Galoppieren auf der Autobahn
2.1: 0600
2.2: 736 0556
Km-Stand: 208.000
Hallo VW-Freunde.
Mein altes Flagschiff (hatte am 13.02. Geburtstag und ist 20 Jahre alte geworden) hat ein Problem.
Wenn ich auf der Autobahn fahre und mich so um die 140 kmh bewege, dann fängt das Auto an zu stottern/ruckeln/verschlucken. Ich weis nicht wie ich es genau beschreiben soll. Jedenfalls habe ich das Gefühl das er kurz kein Sprit bekommt obwohl ich konstant die Geschwindigkeit halte und nichts am Gaspedal verändere. Er bremst dann kurz ab (ähnlich wie Motorbremse), fängt sich dann wieder und fährt weiter. Das passiert dann in ungleichmäßigen Abständen aber auch nicht immer. Mal habe ich Fahrten ohne jegliche Probleme und mal hoppelt er auf den 25 km zur Arbeit 5-10 mal in verschiedenen Abständen.
Kann mir einer helfen.
LG
26 Antworten
Zitat:
Beim ABS kann ich das Teil auch auslesen - Anstellwinkel Drosselklappe verändert sich kontunierlich beim Gasgeben. Man müsste halt wissen, was für ein Baujahr der TE hat 😉
Gruß Hans
Hallo Hans,
habe ich doch geschrieben 13.02.1991 ist das Baujahr.
Leider habe ich keinen Drehzahlmesser drin um den Vorschlag von hanspassat zu testen... 😮
Und das mit der Blumenspritze kann ich leider erst am Samstag testen. -> sollte es dunkel sein wegen den Funken oder doch lieber am Tage testen ???
Meine Frau meint die ganze Zeit ich soll ihn verschrotten, aber ich bring das nicht über das Herz.
Habe ihm doch gerade erst im Februar neue Stoßdämpfer und Federn für vorn gegönnt.
LG
Man sieht es auf jeden Fall besser wenns dunkel ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von cr17
Meine Frau meint die ganze Zeit ich soll ihn verschrotten, aber ich bring das nicht über das Herz.LG
Kam schon der Satz : Das Auto oder ich !
??
Zitat:
Original geschrieben von cr17
habe ich doch geschrieben 13.02.1991 ist das Baujahr.Zitat:
Man müsste halt wissen, was für ein Baujahr der TE hat 😉
Sry, mit den Baujahren hab ichs in den letzten Tagen irgendwie... 😁
Zitat:
Original geschrieben von svartson
Und auf keinen Fall den Potti abschrauben... sonst ist gleich ne komplette Einspritzeinheit fällig.<- hat das alles schon hinter sich :<
Zitat:
Original geschrieben von svartson
Das Ding is so fein justiert, da geht es um Millimeter. Das wurd damals von VW maschinell gemacht.Don't try this at home!!!
Was waren den die Auswirkungen? Lief der Wagen nicht mehr? Ich hab schon Fotos gesehen, wo Schrauber den Poti ihrer Mono-Motronic demontiert haben. Vorher mit ner Nadel die Schraubenposition anreißen und dann passt das wieder.
Eigentlich sollte das Steuergerät kleine Abweichungen ja ausbessern können, oder sehe ich das falsch?
Ähnliche Themen
Er lief halt nicht mehr gescheit. Ich hab's dann in der Werkstatt nach Hand also manuell einstellen lassen, aber als ich dann eine neue Einspritzeinheit eingebaut hatte, waren es Welten.
Aber es geht ja jetzt um was ganz anderes hier beim TE.
Kam schon der Satz : Das Auto oder ich !
??Ne noch nicht aber wenn ich das nächste mal in die Werkstatt muss, dann kommt bestimmt "ich hab es Dir doch gleich gesagt..."
Werde ihn morgen vormittag in die Garage stellen und das Licht ausmachen. Mal sehen ob ich dann Funken sehe...
Muss ich irgendetwas dabei beachten oder einfach im Motorraum herumsprühen???
Vorsichtig etwas die Zündanlage benetzen mit dem Sprühnebel, aber nicht gleich ersäufen! 😁
Kann eigentlich nichts passieren. Wenn du einen Zerstäuber benutzt, dann kannst du die Zündanlage ruhig richtig einsauen. Zur Not nochmal mit der Hand über die Zündkabel streichen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
...
Zur Not nochmal mit der Hand über die Zündkabel streichen.
Vor dem laufen lassen 😉
Nein, währenddessen. Ist zwar blöde wenn man eine gewischt bekommt aber manchmal bekommt man nur so mit, das ein Kabel durchschlägt. Hab selber erst vor 2 Wochen ein defektes Zündkabel gefunden, was mit der Wassermethode nicht zu finden war. 😁😁😁
Hat´s mir geschadet? 😁😎😕😠😮🙁😛😉😉😛🙄😠😕😁😁😁😁😰🙄😛😛😛😛
Also ich kann von der Methode nur absolut abraten! 🙄
Es gibt eben auch Menschen denen die Pumpe etwas zu schaffen macht, und insbesondere die solten sowas lieber nicht versuchen! Gesund ist sowas garantiert nicht, und von daher lieber sein lassen!
Ursel, obs Dir geschadet hat? Wer klagt denn derzeit über Rückenschmerzen? 😁😁😁
Also wenn sich das jetzt erst auf den Rücken auswirkt, dann...........! 😛
Ich sag ja nicht das er die Zündkabel gleich anfassen soll. Nur wenn der Motorlauf schlecht ist und man keine Funken sieht, kann man das als letzte Möglichkeit nutzen. 😁😁😰😠🙂😮😉🙁😎😠😛😛😛🙁😁😁😁😁