Gangschaltung hakelt
Hallo Zusammen,
habe von Anfang an das ungute Gefühl dass das 6 Gang Schaltgetriebe von meinem 8VA 2.0 TDi hakelt vom 1 in den 2 Gang (fühlt sich oft metallisch hakelig an).
Und teilweise habe ich das Problem z.B. auf der Autobahn vom 4ten in den 5ten Gang. Da geht der 5.Gang oft nicht auf Anhieb rein. Oft muss ich mit dem Hebel nochmal kurz zurück und erst dann geht er flüssig rein. Tritt jedoch nicht immer auf.
Bin schon am überlegen dass mal bei meinem Freundlichen anzusprechen....
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Dass der 1. oder der Rückwärtsgang mal nicht direkt reingehen, ist beim Handschalter aber völlig normal.
Dies betrifft vor allem den Rückwärtsgang, da dieser in aller Regel nicht schräg verzahnt ist und so die Wahrscheinlichkeit, dass man doch mal Zahn auf Zahn trifft relativ gesehen höher liegt als bei den anderen Gängen.
Zudem sind die höheren Gänge während der Fahrt synchronisiert und so etwas sollte nicht auftreten.
52 Antworten
Bis jetzt nicht. Kein Verschalten, kein Kratzen, kein Hakeln.
Dafür hat meiner andere Macken. ^^
Wenn das wirklich so ist, dann lass da mal reinschauen.
Viel Erfolg!
Ich weiss schon warum ich die 5 Jahre Garantieverlängerung genommen hab 🙄
Wir wollens mal nicht hoffen, aber sicher ist sicher. Ich werds auf jeden Fall mal beim Audi Händler ansprechen. Bis jetzt (toi toi toi...) noch keine anderen Pannen bei mir. Außer die Problematik mit dem Leaving/ Coming Home dass das System manchmal nur beim 2ten Versuch funktioniert. Aber das stört mich nicht weiter.....
Hallo, ich kenne das Problem...
... habe jetzt knapp 2500 km drauf und das Problem mit dem "haken" beim Schalten ist weg. Bin auch mal "sportlicher" gefahren und seit dem tritt das Haken beim 2. Gang nicht mehr auf.
Eventuell hilft Dir das, ansonsten direkt zum Audi Partner.
Hi,
im A4- Forum gibts dazu einen sehr langen thread, da haben das Problem einige.
Da wurde von Synchronringe tauschen bis kompletter Getriebewechsel schon einiges gemacht.
Vorallem 1. und 2. Gang machen Probleme, bei mir ist es nur der 1. Gang, dafür geht der manchmal gar nicht rein, da hilft dann nur noch erneutes Kupplung treten damit er reingeht.
Mich nervt es mitunter ziemlich, aber nachdem ich spätestens nächstes Jahr einen neuen hole ists mir jetzt auch schon egal.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung welches Getriebe im A4 oder A3 verbaut ist, nehme mal nicht an das es dasselbe ist bzw. dachte ich das Audi das Problem mittlerweile im Griff hätte.
Deswegen beunruhigt mich diese Info hier jetzt doch etwas, da ich mir als nächstes eine A3 Limousine holen will, und echt keine Lust habe dort wieder ein eher bescheidenes Getriebe zu haben.
Langsam überlege ich mir wirklich ob ich nächstes mal nicht doch s-tronic nehme...
Ich würde das aufjedenfall beim Freundlichen reklamieren, selbst wenn sie nichts machen, ist es zumindest als Reklamation vermerkt, wenn mal ein Schaden auftreten sollte.
Ich hatte beim Vorgängermodell 2 Getriebewechsel. Zum Glück hatte ich die Garantieverlängerung, so hat mich das nichts außer Nerven gekostet.
Du meinst also das ganze hat sich etwas "eingeschliffen" mit der Zeit. Meiner hat jetzt ca. 1800km drauf. Schalte jedoch meistens ziemlich zaghaft weil ich immer Angst hab das Getriebe zu schrotten.
Ich versuchs jetzt einfach mal normal durchzuschalten obwohls sich hakelig anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hallo, ich kenne das Problem...... habe jetzt knapp 2500 km drauf und das Problem mit dem "haken" beim Schalten ist weg. Bin auch mal "sportlicher" gefahren und seit dem tritt das Haken beim 2. Gang nicht mehr auf.
Eventuell hilft Dir das, ansonsten direkt zum Audi Partner.
.....im kalten Zustand kratzt das 6-Gang-Schaltgetriebe beim Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang. Es schaltet sich knochig und holperig, so als sei noch Grat auf den Zahnflanken.
