Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 10. Okt. 2024 um 16:45:56 Uhr:


Wo bleibt eigentlich die Forderung, dass mal Sommerreifen unter den verschiedensten UNwinterlichen Bedingungen, wie sie zwischen Oktober und April vorkommen, getestet werden?

Wurden doch mitgetestet! Guggsdu Bilder von

@Mars_gib_Gas

"wet braking" SR konkurrenzlos gut

"wet braking cool" SR verliert gegen gute GJR aber immer noch deutlich besser als WR ... tja...

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Okt. 2024 um 16:54:28 Uhr:


Wo ist Goodyear? Meiner Meinung nach der beste GJR..

Ist inzwischen "Tiger ohne Zähne" geworden und von Pirelli, Michelin, Continental... etc. überholt worden. 😛

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:54:28 Uhr:


Wo ist Goodyear? Meiner Meinung nach der beste GJR..

Falls du den Goodyear Vector 4Season Gen-2 meinst, der landete beim Ganzjahresreifen-Test (2023/2024) von TyreReviews auf Platz 2, ganz knapp hinter dem Gewinner Michelin Crossclimate 2.

Mir persönlich gab's zu dem Reifen zu viele Berichte von schnellen verhärten und lauten Abrollgeräuschen. Ich mag lieber mehr Laufleistung und nehme dafür etwas schlechtere Fahreigenschaften in Kauf.

Das gute an der Tyrereviews Website ist, du kannst da deine persönlichen Präferenzen prozentual eingeben. Also zu welchen Anteilen einzelne Punkte wichtig sind und dann werden dir die Reifen vorgeschlagen, die am besten dazu passen.

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:01:57 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Okt. 2024 um 16:54:28 Uhr:


Wo ist Goodyear? Meiner Meinung nach der beste GJR..

Ist inzwischen "Tiger ohne Zähne" geworden und von Pirelli, Michelin, Continental... etc. überholt worden. 😛

Niemals! Dämliche Unterstellung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@moonwalk schrieb am 10. Okt. 2024 um 16:57:03 Uhr:


Wurden doch mitgetestet! Guggsdu Bilder von @Mars_gib_Gas
"wet braking" SR konkurrenzlos gut
"wet braking cool" SR verliert gegen gute GJR aber immer noch deutlich besser als WR ... tja...

Einer ist es nur und der noch unbekannt. Hilft mir nicht, wenn ich's auf die Spitze treiben will. Wer sagt mir, dass vielleicht nicht sogar im Sommer schlechtere Sommerreifen im Winterhalbjahr ohne winterliche Bedingungen besser wären.

Wann kommt eigentliche der neue Goodyear 4season raus ? Die Gen3 ist ja gefüllt eine halbe Ewigkeit auf der Straße.

Und noch immer konkurrenzfähig.
Ich würde erst was Neues rausbringen, wenn da ne gute Schippe draufgelegt werden kann.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. Oktober 2024 um 16:31:24 Uhr:


Das ist ja gerade der Vorteil von Ganzjahresreifen, dass man auch relativ schnell immer wieder frisches Gummi auf den Felgen hat.

DAS ist der Vorteil?
Meine Beobachtungen sind andere, häufig werden GJR montiert und danach den Reifen keinerlei Beachtung mehr geschenkt, also auch nicht durchgewechselt. Nach 2 bis 3 Jahren ist dann auf einer Achse die Mindestprofiltiefe erreicht, bemerkt von TÜV/Werkstatt und es wird geschimpft, warum man denn "schon wieder" teure Reifen kaufen muss.
Noch schlimmer jedoch ist es wenn der voranschreitende Verschleiss (mangels Wechsel) gar nicht bemerkt und dann im Winter fleißig durch die Gegend gerutscht wird. Oder anders gesagt:
Der Wechsler muss sich mindestens 2 mal im Jahr mit seinen Reifen auseinandersetzen oder jemanden für den prüfenden Blick bezahlen, der (nichtMTler)-Otto-Normal-Verbraucher mit Glanzjahresreifen eben nicht. Und wie das Leben nun mal so spielt werden Dinge, die zwar schlau wären, aber eben nicht zwingend getan werden müssen auch nicht gemacht. Liegt in der Natur des Menschen.

Zitat:

@salva.g schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:35:54 Uhr:


Wann kommt eigentliche der neue Goodyear 4season raus ? Die Gen3 ist ja gefüllt eine halbe Ewigkeit auf der Straße.

Bei meinem Golf8 hat VW noch Goodyear Vector Gen.2 (Dot 12/22) montiert.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:41:46 Uhr:



Zitat:

@Lippeelfe schrieb am 09. Okt. 2024 um 19:1:10 Uhr:


aber auf der AB sehr fragwürdig..

