Gänge gehen mühsam rein...
Hallo Leute
Ich hab folgendes Problem, und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich hab Anfang dieses Jahres einen neuen BMW 320D gekauft, BJ. 2004, grüne Plakette, 150 PS, 6 Gang, Limousine, bei 174000km.
Ich hatte anfangs, und jetzt leider immer noch, dass die Gänge schwer reingehen. Es ist so ein Kratzen, wenn ich die Gänge wechseln will, was das Fahren etwas mühsam macht, vor allem in der Stadt.
ERst dachte ich, dass es vielleicht am getriebeöl lag, wurde gewechselt, aberkeine wirkliche verbesserung, aber trotzdem etwas merkbar, aber unzureichend.
Dann habe ich die Kupplung gewechselt, das hat eigentlich überhaupt nix gebracht.
Könnt ihr mir sagen woran das liegt? Ich bin echt verzweifelt..
Achja und noch zur Info. KOmischerweise lassen sich die Gänge KALT besser schalten. Das heißt die ersten paar minuten fährt sichs wirklich komfortabel.
25 Antworten
Tipp auch sehr stark auf das Getriebe, besser gesagt auf die Syncronringe im Getriebe! Bei dem Kilometerstand würde sich aber wie schon richtig geschrieben wurde das überholen schon lohnen!
MFG PNkultweiss
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Also ein Getriebeölwechsel liegt bei ca. 50 Euro.
Würde ich auch empfehlen zuerstmal probieren, wenn ihn selber machst noch weniger.
Beim E36 hab ich ein Getriebe für 320 beim Schrott bekommen + Einbau bei der Freien Werkstatt 250 rum.
Schätze die E46 Getriebe sind nicht so drastisch teurer konstruktiv ist kein allzugroßer Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von EdiBese
Erst dachte ich, dass es vielleicht am Getriebeöl lag, wurde gewechselt.Dann habe ich die Kupplung gewechselt, hat überhaupt nichts gebracht.
hatten wir schon 😉
Vielleicht ist ja das Schaltgestänge schwergängig. Dann kann ja das Getriebe nix für
Ähnliche Themen
Habt ihr schonmal den Geber und Nehmerzylinder ausgetauscht, bzw. das ganze mit neuer Bremsflüssigkeit neu entlüftet??
Bei mir hat die Kupplung auch immer nur schlecht getrennt, danach war alles wieder gut.
Bei deiner Laufleistung kann das aber auch schon mal was anderes sein, aber entlüften der Geschichte kann ja nicht schaden..
Gruß Marvin
Zitat:
Original geschrieben von Marv2003
Habt ihr schonmal den Geber und Nehmerzylinder ausgetauscht, bzw. das ganze mit neuer Bremsflüssigkeit neu entlüftet??
Hab das Problem, dass (im E34) dass die Bremsbelagsverschleißanzeige leuchtet,
habe neue Bremsscheiben, Beläge, Flüssigkeit und Verschleißanzeiger drinnen,🙄
kann das auch an den Zylindern liegen?
hast die anzeiger richtig zusammen gesteckt? also ich mein ob sie richtig eingeratet sind? oder hast du evtl die kabel beim zusamenbau beschädigt?
Ich hab´s eine Werkstatt machen lassen und die Teile angeliefert.
hmm gute frage.. fahr am besten nochmals zu denen hin..
Ist in meiner näheren Umgebung, an der nächsten Kreuzung, er ist langsam ratlos.
Hier gibt es noch eine Werkstatt, die auf BMW spezialisiert ist: www.autoheine.de/
oder der, bei dem wir das BA-BY gekauft haben ist auch auf BMW spezialisiert... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Vielleicht ist ja das Schaltgestänge schwergängig. Dann kann ja das Getriebe nix für
Hat der E46 denn ein Schaltgestänge? Ich wäre jetzt von Schaltseilen ausgegangen!
Mein Bruder hatte mal Probleme mit seinem Polo 9N. Da mussten wir einfach nur die Seile etwas einstellen und schon sind die Gänge wieder reingerutscht wie Butter.
Falls er doch ein Gestänge hat, dann überprüf doch einfach mal die Führungen und Gelenke!