Ganzjahresreifen in 19", kann man das machen?

Mercedes V-Klasse 447

Habe am 23.12. meinen Marco Polo bekommen (250er 3,1 to), bin am überlegen ob ich Mir auf die AMG Felgen Ganzjahresreifen (Pirelli P245/45 R19 102H P Zero Nero All Season XL oder Goodyear 245/45 R19 102V Eagle LS2 XL) raufziehe ? Hat da schon jemand Erfahrungen ? Mfg Mohsbande

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Die Ganzjahresreifendiskussion ist ja nichts neues und es ist sehr polarisierend.
Ich denke es gibt ein paar Aussagen die Stimmen und manche die eher subjektiv sind.
Bei hohen Temperaturen sind Sommerreifen im Vorteil, bei kalten Temperaturen Winterreifen.
Je nach Hersteller sind daher Die Reifen außerhalb des Temperaturfeldes problematisch.
Die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Reifen außerhalb des Tempereratufeldes ist sehr individuell.

Die hat meiner subjektiven Meinung zur Folge, dass in den letzten Wintern (Mittelgebirge in Deutschland) die Winterreifen nur an sehr wenigen Tagen einen Vorteil gegenüber Ganzjahresreifen boten. Die Unterschiede (gefühlt aber auch die der Vergleichstests der großen Autozeitschriften) im Sommer zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen sind eher gering.
Daher fahre ich auf allen Fahrzeugen meiner Firma sowie Privat seit Jahren nur Allwetterreifen, ich habe damit durchweg positive Erfahrungen über die verschiedenen Fahrzeugklassen (LKW 7,5 t, Jumper 3,5 t, Pick Up, Berlingo, Fabia, Caddy in Summe über 600tkm) gemacht. Jedoch habe ich immer auf hochwertige Reifen gesetzt und wenn die Profiltiefe vor dem Winter kritisch war , wurden die Reifen auch mal Frühzeitig gewechselt.
Negative Erfahrungen habe ich nur mit Traktionsreifen (AT und MT) auf der Straße gemacht, diese waren teilweise sehr kritisch auf Asphalt.

Aufgrund diesen Erfahrungen halte ich pauschale Aussagen zu Allwettereifen für nicht zurtreffend. Die Temperaturen im letzten Winter waren sehr selten unter Null grad meist sogar über 10 Grad, hierbei kann ein reiner Winterreifen nur noch unzureichend sein Vorteile ausschöpfen.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Seit über 40 Jahren fahre ich im Sommer Sommerreifen und im Winter eben Winterreifen. Damit bin ich immer gut gefahren und überall hin- und wieder weggekommen.

Die Sommerreifen werden ausgewählt nach Komfort und Fahrverhalten bei Nässe (z.B. Bremsweg), die Winterreifen nach Grip beim Schnee und ebenfalls Fahrverhalten bei Nässe.

Meine Werkstatt lagert für < 50 Euro alle 4 Reifen mit Felgen ein und wechselt diese auch dafür. Dauert ca. 15 Minuten.

Daher käme ich nicht auf die Idee, einen kompromissbehafteten Ganzjahresreifen zu fahren.

Na ja das ist so ne‘ Sache, ich hatte vor 3 Wochen mit meinem Sprinter eine Tour nach Neapel, in Österreich waren dann -17 Grad und geschlossene Schneedecke und eine Tag später in Neapel + 18 Grad und das alles mit Allwetterreifen, ich hatte keinerlei Probleme...:-), Mfg Mohsbande

.jpg

Ein Jahr ist vergangen. Wie schauts aus mit den Ganzjahresreifen ? Gute Erfahrungen mit Verschleiß, Lautstärke und Sommer/Winterwetter gemacht ?

Zitat:

@vegetas schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:42:49 Uhr:


Ein Jahr ist vergangen. Wie schauts aus mit den Ganzjahresreifen ? Gute Erfahrungen mit Verschleiß, Lautstärke und Sommer/Winterwetter gemacht ?

Auch im nächsten Jahr werden Allwetterpneus nicht besser als dieses Jahr....
Nein, Spaß bei Seite...bei hecktrieblern „no way“ beim Allrad würde ich es evtl. riskieren aber auch nur, wenn man nicht täglich im Winter auf das Gefährt angewiesen ist. Ich wiederhole meine Erfahrungen noch einmal gerne.... hab 2WD und wir sind im Dez. 17 fast nicht mehr nach Hause gekommen, kein Scheiß ... das Ding ist bei leichtem Schnee und Temperaturen und die 0Grad einfach zu leicht im Heckbereich um Traktion aufbauen zu können. „Leichte Erhöhungen an Autobahnauffahrten waren fast unmöglich zu meistern, da das ESP & Co immer alles weggenommen hat....“
Und solche Aktionen , gerade wie bei mir mit Kindern im Auto, sind alles andere als lustig...

Aber mach Deine eigene Erfahrungen.....eine solche Fahrt und Dir werden die paar Mücken die man spart es nicht wert sein. Die Vau ist einfach für diese Reifenkategorie nichts

Ähnliche Themen

Alles perfekt, bin jetzt 13000 Km mit den Allwetterreifen gefahren, kaum Verschleiß und sehr Leise, habe meine Entscheidung noch nicht Bereut...:-), Mfg Mohsbande

War ein Winter auf deinen 13tkm?

Jo..:-)

Asset.HEIC.jpg

ich bin mit meiner e-klasse in 1,5 jahren über 40tkm mit michelin crossclimate allwetterreifen gefahren. perfekt. leise, wenig verschleiss und auch bei geschlossener schneedecke ein gutes gefühl.

ich fahre daher jetzt wieder diesen reifen auch auf auf dem v in 245/45 18.

Zitat:

@Multikontursitz schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:34:09 Uhr:


ich bin mit meiner e-klasse in 1,5 jahren über 40tkm mit michelin crossclimate allwetterreifen gefahren. perfekt. leise, wenig verschleiss und auch bei geschlossener schneedecke ein gutes gefühl.

ich fahre daher jetzt wieder diesen reifen auch auf auf dem v in 245/45 18.

Ich fuhr diese Reifen ebenfalls auf einem 250er GLC ohne Probleme, leise war die Mischung allerdings nicht, auf der Bahn war bei bestimmten Geschwindigkeiten schon ein lauteres Dröhnen zu hören. Beim Vau in 4WD würde ich das bestimmt auch riskieren aber als Heck-2WD ... never ever ..... :-)

Gibt es hier Neuigkeiten Mohsbande?

Die Reifen sind jetzt 25000 Km gelaufen..:-), und schaffen locker noch mal die selbe Strecke, Mfg Mohsbande

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke, Mohsbande. Hab grad gegoogelt, entweder ich bin zu doof oder gibt es den Reifen nicht mehr in 245 45 18. Evtl. gibt es ja einen Nachfolger.

Ist wohl der Nachfolger......

Asset.PNG.jpg

MOE ist aber Runflat, also ohne Freigabe für den 447.

Mir wurde von Mercedes erklärt das die Reifen sehr wohl freigegeben seien, es wäre nur eine EMPFEHLUNG keine RFT zu fahren!? Außerdem seien die MOE ehr so eine Art Runflat, nur um die nächste Autobahnabfahrt zu schaffen, die Seitenwände wären weicher als bei normalen RFT.
Weil ich fahre auch einen solchen Reifen als Somemrreifen udn hatte mich gewundert das Mercedes den so geliefert hatte...

Grüße Kurti

PS: GT- Greta Thunberg??

Deine Antwort
Ähnliche Themen