Kannst das bitte mal näher definieren?
Gruß jaro

Ich hatte auch schon gefragt, weil die Reifen für mich auf der Autobahn sehr gut funktionieren. Aber er hüllt sich in Schweigen 😁

Zitat:

@jw61 schrieb am 10. Oktober 2024 um 23:14:23 Uhr:



Zitat:

@salva.g schrieb am 10. Oktober 2024 um 18:35:54 Uhr:


Wann kommt eigentliche der neue Goodyear 4season raus ? Die Gen3 ist ja gefüllt eine halbe Ewigkeit auf der Straße.

Bei meinem Golf8 hat VW noch Goodyear Vector Gen.2 (Dot 12/22) montiert.

Wann wurde der Golf 8 an Dich ausgeliefert?
Gestern oder 1-2 Quartal 23?

Damals dauerte es auch eine Weile bis der Gen. 3 erschien.
Müssen jetzt auch Reifenhersteller jedes Jahr neues Modell rausbringen, wie Apple, Samsung etc. bei ihren Smartphones?

Ja, sonst geht uns ja der Gesprächsstoff aus.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:36:10 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Okt. 2024 um 11:40:14 Uhr:


Na ja, glauben und Wissen...

Schon klar, wenn wir von Meinungen zu Fakten/Messwerten kommen, sind diese natürlich gekauft und man soll sich auf sein Gefühl verlassen - entzückend! 😛

Diese Testergebnisse kann man nicht oft genug posten, bis auch der letzte Verfechter der "Saisonspezialisten" von seinem hohen Ross der Pauschalaussagen herunter kommt. Gibt natürlich immer noch Gründe und Situationen, wo man WR+SR fährt. Aber nicht wegen Sicherheit und Risiko ....

Selbiges gilt aber auch für die Verfechter von Ganzjahresreifen.
Die Tests, sofern man auf diese wert legt, belegen nämlich eindeutig auch: Der Ganzjahresreifen stellt nach wie vor einen nicht auflösbaren Kompromiss dar.

Rechtlich gesehen gibt es keinen Ganzjahresreifen, sondern nur Sommer- und Winterbereifung (3PMSF). Zwischenzeitig optimieren die Hersteller ihre GJRs überwiegend auf Winterperformance, damit gehen eben erhebliche Einbußen im Sommer einher, und ja, auch diese sind sicherheitsrelevant.

Es mag gute Gründe für GJR geben, aber eben auch erhebliche dagegen. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, und solange die gesetzlichen Normen eingehalten werden, insbesondere auch bei der Profiltiefe, ist mir persönlich egal wer mit was herumfährt.

Alles ist besser als die Jahre vor 2010, wo noch ein großer Teil der Bevölkerung auf Sommerreifen im Winter herumgeschlittert ist. Die (situative) Winterreifenpflicht war aus meiner Sicht lange überfällig. Was ich noch vermisse ist eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von mindestens 4mm im Winter.

Zitat:

@JacquesClio schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:33:45 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:36:10 Uhr:



Schon klar, wenn wir von Meinungen zu Fakten/Messwerten kommen, sind diese natürlich gekauft und man soll sich auf sein Gefühl verlassen - entzückend! 😛

Diese Testergebnisse kann man nicht oft genug posten, bis auch der letzte Verfechter der "Saisonspezialisten" von seinem hohen Ross der Pauschalaussagen herunter kommt. Gibt natürlich immer noch Gründe und Situationen, wo man WR+SR fährt. Aber nicht wegen Sicherheit und Risiko ....

Selbiges gilt aber auch für die Verfechter von Ganzjahresreifen.
Die Tests, sofern man auf diese wert legt, belegen nämlich eindeutig auch: Der Ganzjahresreifen stellt nach wie vor einen nicht auflösbaren Kompromiss dar.

Rechtlich gesehen gibt es keinen Ganzjahresreifen, sondern nur Sommer- und Winterbereifung (3PMSF). Zwischenzeitig optimieren die Hersteller ihre GJRs überwiegend auf Winterperformance, damit gehen eben erhebliche Einbußen im Sommer einher, und ja, auch diese sind sicherheitsrelevant.

Es mag gute Gründe für GJR geben, aber eben auch erhebliche dagegen. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, und solange die gesetzlichen Normen eingehalten werden, insbesondere auch bei der Profiltiefe, ist mir persönlich egal wer mit was herumfährt.

Moin,
mein Gott, jetzt fängst du aber langsam an alles durcheinander zu bringen..

Wer hat denn hier von Kauf nach Gefühl gesprochen?

Ich hatte nur angesprochen in wie weit die Tests allgemein vertrauenswürdig sind.
Außerdem kommt es darauf an, was/wie getestet wird.
Deshalb kommt, wie man sehen/lesen kann auch bei fast jedem Test meist ein
anderer Testsieger heraus.
Ich kenne Tests, da ist dann der Conti der Testsieger oder auch mal der GoodYear...
Pirelli oder sogar mal der Vredestein...

Also allet wieder jut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen