Ganz in Schwarz - oder Radkappen?
Hallo liebe Foristen,
nachdem ihr mich jetzt überzeugt habt, daß ich mir Winterreifen für meinen Mondi zulegen sollte, habe ich direkt welche bei meinem Fordhändler bestellt (Dunlop). Ich möchte aber nur ungerne fast die Hälfte des Jahres in "Schwarz" rumfahren. Wie sieht es denn mit preiswerten (und schönen) Radkappen aus? Worauf muß man achten? Sollte man die bei Ford direkt mitkaufen?
Manni
40 Antworten
Zitat:
ALLES GESCHMACKSSACHE!
Richtig! Es gibt halt Menschen mit Geschmack und solche, über die man besser schweigt...
Hallo,
wollte auch erst Schwarzfahren fahren bzw. Aluräder nehmen. Da der Mehrpreis nur ca. 30,- Euro pro Rad war, boten sich Alus an. Aber ich traue der Sache nicht. Nachher sind die Alus total vom Salz angegriffen und sehen unansehnlich aus. Es wird zwar immer mit Winterfest geworben aber Papier ist ja bekanntlich geduldig.
Habe mir dann Radkappen vom 2004er (bez. 51,- bei Ford kosten die 88,-) bei 3-2-1 besorgt.
Leider passen die Dinger nicht da Ford die Stahlfelge zum MJ2004 geändert hat und mir mein Hdl. welche vom MJ2003 angebaut hat.
Werde also neue Felgen bekommen damit die Dinger passen.
Gruß
haegar75
Bei Reifen mit Felgenschutzkante in Verbindung mit Radblenden kann es zu Sicherheitsproblemen kommen. Das hatte ich letztens in irgeneiner Zeitschrift gelesen. Aber der Reifenhandel kann bestimmt Informationen geben. Meine Fula haben den Wulst und beim meinem scharzen Wagen sehen die Stahlfelgen eigendlich auch gut aus.
@Willhelm Hübner:
Lieber kein Geschmack, als hässliches Plastik!
Ich bin wohl zu geizig mir so'n Schrott zu holen!
Mir gefällt es so, und so bleibt es auch! Schließlich keine Pflicht die Dinger zu haben!
MfG
Ähnliche Themen
Radkappen und Winterreifen
Hi!
Für das Modeljahr 2004 wurden die Stahlräder geändert, der Lochkranz wurde gedreht. Außerdem wurden die Radkappen mit einem Verdrehschutz ausgestattet, so daß die nur auf die Räder passen.
Also: alte Radkappe paßt auf alle Räder
neue Radkappe paßt nur auf neue Räder
Die neue Radkappe besteht zusätzlich aus besserem Kunststoff und hält besser und kann auch das Ventil nicht abreissen. Ich habe so um die 50 EUR bezahlt.
Desweiteren kann ich nur jedem empfehlen Radkappen zu montieren da:
1) die Muttern/Schrauben müssen für den Fußgängerschutz abgedeckt sein (STVZO)
2) die Radkappen vermindern die Korrosion an Rad /Nabe /Radmuttern. Wenn man Pech hat, gammelt das Rad auf der Nabe fest.
Was lernen wir daraus? Immer Radkappe drauf, auch wenn 1000 Deppen ohne fahren....
tigerwutz
Zitat:
Immer Radkappe drauf, auch wenn 1000 Deppen ohne fahren....
Schön gesagt... 🙁 🙁
WeKoe ( <-- dieser Depp fährt ohne Radkappen )
Hallo.
Ich muss meine Aussage revidieren : ich habe mir bei eBay günstige,gebrauchte Ford-Radkappen geholt. Preis? Noch nicht mal die Hälfte von dem Apothekenpreis, den der Ford-Händler von mir verlangte.
Bin damit sehr zufrieden ; trotz kleiner Kratzer sehen die Kappen sehr gut aus und machen den Mondeo um Welten schöner als mit den Stahlfelgen.
Hier ein vorher/nachher-Foto :
http://people.freenet.de/wkoester/mondi.jpg
PS : Achja, die Kappen sitzen bombenfest. Allerdings lassen sich die Ventilkäppchen schlecht abdrehen.
Hi
Nüx schwarz, nüx Radkappe ich hab mir Alu druff gemacht
MfG
Locke
Und ich hab das Geld lieber nache Flutopfer hin gespendet...
Zitat:
Und ich hab das Geld lieber nache Flutopfer hin gespendet...
Das auch 😉
Die Kappen kamen aber vor dem 26.12. .
Viele Grüsse
WeKoe
Zitat:
Original geschrieben von deasaster25
Und ich hab das Geld lieber nache Flutopfer hin gespendet...
Tja das haben wa auch.
Denn Winterreifen mit Alu gab es schon im November
MfG
Locke
Hi !
@ Wekoe
Und hast du dir wenigstens die neuen Radkappen gekauft? Die mit dem Verdrehschutz?
CU tigerwutz
Hi
@wekoe
Ich habs gerade gesehen, du hast die alten Radkappen drauf.....
Warum schreibe ich denn, daß die neuen Radkappen besser sind....?
Die Dinger kannst nach 2 Jahren in die Tonne schmeißen und wenn du Pech hast, reißen dir die och das Ventil ab....
Selber schuld!
CU tigeruwtz
Hallo tigerwutz:
Hmm, ich hatte mir die alten Kappen besorgt, da ich auch "alte" Stahlfelgen drauf habe. Kappen und Felgen sind also von 2003.
Zitat:
Die Dinger kannst nach 2 Jahren in die Tonne schmeißen und wenn du Pech hast, reißen dir die och das Ventil ab....
Ich hoffe einfach mal, dass sich die Kappen nicht derart verdrehen, dass die Ventile abrasiert werden. Ich habe es mal versucht, aber die Kappen lassen sich selbst mit grosser Anstrengung nicht bewegen.
WeKoe
Habe letzt einen Renault gesehen, der hatte die Kappen mit zwei/drei Kabelbindern gesichert!
Wird sicher auch gegen verdrehen schützen!
PS: Finde Radkappen trotzdem sche..
MfG