Gangschaltung
Servus an alle,
habe von Anfang an das Problem das immer wieder mal der 1 Gang bei meinem A4 1,8 T EZ12/05 sich nicht einlegen lässt.
Habe jetzt 1 neues Getriebe und zum 2 mal eine neue Kupplung bekommen.
Wer hat oder hatte das gleich Problem.
Ist das Qualität bei A... ?
12 Antworten
Mein A4 (ebenfalls EZ 12/05) macht bei kälteren Temperaturen eigentlich nur beim Hochschalten in den 2., manchmal auch in den 3. kleinere Probleme.
Hast du die Probleme im Stand oder beim Runterschalten?
Hatte das Problem beim letzten A6 2.5 TDI mal kurzfristig, doch es ist komischerweise von alleine weggegangen.
Da ging es manchmal schwer den ersten Gang einzulegen. Nimm den Schalknüppel, geh kurz runter in den zweiten (ohne den einzulegen) und sofort hoch in den ersten, das ging bei den wenigen Malen, wo das bei mir auftrat.
Im Übrigen ist das nicht nur bei Audi hin und wieder so. Da du allerdings die Kupplung schon zweimal wechseln musstest, würde ich mir an deiner Stelle auch überlegen, ob du nicht was falsch machst...zuviel schleifen lassen?!
gleiches problem
Hi!
Hatte bei meinem Avant (EZ 03/05, 2.5TDI) ein ähnliches Problem... Beim schalten vom dritten in den vierten und vom fünften in den vierten.... Nach einigem hin und her wurde die Schaltung ausgetauscht (5 mm spiel)...
gruß
jens
Moin..
dieses Thema kommt wie gerufen für mich.
Ich habe mir einen A4 1.9 TDI Ambition Bj. 10/04 vor ca. 3 Monaten gekauft. (Sportfahrwerk, sportlich ausgelegte Schaltung)
Zuerst hatte ich Probleme mit dem Einlegen des Rückwärtsganges und beim Hochschalten vom 2. in den 3. Gang. Also bin ich zu Audi hin, die haben die Schaltung untersucht und auf die Werkseinstellungen zurückgestellt. Folge: der Rückwärtsgang funktioniert problemlos, allerdings hat sich bei der anderen Sache nichts geändert.
Problem: wenn ich etwas schneller die Gänge wechseln möchte (Beschleunigung, Gebirgsfahrten) und nicht zu 100% genau darauf achte das der 3.Gang sauber eingelegt wird, kann es passieren, dass ich zwischen dem 1. und dem 3. Gang lande. Es hakt und ich habe das Gefühl, mich verschalten zu haben. Also wieder runterschalten in den 2.Gang, beschleunigen und nochmal versuchen.
Der Meister von Audi meinte, es ist alles in Ordnung, das gehört so. Man müsse eunfach nur die Gänge sauberer einlegen.. Sehr witzig!! wenn ich langsam, vorsichtig und bedächtig fahren möchte, hätte ich diese Ausstattungsvariante nicht wählen brauchen..
Meine Frage an Euch: Sind Euch diese Probleme bekannt und was kann man dabei machen?
Herzlichen Dank schonmal..
Zoelle
Ähnliche Themen
Hallo schortl,
ich habe das gleiche Problem mit A4 1,8 T EZ03/05. Tritt im Stand auf wenn ich anfahren will: der 1 Gang geht nicht rein. Dann hilft bei getretener Kupplung in den 2. schalten und dann ohne Einkuppeln den Knüppel gleich nach vor in den 1.
Jedesmal wenn ich das beim Freundlichen bemängelte, meinte er das muss sich einspielen und ich soll bis 10000 km warten. Mittlerweile habe ich 12000 und es ist zwar besser geworden, kommt aber doch im Schnitt bei jeder 2. Fahrt einmal vor.
Wie gesagt nur im Stand und ich halte maximal die Kolonne an der Ampel auf. Es wäre schlimmer während der Fahrt.
Grüße,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausm2
Hallo schortl,
ich habe das gleiche Problem mit A4 1,8 T EZ03/05. Tritt im Stand auf wenn ich anfahren will: der 1 Gang geht nicht rein. Dann hilft bei getretener Kupplung in den 2. schalten und dann ohne Einkuppeln den Knüppel gleich nach vor in den 1.