Diese unangenehme Erscheinung verschwindet, sobald das Auto seine Betriebstemperatur erreicht hat. Aus diesem Grunde habe ich diesen Mangel noch nicht bei meinem Händler angezeigt, zumal das Auto erst rund 1800 km gelaufen hat und ich noch abwarten möchte, ob sich dieser Zustand infolge einer längeren Laufzeit und damit verbundener zahlreicher Schaltvorgänge von selbst verbessert.
Sollte sich an diesem Zustand auch nach weiteren 1500 - 2000 km Laufleistung nichts ändern, lässt sich wahrscheinlich eine kapitale Getriebereparatur nicht vermeiden.
Kennt jemand von Euch den Getriebehersteller bzw. den Zulieferer ?
Freundliche Grüße
Audire
Das ist zumindest mein Empfinden. Ich habe das Problem beim zweiten Gang jetzt nicht mehr. Ich weiß nicht in wie weit dein Auto schon eingefahren wurde / ist. Schalt einfach mal richtig durch und beobachte das, ansonsten wie gesagt zum Audi Partner.
Was mir jetzt aber einfällt, als ich das mit dem A4 gelesen habe... Mein Vater hat einen A4 Avant 8K und bei ihm war das am Anfang auch mit dem zweiten Gang -> ist mittlerweile auch weg hmm...
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Du meinst also das ganze hat sich etwas "eingeschliffen" mit der Zeit. Meiner hat jetzt ca. 1800km drauf. Schalte jedoch meistens ziemlich zaghaft weil ich immer Angst hab das Getriebe zu schrotten.
Ich versuchs jetzt einfach mal normal durchzuschalten obwohls sich hakelig anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hallo, ich kenne das Problem...... habe jetzt knapp 2500 km drauf und das Problem mit dem "haken" beim Schalten ist weg. Bin auch mal "sportlicher" gefahren und seit dem tritt das Haken beim 2. Gang nicht mehr auf.
Eventuell hilft Dir das, ansonsten direkt zum Audi Partner.
Hallo,
das gleiche hakelige Gefühl hatte ich die ersten 3000km auch.
Danach wurde es aber schnell besser und ist nun butterweich (10tkm). Vielleicht wirklich eine Sache die sich erst einschleifen/einfetten/entgraten (was auch immer) muss.
Gruß,
Lineflyer
Das stimmt mich ja optimistisch 🙂 Warte jetzt mal noch ein paar tausend KM ab und schau dann wies aussieht. Bin aufgrund der Anschlussgarantie auch ziemlich entspannt was das Getriebe angeht. Dennoch ist es irgendwie immer ein ungutes Gefühl wenn das Getriebe so kratzt und hakt.
Schonmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen 🙂
Hey,
bitte berichtet weiter über diesen Sachverhalt.
Bei meinem ist seit dem 8. Kilometer (damit habe ich ihn übernommen) nichts dergleichen aufgefallen. Alle Gänge lassen sich sauber durchschalten. Hoffentlich klärt sich das bei euch!
Grüße
Ich habe / hatte auch das Problem. Dachte erst ich bild mir das ein oder schalte schlecht. Es wurde mit der Zeit besser aber manchmal ist es immer noch so. Vor allem wenn man vom Leerlauf in den ersten Gang schaltet.
Grüße
Dass der 1. oder der Rückwärtsgang mal nicht direkt reingehen, ist beim Handschalter aber völlig normal.
Dies betrifft vor allem den Rückwärtsgang, da dieser in aller Regel nicht schräg verzahnt ist und so die Wahrscheinlichkeit, dass man doch mal Zahn auf Zahn trifft relativ gesehen höher liegt als bei den anderen Gängen.
Zudem sind die höheren Gänge während der Fahrt synchronisiert und so etwas sollte nicht auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Du meinst also das ganze hat sich etwas "eingeschliffen" mit der Zeit. Meiner hat jetzt ca. 1800km drauf. Schalte jedoch meistens ziemlich zaghaft weil ich immer Angst hab das Getriebe zu schrotten.
Ich versuchs jetzt einfach mal normal durchzuschalten obwohls sich hakelig anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hallo, ich kenne das Problem...... habe jetzt knapp 2500 km drauf und das Problem mit dem "haken" beim Schalten ist weg. Bin auch mal "sportlicher" gefahren und seit dem tritt das Haken beim 2. Gang nicht mehr auf.
Eventuell hilft Dir das, ansonsten direkt zum Audi Partner.
Zaghaft.. Das Auto ist doch kein rohes Ei. Man kann es schon normal verwenden..
14t km bei mir. Schaltung geht Butterweich... Auch wenn ich nicht zaghaft schalte 😉