Gänge wechseln unterm fahren in einem anderen Gang
Meine Tochter, die im Moment mit ihren Kindern im Allgäu auf Reha ist,
hat mir gestern ein Problem mit ihrem Touran 1.2 TSI, EZ 02/16, Schaltgetriebe
mitgeteilt, der km Stand liegt bei ca. 132.000 km.
Unterm fahren wechselt selbsständig seit ein paar Wochen,
häufig der 3. in den 2. Gang und seit neuestem auch der 5. in den 3. Gang.
Was kann das sein?
53 Antworten
Zitat:
@blackpoli schrieb am 25. August 2024 um 08:42:48 Uhr:
Gibt es hier keinen "Experten" der mir helfen kann?
Vielleicht können die Experten etwas zum Thema beitragen, wenn Du das Foto vom Schalthebel hochgeladen hast. Es wurde ja schon mehrfach danach gefragt und auch ich warte mit großer Spannung auf das Foto.
Reha im Allgäu heißt auch Berge, vielleicht ist die Tochter in dem Terrain noch nicht gefahren und irgendwas ist "anders" als sonst aber nicht unbedingt defekt. Ich vermute auch ein automatisiertes Schaltgetriebe dass im manuellen Betrieb der Fahrerin in den Bergen nicht mehr so folgt wie in der Ebene und sein eigenes Ding macht
Zitat:
@hoggen schrieb am 25. August 2024 um 10:46:03 Uhr:
Zitat:
@blackpoli schrieb am 25. August 2024 um 08:42:48 Uhr:
Gibt es hier keinen "Experten" der mir helfen kann?Vielleicht können die Experten etwas zum Thema beitragen, wenn Du das Foto vom Schalthebel hochgeladen hast. Es wurde ja schon mehrfach danach gefragt und auch ich warte mit großer Spannung auf das Foto.
Ich weiß zwar nicht was so ein Foto helfen soll.
Wie schon geschrieben hat meine Tochter das Fahrzeug schon 3 Jahre und ist ca. 44.000 km damit gefahren, ich selber bin ca. 150 km damit gefahren und weiß, das es ein Schaltgetriebe ist.
Ich kann meine Tochter aktuell nicht erreichen, aber
hier einmal die Verkaufsanzeige aus 2021 und da steht auch Schaltgetriebe.
Warten wir doch einfach mal ab. In der heutigen Zeit, mit den derzeit kaum verfügbaren Möglichkeiten des Internets, ist natürlich schwierig ein aktuelles Foto des Fahrzeug zu bekommen.
Ähnliche Themen
Interessant ist es auch, wie man ein Thema mit kaum verfügbaren Fakten aufrecht erhalten kann . Deshalb ist Geduld gefragt.
Ist halt n interessantes Thema, so ein Auto mit Schaltgetriebe das selbstständig schaltet. Wenn das so stimmt ist das eine nie dagewese Sensation
Hier jetzt ein Foto vom Schalthebel ihres Fahrzeugs,
mal sehen was das euch bringt.
Ich denke das bringt euch auch nicht weiter,
warte immer noch auf einen "Experten" der sich damit auskennt.
Dafür, dass eine kostenlose Hilfe erbeten wird, wird aber ganz schön provokant geschrieben
Lasst euch doch nicht alle für dumm verkaufen.
Der machst sich nen Spaß daraus.
Es ist schlichtweg unmöglich, dass ein manuelles Schaltgetriebe selbstständig Gänge wechselt und dabei auch noch die Drehzahl anpasst.!! Zauberei wird nicht im Spiel sein :-)
Da ist die Kupplung verschlissen.
Dreht der Motor hoch weil die Kupplung verschlissen ist errechnet das Steuergerät aus der gefahrenen Geschwindigkeit und der Drehzahl den dazu passenden Gang.
Das passt dann dazu das er "runterschaltet" weil mehr Drehzahl bei selber Gschwindigkeit gefahren wird.
@AudiJunge Yap, das klingt nach einer schlüssigen Erklärung, passt auch zu der von @gerumi geäusserten Theorie, dass die werte Tochter selten in den Bergen unterwegs ist.
@blackpoli Noch ein Tipp für die Tochter auf Reha, sie soll dort nicht soviel mit ihrem Auto rumfahren, es geht schliesslich um Erholung ;-) Btw, es wurde nach einem Foto des Schaltgriffes gefragt weil, aufgrund der eigenartigen laienhaften Fehlerbeschreibung, viele hier davon ausgingen, dass das Fahrzeug ein DSG-Getriebe ("Automatik"😉 hat.
Edit: kleine Anpassung im Text
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 25. August 2024 um 16:12:09 Uhr:
Da ist die Kupplung verschlissen.Dreht der Motor hoch weil die Kupplung verschlissen ist errechnet das Steuergerät aus der gefahrenen Geschwindigkeit und der Drehzahl den dazu passenden Gang.
Das passt dann dazu das er "runterschaltet" weil mehr Drehzahl bei selber Gschwindigkeit gefahren wird.
Das ist die erste Antwort die ich nachvollziehen kann,
danke dafür.
Außerdem dürfte es sich im Display bei einem handschalter nicht um den eingelegten Gang sondern um die Schaltempfehlung handeln. Wenn die Tochter jetzt am Berg in einem hohen Gang den Berg runterfährt. Beschleunigt das Fahrzeug weil die Motorbremse nicht wirkt. Als Flachlandkind kennt man das wahrscheinlich auch nicht. Das hört sich also an wie wenn der Motor hoch dreht. Wenn man nun im Display die Empfehlung 2 aus 3 oder 3 aus 5 sieht. Sollte man halt einfach runterschalten damit die Motorbremse wirkt. Das die Kupplung verschlissen sein soll sehe ich im Gegensatz noch nicht.
Im übrigen ist dem Vorredner zu zustimmen der Ton macht die Musik
Zitat:
@Le_streets schrieb am 25. August 2024 um 16:46:56 Uhr:
Im übrigen ist dem Vorredner zu zustimmen der Ton macht die Musik
Meinst du mich?
Ich habe niemanden angegriffen nur "laienhaft" gefragt,
da ich kein Experte für Fahrzeuge bin.
Zitat:
Wenn die Tochter jetzt am Berg in einem hohen Gang den Berg runterfährt.
Beschleunigt das Fahrzeug weil die Motorbremse nicht wirkt.
Was ich bei ihr beobachtet habe ist, das sie wohl mehr im niedrigen Gang fährt.
Zitat:
Das die Kupplung verschlissen sein soll sehe ich im Gegensatz noch nicht.
Was ist das dann?
Dann macht die Anzeige im Display aber keinen Sinn zumal es einen niedrigeren Gang empfiehlt. Wenn die Kupplung hin wäre also zum Beispiel rutscht dann würde bei Zuviel Drehmoment eher ein höherer Gang empfohlen werden oder ?