gänge ausfahren oder nicht?
hi leute,
ich hab mal ne frage.ist es technisch ,,gesund,,für meinen BMW,wenn ich die gänge im warmen oder kalten zustand VOLL ausfahre?woran merke ich eigentlich,wenn die gänge ausgefahren sind?wenn ich z.B.im 2.gang nicht schneller fahren kann als 70kmh oder wie????
und wie schaff ich es schnell anzufahren?hab nen 316i...ich hab es einmal geschafft,ich weiss nur nicht wie,dass ich mit meinem kleinen 316i sehr schnell angefahren bin!!!ich wurde richtig in den sitz gedrückt 🙂.ich dachte,was geht jetzt denn ab,das hat er doch sonst nie.echt,das war genial schnell.ampel grün,ich gas und weg.sonst gehts immer GAAANZ LAAANGSAM.wie einige schon sagten,der wagen ist sehr schwer und 100 ps helfen da nicht weit.
danke im voraus
48 Antworten
was, ein hecktriebler dreht nicht durch? hab mich gestern an fast jeder ampel ausm stand quergestellt!
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
was, ein hecktriebler dreht nicht durch? hab mich gestern an fast jeder ampel ausm stand quergestellt!
Und das mit einem 316iA, da hast du den Dreh wohl noch nicht ganz raus.
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
was, ein hecktriebler dreht nicht durch? hab mich gestern an fast jeder ampel ausm stand quergestellt!
wenn du bei 7000rpm die kupplung schnalzen lässt und das lenkrad einschlägst+nasse fahrbahn😁
hab noch nie gesehen dass jemand nen 316 ausm stand auf trockener strasse voll quer stellt...aber kann ja sein
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
was, ein hecktriebler dreht nicht durch? hab mich gestern an fast jeder ampel ausm stand quergestellt!
Also mit nen 320 kannste Reifen drehen lassen bis nach Meppen😁 aber mit 245er aufer HA ist es schon schwerer🙂
Hab meinen ,wenn er warm war immer alles abverlangt,hat ihn 4 Jahre nicht gestört ,und läuft immer noch wie ein Uhrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Also mit nen 320 kannste Reifen drehen lassen bis nach Meppen😁 aber mit 245er aufer HA ist es schon schwerer🙂
Hab meinen ,wenn er warm war immer alles abverlangt,hat ihn 4 Jahre nicht gestört ,und läuft immer noch wie ein Uhrwerk.
das beruhigt mich aber...jetzt mit winterschlappen trete ich den immer schön raus aus den kurven...😁
hab erstens keine kupplung und zweitens nicht eingeschlagen. musste gestern nacht bestimmt 8 mal an ampeln gegenlenken. das alles übrigens nur im sport-modus ohne startdrehzahl.
an einigen stellen hatt ich so wenig grip, da ist der bestimmt 5 sekunden lang mit 10 km/h bei vollgas qietschend losgerutscht - hab ich auch noch nie erlebt vorher...
und er hörte nicht auf, bevor ich kein gas weg nahm!
Beim anfahren kann aber auch mit nem 316i die Räder durchdrehen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Beim anfahren kann aber auch mit nem 316i die Räder durchdrehen lassen!
hab ich mit meinem alten auch geschafft...ohne probleme
zumindest als der noch die 185er schlubbn drauf hatte ....als dann die 225er kamen war schluss damit 😉
Weiss auch nicht, wieso man mit einem 316er nicht die räder durchdrehn lassen kann.....ok mit automatik stell ich mir das auch "schwerer" vor, ausser man zerstört seine automatik mit schalten von park in d mit vollgas.....
aber bei schaltung
bring ich mit meinem 318er auch ohne probleme zusammen. (aber nur wenn die kupplung kalt ist, sonst greift die nicht sofort!) Auf 6000 touren kupplung springen lassen und drauf aufs gas... quer kommt er nicht, aber schööööööne spuren macht er schon (serienbereifung, aber trockene straße)
p.s. das war letztens mal zufällig auf einem hässlichen parkplatz!
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Beim anfahren kann aber auch mit nem 316i die Räder durchdrehen lassen!
Möglich ist alles, das ist klar.
Mit nem E30 318i ist ein Burnout auf trockener Straße durchaus möglich. Hab ich mehrmals gesehen. Und ich meine, daß er auf der Stelle stehen bleibt und die Reifen verheizt. Machen würde ich es allerdings nicht, geht zu sehr aufs Material
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Mit nem E30 318i ist ein Burnout auf trockener Straße durchaus möglich. Hab ich mehrmals gesehen. Und ich meine, daß er auf der Stelle stehen bleibt und die Reifen verheizt. Machen würde ich es allerdings nicht, geht zu sehr aufs Material
so wie bei den golfern am wörthersee...... vorne halten das auto 15 leute und los gehts oder wie???......
Mitn retourgang machts auch extrem viel spass.... nur hab ich glaube ich zuwenig kontrolle um so schnell retourzufahren, ohne das ich am parkplatz wo dagegen....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
so wie bei den golfern am wörthersee...... vorne halten das auto 15 leute und los gehts oder wie???......
Nö. Mal schauen, ob ich das Video noch finde. Bei Nässe hab ich es auch mal geschafft, aber eher unfreiwillig. Bei Trockenheit würde ich es nicht probieren wollen
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nö. Mal schauen, ob ich das Video noch finde. Bei Nässe hab ich es auch mal geschafft, aber eher unfreiwillig. Bei Trockenheit würde ich es nicht probieren wollen
wieso sieht das so aus als hätte ich das geschrieben, dein post ist in meinem zitierten post drin?
mfg?
edit: jetzt ists normal
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
wieso sieht das so aus als hätte ich das geschrieben, dein post ist in meinem zitierten post drin?
mfg?
edit: jetzt ists normal
Sorry, hatte es falsch reingeschrieben.