Jedesmal wenn ich das beim Freundlichen bemängelte, meinte er das muss sich einspielen und ich soll bis 10000 km warten. Mittlerweile habe ich 12000 und es ist zwar besser geworden, kommt aber doch im Schnitt bei jeder 2. Fahrt einmal vor.
Wie gesagt nur im Stand und ich halte maximal die Kolonne an der Ampel auf. Es wäre schlimmer während der Fahrt.
Grüße,
Klaus
hehe...den Kommentar, dass sich das "einspielen" muss, finde ich fast schon lustig. Bei mir ist das Problem übrigens bei ca. 50tkm, wie shcon gesagt kurz aufgetreten, also irgendwie von alleine wieder weggegangen. Wie ist das deinem 🙂 nach möglich? Hat sich da was ausgespielt und anschließend wieder eingespielt?! 😉
hab das problem beim einlegen des rückwersganges und dann beim einlegen des ersten ganges...
08/2002, A4, 1,9 TDI 6Gang, 145.000km
vorzüglich wenn der wagen kalt ist..
Servus an alle,
das Problem tritt immer bei anfahren auf ( Ampel usw. ) egal ob warmer oder kalter Zustand. Desweiteren kann mit dem Auto fahren wer will. Der F........... meint von Anfang an das spielt sich ein und da merke ich nichts davon ( bei den Preisen erwarte ich ein top Auto sonst hätte ich mir auch einen billigeren kaufen können ).
Bin einerseits Froh das ich nicht der einzige mit dem Problem bin zweifelte schon an mir selbst.
PS Die Gänge von meinem Vater seinen Benz kann ich mit dem kleinen Finger einlegen.
Ich glaube da kann man nur hoffen das sich das Problem von alleine erledigt.
Gruß an alle.
Zitat:
Original geschrieben von booner
Mein A4 (ebenfalls EZ 12/05) macht bei kälteren Temperaturen eigentlich nur beim Hochschalten in den 2., manchmal auch in den 3. kleinere Probleme.
Hast du die Probleme im Stand oder beim Runterschalten?
Genau so stellt sich da bei mir auch dar, ist im übrigen auch schon mein 2. Getriebe.
Zitat:
Ich glaube da kann man nur hoffen das sich das Problem von alleine erledigt.
Nein das glaube ich nicht, auch nicht dass sich etwas einspielen wird. Auch wird der freundliche irgendwann das Problem finden................nach Ablauf der Garantie 😁 😁
Habe das Problem mit dem zweiten Gang bei Kälte auch und 105.000 km drauf. Da spielt sich wohl nichts mehr ein.
Habe die Schaltung vor kurzem einstellen lassen, das half aber in erster Linie nur dem Geldbeutel. Dummerweise krachts bei mir sogar hin und wieder wenn ich den Zweiten zu wüst einlege. An der Kupplung kanns kaum liegen, schließlich trennt die ja nicht in Abhängigkeit von der Temperatur besser oder schlechter.
Scheint wohl ein typisches Audiproblem zu sein, hört man ja ziemlich oft.
MfG
Daniel
Hi,
ich habe das gleiche Problem in meinem neuen A4 ( EZ 12/2005, 5000 KM) beim Einlegen des Rückwertsganges, beim Einlegen des 1. Ganges sowie beim Schalten in den 5. Gang !
Beim Schalten in den 5. Gang vermittelt das Getriebe mir oft den Eindruck ich liege knapp daneben (also zu Nahe am 3.)
War von meinem Vorgängern (Passat) wirklich angenehmeres Schalten gewöhnt, aber vielleicht liegt's am Vorsprung durch Technik 😉
Hallo,
Mein A4 hat Sportfahrwerk und ist jetzt genau 5 Wochen alt.
Meine Schaltung macht auch Probleme, erste geht schwer, zweiter gang ist im rollendem Zustand fast nicht einzulegen. Kaum steht der Wagen, sind alle Gänge kein Problem mehr.
Sobald der Motor warm ist, auch keine Schaltungsprobleme mehr.
Laut Werkstadt hängt wird durch die Temperatur des Motors die Viskosität des Getriebeöls besser, das erklärt warum man im warmen Zustand fehlerfrei schalten kann. Trotz allem muss das Getriebe angeschaut werden, kommt morgen in die Werkstadt, werde dann Bescheid geben.
Kupplung hat mit meinem Problem definitiv nichts zu tun, Zitat der Werkstadt.