Gänge hochdrehen?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

Mal ne ganz allgemeine Frage:

Also nach einem Kaltstart schalte ich immer bei 2k-3k umdrehungen.
Wenn der Motor dann bei 90°C ist, dreh ich auch gerne mal die Gänge ( vor allem 1. und 2. Gang) bis 4k,5k,6k,also bis kurz vor den roten Bereich,weil das einfach mehr Fahrspaß bedeutet.
Jetz wüsste ich gerne mal ob sowas nur höheren Spritverbrauch und mehr Abgase zur Folge hat, oder auch langfristig schlecht für den Motor oder fürs Getriebe oder so ist???
TiA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Ich glaub dir ja sehr gerne, dass da wirklich eine Art Schlacke bei diesem "Renterfahrzeug" heraus kam.
Aber dann erklär mir (als doch technisch versiert), wieso diese Schlacke durch (hauptsächlich) die niedrigen Drehzahlen entstanden sein soll?
Wenn diese Info von einer Erzählung stammt, sag ich dir, man hat dich verarscht!😉 Ansonsten bin ich über eine technisch fundierte Erklärung sehr gespannt.
IMHO entseht bei hohen Drehzahlen hoher Verschleiß, bei niedrigeren Drehzahlen niedriger Verschleiß, unter Berücksichtigung der Wahl (Qualität) des Öles selbstverständlich.

Gruß

Zum letzten Mal: wer zwingt euch hier, mir zu glauben?
Ihr denkt das stimmt nicht was ich sage? Damit kann ich gut leben, denn ich weiß, dass es so is und fertig.
Ihr habt eure Meinung und ich meine.
NEIN, diese "Geschichte" mit der Ölschlacke habe ich PERSÖNLICH erlebt und gesehen und das nicht nur einmal.
Nach deiner Ansicht ("niedriger Verschleiß"😉 solltest du deinen Rocco nie höher als max 3000 drehen, denn dann hält er sicher 500.000 km oder bis dass der TÜV euch scheidet!
Aber jedem das Seine...
Im übrigen gibt es auch Frauen, die Ahnung von Technik haben und sich nicht "verarschen" lassen - nur mal so am Rande 😛

First of all, ich fahr (noch) gar keinen Scirocco, sondern hab nur vor, sehr wahrscheinlich nächstes Jahr mir für meinen Z4 einen zu holen.

Nun man kann doch auf dem Teppich bleiben.

Ich glaube dir ja, dass du das mit der "Ölschlacke" wegen mir sogar mehrmals erlebt hast.

Aber wenn du es dir technisch nicht erklären kannst wie die Schlacke entstand, halte ich es für sehr engstirnig und naiv einfach dran festzuhalten, was vll andere behauptet haben.

Und ja der Scirocco (wie auch andere Fahrzeuge) halten mit den üblichen (gleichen) Voraussetzungen (gutes Öl, warmes Öl) bei niedrigen Drehzahlen (aber nicht Untertourig) wirklich länger.

Habe ich zumindest mal so gelernt und kann es mir als Dipl.-Ing auch so erklären.

Dieses einschläfern wie du es beschreibst kann ich mir zumindest (anhand meines Autos, vll ist es bei VW ähnlich) so erklären, dass sich das Steuergerät der Fahrweise (Drehzahlen) anpasst und somit tatsächlich "träger" wird. Somit wäre das gemeinte "Einschläfern" nicht falsch.

ABER: Du kannst natürlich glauben was du willst, nur musst du dich vll nicht wunderen wenn dann andere drüber lachen.
Ich würde mich übrigens, da du schreibst das du Ahnung von der Technik hast, wirklich über eine fundierte technische Erklärung über dieses Thema freuen.

Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also erstmal danke an alle, die hier echt technisch fundierte Erklärungen liefern konnten!
Zugegeben - ich bin weder Dipl.Ing. noch hab ich Kfz-Mechanikerin gelernt (obwohl das mal ein Traum von mir war 🙂), deshalb wäre es mir schwer gefallen, das so zu erklären, dass mich hier keine zerissen hätte von wegen "das und das stimm so net" 😛

Ich frag mich nur bei manchen Kommentaren hier ("niedrige Drehzahlen, niedriger Verschleiß, längere Lebensdauer des Motors"😉, warum so Leute mit so einer Einstellung ein Sportcoupe mit 120 - 200 PS fahren - denn wenn man so fährt tuts ein 75 PS Diesel allemal!
Ich bin garantiert kein "Heizer" und fahre auch 80 % in moderaten Drehzahlbereichen. Aber wenn ich Spaß haben will oder es eilig habe muss der Motor es auch mal aushalten, kurzzeitig in hohen Drehzahlbereichen gefahren zu werden.
Wenn ich das nicht so machen würde, hätte ich auch kein neues Auto mit 200 PS gebraucht und hätte meinen 90 PS Diesel Golf weiterfahren können.
Denn fakt ist der Scirocco ist kein "Vernunftfahrzeug", sondern ein "Spaßauto"!!!
Wer vernünftig ist kauft sich nen 75 PS Golf!
Aber wie immer: jedem das Seine!

Das schlimmste für den Motor ist und bleib der Kaltstart und das kalt jagen. Wie hat unser Berufsschullehrer immer gesagt, der Kaltstart hat einem extrem höheren Verschleiß als von Frankfurt Heiligabend nach München zu brettern.
Ich fahr selbst eine kleine Spaß Maschiene, bekommt aber kaum Vollgas, weil ich bei der Strecke nicht dazu komme. Aber wenn BAB dann richtig, unter Temp 200 geht nix (wenns erlaubt ist und wenn Strecke frei ist).

Original geschrieben von riedochs

Zitat:

Was mir heute wieder extrem aufgefallen ist: Das DSG haut ja schon bei 70 den 7. Gang rein, was zur Folge hat das der Motor bei 1400 U/Min läuft. Da ja untertouriges fahren einem Motor ja auch nicht gut tut wundere ich mich schon ein wenig das VW soweit runter mit den Drehzahlen geht.

Sprit sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen