziemlich dünn - und somit nur für gannz leichte Berührungen geeignet.
In meinem Falle ist es leider so, dass meine Garage nicht unbedingt TT-kompatibel ist, sondern eher für n Polo gebaut wurde. Heißt: Ich muss jedes Mal so weit wie möglich rechts ranfahren. Dabei wäre ein Rammschutz, der sich akustik bemerkbar (Styropor?) macht und auch eine gewisse Knautschzone bietet sicherlich von Vorteil...
Viele Grüße,
Andreas
Also ich habe die Schaum-Isolier-Rohrhüllen aus dem Baumarkt (verschiedene Dicken und Farben hellgrün und grau!!!!! ab 1,00 EUR) mit einem Band an den Garagenwänden befestigt. Tragen etwa 5 cm auf, aber brechen nicht aus, wie Styropor. Sehen natürlich gegen die tollen Dinger meiner Vorgänger hier richtig Scheiße aus.
Und nach vorn steht mein Fahrrad, da fahre ich ddeshalb so vorsichtig rein, da brauche ich nix.
(Die sind an einer Seite offen, man könnte die natürlich auch direkt am Auto, also an der hinteren Türkante von oben bis unten aufstecken. Macht aber evtl. Windgeräusche.)
habe soeben bei PARKFLEX angerufen und mich über das 5-Teile Einzelgarageset erkundigt, 32,xx zzgl. 8,- Versand - naja, ich schau mal weiter, vielleicht gibts ja noch etwas günstigeres !
Gymnastikmatte/Campingmatte aus Schaumstoff an die Wand kleben
Größe ca 0,8x 2m 15 mm dick, Preis ca 10 EUR
Ähnliche Themen
Da der TT ja wie wir in einem anderen Beitrag hier lesen können ein Frauenauto ist und meine Mutter ja bereits Ihren zweiten TT fährt, kann ich da aus Erfahrung sprechen. Beide Seiten der Garage sind mit Styropor verkleidet. Da vorne Fahrräder etc. stehen habe ich einen Holzkeil in den Boden geschraubt, dadurch fährt man immer in die perfekte Position und das Tor geht zu. Ach ja, innen am Tor ist zur Sicherheit auch noch ein Stück Schaumstoff angebracht, da der 8J einen dickeren Popo als der 8N hat 😛 In dieser Garage kann man eigentlich nicht mehr viel anstellen 😁
Heute würde ich statt Styropor einen festen Schaumstoff Modell Isomatte nehmen. Styropor nervt nach einigen Jahren, wenn die Türe die täglich beanspruchte Stelle abgeschabt hat.
Hi,
ich hab an der potentiellen Auftreffstelle der Türkante Fahrerseite auch so ein 1mx0,5m großes Polsterstück aus Styropor angebracht. Der Mauerputz macht doch recht schnell Pocken in den Lack.
Am Familienpanzer dagegen habe ich an die exponierten Türstellen Keder geklemmt. Der ist aber auch dunkelblau, hat mehr Türen und die Insassen minderjährig. da muss man dann auch eher an die anderen denken.
bye
vielleicht wäre das hier interessant
www.mein-einkaufsladen.de/.../...utz-im-2er-set-garagen-protector.html
Gruss
Mirko
Ich brauch die Dinger zwar nicht aber das ist doch mal ein angemessener Preis für ein passendes Produkt!
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
vielleicht wäre das hier interessantwww.mein-einkaufsladen.de/.../...utz-im-2er-set-garagen-protector.html
Gruss
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
vielleicht wäre das hier interessantwww.mein-einkaufsladen.de/.../...utz-im-2er-set-garagen-protector.html
Gruss
Mirko
Astrein.
Sieht nach einer ordentlichen Lösung aus!