Galaxy oder S-Max?

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo,
bin seit 7 Jahren ein zufriedener Galaxyfahrer und möchte weiterhin nur noch Vans fahren. Da mein 115 PS-Diesel langsam ins Alter kommt möchte ich ihn verkaufen.
Nun stellt sich die Frage, ob ein S-Max nicht eine Alternative darstellt. Unser Sohn wird volljährig und wird nicht mehr so oft mitreisen. Somit müsste das Platzangebot im S-Max genügen.
Kann mir vielleicht jemand bei meiner Entscheidung helfen , ob Galaxy oder S-Max?
Vor allem welche Motorvariante soll ich wählen? Brauche auf jeden Fall einen Automatik.
Und vor allem, welche Krankheiten hat ein S-Max ( beim Galaxy sind es die Stabistangen vorn)?

Beste Antwort im Thema

Deine Fragen wird dir keiner beantworten können, weil das einfach eine Frage des Geschmacks ist. Wenns ein privater Wagen werden soll (ohne Vorsteuer Rückerstattung) würd ich ganz klar zum S-Max tendieren weil er sportlicher ist, billiger ist und gerade neu aufgelegt worden ist. Das Facelift vom Galaxy wird fast keinem auffallen.
Die Motorisierung wird wohl von deinem Kapital bestimmt werden, aber der 163er Diesel ist schon eine tolle Sache. Wenn ich Galaxy fahre, dann hab ich meist einen 140PS Diesel unter der Haube und da kann man sich eigentlich auch nicht darüber beschweren. Also verglichen mit meinem Fiesta...😁 (Galaxy gehört dem Papa 🙄)
Was mich beim S-Max stört ist, dass ich in der zweiten Sitzreihe hinten mit meinen 1,90 Metern nicht aufrecht sitzen kann ohne an der Decke anzustehen. Das ist meines erachtens ein großer Kritikpunkt, weil hier sitzt man sogar im Mondeo oder im Fiesta bequemer. Keine Ahnung was sich Ford dabei gedacht hat...

14 weitere Antworten
14 Antworten

Deine Fragen wird dir keiner beantworten können, weil das einfach eine Frage des Geschmacks ist. Wenns ein privater Wagen werden soll (ohne Vorsteuer Rückerstattung) würd ich ganz klar zum S-Max tendieren weil er sportlicher ist, billiger ist und gerade neu aufgelegt worden ist. Das Facelift vom Galaxy wird fast keinem auffallen.
Die Motorisierung wird wohl von deinem Kapital bestimmt werden, aber der 163er Diesel ist schon eine tolle Sache. Wenn ich Galaxy fahre, dann hab ich meist einen 140PS Diesel unter der Haube und da kann man sich eigentlich auch nicht darüber beschweren. Also verglichen mit meinem Fiesta...😁 (Galaxy gehört dem Papa 🙄)
Was mich beim S-Max stört ist, dass ich in der zweiten Sitzreihe hinten mit meinen 1,90 Metern nicht aufrecht sitzen kann ohne an der Decke anzustehen. Das ist meines erachtens ein großer Kritikpunkt, weil hier sitzt man sogar im Mondeo oder im Fiesta bequemer. Keine Ahnung was sich Ford dabei gedacht hat...

Mit 4 Personen, 2 Erwachsene und 2 Kinder (4 und 6) ist der S-Max von der Größe her völlig ausreichend, wir kommen aber vom Mondeo Mk3 nicht vom Galaxy. Mit dem 2,2er Diesel ist er auch aúsreiechend motorisiert 😁 und reicht selbst für einen 1750 kg Wohnwagen, also dem maximum an Anhängelast völlig aus, da schauen selbst Mittelklassewagen mit Benzinmotor und mit kleinem Wohnwagen doof hinterher, wenn man mal Sprit durchjagd 😁

Cognitanus

Hallo, das ist eine Geschmacksache, ich würde den S-Max kaufen.

1. Preis (billiger als Galaxy)
2. Sparsam (z.B Diesel 2,0)
3. Sportlich und dynamisch

MfG

Hallo!

Wir standen nach unserem Mondeo vor einer ähnlichen Entscheidung - wir habens dann mit einem Zafira B probiert; für ein halbes Jahr, dann war Schluss und ich wollte wieder ein Auto 😁

Wir haben uns, da es auch ein Van sein sollte letztendlich wieder auf Ford eingeschossen und zwar Galaxy oder S-Max - entschieden haben wir uns für den S-Max, da dieser nicht ganz so wuchtig ist und für uns mit 4 Personen völlig ausreichend ist. Zusätzlich ist es ein Max als 7-Sitzer geworden, denn somit habe ich immer noch die Option im Bedarfsfall, wenn auch nicht für Langstrecke, auf 7 Personen aufzustocken. Optisch ist es Geschmackssache, aber mir gefällt der S-Max besser, vor allem in Kombination mit dunklen Scheiben und Alus, das wirkt trotz Van sportlich uns satt.
Aufgrund der überwiegenden Kurzstrecken haben wir uns für den 2,0 Benziner entschieden, bei der Wahl mit Automatik würde ich jedoch immer einen Diesel bevorzugen - aber auch hier ist das wie immer Ansichtssache.

Fazit: Ich würde den S-Max immer wieder kaufen!

Gruß
Mondeo1972

Ähnliche Themen

Ja. Es ist auch Geschmackssache.

1.) Der GAL sieht von hinten und von vorne besser aus.

Nach dem FL hat der S-Max 'hinten' ein zwar wenig aufgeholt, die runden Zusatzscheinwerfer finde ich aber weiterhin übelst in Form und Position (Die eckigen des GAL sehen dagegen einfach g... aus, besonders nachts), und die neuen LED's sehen (wie an fast allen Auto's) einfach nur prollig aus.

Aber eben nicht nur Geschmackssache. Ich habe aus praktischen Erwägungen den GAL genommen.

2.) Er hat eine feste 3. Sitzreihe, die den Kofferraum nicht frisst.
3.) Er ist größer und höher (setz mal einen 200cm-Menschen hinten in den S-Max)
4.) Er ist ein sanfter Gleiter und kein sportiver Renner.

Würde sagen am Ende ist es eine Entscheidung über:

S-Max / Galaxy

sportlich/gleiter
viel Platz/sehr viel Platz

Dazu kommt noch der Preis. Mir war es wichtiger ein Sportlicheres auto zu haben und den Galaxy fand ich einfach nicht so schön. Will man den meisten Platz haben greift man zum Galaxy. Reicht einem der Platz im S-Max dann kann man auch den nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von rpynhuith


Und vor allem, welche Krankheiten hat ein S-Max ( beim Galaxy sind es die Stabistangen vorn)?

Hallo,

Das Problem mit den Stabistangen (Koppelstangen) gab es nur beim bis 2006 gebauten "VW Ford Galaxy". Der ab 2006 gebaute Galaxy ist ein richtiger Ford und hat diese Probleme nicht. Seat Alhambra, VW Sharan und Galaxy bis 2006 sind eigentlich VW`s und unterscheiden sich nur im Detail und teilweise bei der Motoriesierung. Alle drei Modelle haben (hatten) das Problem der polternden Vorderachse.

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Galt


Ja. Es ist auch Geschmackssache.

1.) Der GAL sieht von hinten und von vorne besser aus.

Wow, das ist aber wirklich Geschmackssache!

Ich finde den S-Max einfach besser - vorne, hinten, von der Seite gesehen. Egal wie ich schaue - für mich gibt es nur den S-Max!

Hier kannst du die Autos in Langzeittest verfolgen:
S-Max: http://www.langzeittest.de/ford-s-max/berichte/index.php
Galaxy: http://www.langzeittest.de/ford-galaxy/berichte/index.php

Bemüehe mal die Suche. Auch hier in diesem Forum gibt es viele Threads zum Thema Motorisierung, wie zum Beispiel diese interessante Diskussion mit sehr guten Pro- und Kontraanmerkungen (Flexifuel/Benzin-Diesel):
http://www.motor-talk.de/.../...zu-ford-s-max-erwuenscht-t2663548.html

Habe heute zum ersten Mal das Heft „AUTO TEST - der Kaufberater von Auto Bild“ in Händen gehabt und im aktuellen Heft 11 eine ausführliche Kaufberatung S-Max oder Galaxy gelesen.
Wer aktuell vor der Entscheidung steht, ob er sich einen S-Max oder einen Galaxy kaufen soll und mit welcher Ausstattung oder Motorisierung, dem kann ich dieses Heft nur wärmstens ans Herz legen.

Moin.

der S-MAX IMO nach dem FL etwas übertrieben gestylt. (z.B. Riesenschnauze a la Peugeot, wilder Mix aus runden Nebel und strichförmigen Tagfahrlichtern, zu viel Chromlametta für ein sportliches Auto in den besseren Aussattungslinien)

Besonders schlimm verbastelt empfinde ich die Rückleuchten. In der skatboardgroßen, Lichtskulptur ist nur ein ca 12 mm hoher Schlitz für die Blinklichter.

Im letzten Urlaub in den Bergen ist mir talwärts fast ein LKW beim Linksabbiegen auf die vollbesetzten 2010 Miet-S-Max Fuhre gekracht.

Aus erhöhter Position sind die nach unten geneigt verbauiten Blinklichter nämlich fast nicht mehr erkennbar.

Dies ist für mich ein echtes k.o. Kriterium gegen den Maxe, sodass ich diesmal wohl zum "Langweiler" Galaxy greifen werde.

Gruß Chariot

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Habe heute zum ersten Mal das Heft „AUTO TEST - der Kaufberater von Auto Bild“ in Händen gehabt und im aktuellen Heft 11 eine ausführliche Kaufberatung S-Max oder Galaxy gelesen.
Wer aktuell vor der Entscheidung steht, ob er sich einen S-Max oder einen Galaxy kaufen soll und mit welcher Ausstattung oder Motorisierung, dem kann ich dieses Heft nur wärmstens ans Herz legen.

Hatte mir das Heft auch gekauft und wurde enttäuscht. Alte Farbpalette, unverständliche Empfehlung am Ende (den Trend?? Also bitte!!) und auch noch Fehler in der Ausstattung oder seit wann hat der S-Max in allen Versionen elektrische Sitzverstellung?

Ne, fand ich sehr oberflächlich und hat mit einer wirklichen Kaufberatung nichts zu tun.
Dann lieber hier im forum informieren und selber Probefahren.

Moin,
also wenns nach dieser "Fachzeitschrift" "AUTO TEST - der Kaufberater von Auto Bild" geht, dann sollte man nach einem Vergleich Galaxy gegen S-Max auf jeden Fall den Touran nehmen!

Soviel zur Kompetenz dieser Auto-Blöd-Postille!

Ich bekomm diese VW-Audi-Werkszeitschrift jeden Monat frei Haus im Rahmen meiner AvD-Mitgliedschaft, weil sich der Club keine richtige eigene Clubzeitschrift mehr leisten kann.
Nach dem letzten Machwerk "Vergleich Galaxy - Sharan" ist mein Entschluß nur noch größer geworden, zum richtigen (gelben) Club zu wechseln, damit ich nicht jeden Monat diesen Papiermüll entsorgen muß...

Grüßaugust!

Zitat:

Original geschrieben von churfuerst


Entschluß nur noch größer geworden, zum richtigen (gelben) Club zu wechseln, damit ich nicht jeden Monat diesen Papiermüll entsorgen muß...

Keine Angst, da wird es genauso sein .... die Hälfte der ADAC motorwelt ist Eigenwerbung für den ADAC ("ach wie geil sind wir, ach wie toll helfen wirr, ach welch tolle Zusatzleistungen verkaufen wir, ach welche tolle Partner zum Punktesammeln und Rabatt (von unrealistischen Listenpreisen ausgehend) kann man bekommen"😉. Ein weiterer großer Teil ist Werbung fremder Firmen. Dann kommen noch ein paar Reiseberichte und ein paar "der Schulweg muss sicherer werden" Berichte. Und jedes Mal kommen dann wieder die obligatorischen "Jammer" Berichte: Sprit zu teuer, Maut zu teuer, Straßen zu holprig, etc.

Die Autotests nehmen einen verschwindend geringen Platz ein und sind oft sehr kurz gefasst. Eine große Kaufberatung oder einen großen Vergleichstest wirst du dort selten finden....

6502

Tja, das wird so sein, ja...
Naja, aber auf Vergleichstests durch die rosarote VW-Brille kann ich auch verzichten.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen