Gabs den Wirklich ?

Audi RS6 C5/4B

Hallo Jungs,

hab im Netz diesen RS6 Plus aufgestöbert der sich als "Blue Edition " ausweist:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=caarkhlgmy3o

Gabs den wirklich ?
Wenn man bei google bilder "rs6 plus blue edition" eingibt, kommen haufenweise rs6 plus die gleich aussehen wie der.

Wenn man aber bei der normalen google suche "rs6 plus blue edition" eingibt, findet man nix.

Weis da wer was genaueres ?

mfg und danke im vorraus, der s1 pikes peak 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Eine frage an dich: Wieso tauscht man einen RS6 Plus gegen einen Golf ?
Gegenfrage: Wieso nicht? 😉

Da fallen mir spontan 5 Gründe ein: 4 x Zylinder + 1 x Turbolader die dem Golf fehlen😁😛

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also mal im Vergleich...

Spritmonitor: 11l Golf-R / 14l RS6 - wobei der Höchstwert beim Golf bei 14l und beim RS6 bei 17l liegt.

AMS: 5,7s 0-100 Golf-R / 4,6s 0-100 RS6
und 24s 0-200 Golf-R / 18s 0-200 RS6

Also das sind eigentlich schon Welten, aber der Golf hat ja auch nur nen "halben" RS6 Motor, dafür sind die Werte dann schon wieder recht gut😉

Wenn ihr euch mal das Profil von maody66 angeschaut hättet, wüsstet ihr auch warum er den RS6 verkauft hat. Und zwar steht da, dass der Wagen bis 155.000km keine Probleme gemacht hat (erste Turbos etc.) und er ihn weg haben wollte bevor es mit den Problemen los geht und die Kiste ein Geldgrab wird. Klingt durchaus verständlich wenn man es aus wirtschaftlicher Sicht sieht😉

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also mal im Vergleich...

Spritmonitor: 11l Golf-R / 14l RS6 - wobei der Höchstwert beim Golf bei 14l und beim RS6 bei 17l liegt.

AMS: 5,7s 0-100 Golf-R / 4,6s 0-100 RS6
und 24s 0-200 Golf-R / 18s 0-200 RS6

Also das sind eigentlich schon Welten, aber der Golf hat ja auch nur nen "halben" RS6 Motor, dafür sind die Werte dann schon wieder recht gut😉

Wenn ihr euch mal das Profil von maody66 angeschaut hättet, wüsstet ihr auch warum er den RS6 verkauft hat. Und zwar steht da, dass der Wagen bis 155.000km keine Probleme gemacht hat (erste Turbos etc.) und er ihn weg haben wollte bevor es mit den Problemen los geht und die Kiste ein Geldgrab wird. Klingt durchaus verständlich wenn man es aus wirtschaftlicher Sicht sieht😉

stimmt, hatte die 5,5 und/oder 5.7 sec fuer den VW nicht auf dem Zettel, aber der Unterschied wird dann definitiv bei hohen Geschwindigkeiten sichtbar ! Bei Vollgasfahrten wirst Du aber auch mit den beiden genannten Verbrauchswerten nicht hinkommen ! Ist ja auch egal, Fahrwerte sind vom Golf auf jeden Fall besser als angenommen....!🙂

Gruss

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also mal im Vergleich...

Spritmonitor: 11l Golf-R / 14l RS6 - wobei der Höchstwert beim Golf bei 14l und beim RS6 bei 17l liegt.

AMS: 5,7s 0-100 Golf-R / 4,6s 0-100 RS6
und 24s 0-200 Golf-R / 18s 0-200 RS6

Also das sind eigentlich schon Welten, aber der Golf hat ja auch nur nen "halben" RS6 Motor, dafür sind die Werte dann schon wieder recht gut😉

Wenn ihr euch mal das Profil von maody66 angeschaut hättet, wüsstet ihr auch warum er den RS6 verkauft hat. Und zwar steht da, dass der Wagen bis 155.000km keine Probleme gemacht hat (erste Turbos etc.) und er ihn weg haben wollte bevor es mit den Problemen los geht und die Kiste ein Geldgrab wird. Klingt durchaus verständlich wenn man es aus wirtschaftlicher Sicht sieht😉

Man sieht aber auch das er die Autos wie Unterwäsche wechselt, aber jedem das seine. Es gibt halt sochle und solche, ansonsten finde Ich den blauen RS6 durchaus ansprechend allerdings ist der deutlich zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also mal im Vergleich...

Spritmonitor: 11l Golf-R / 14l RS6 - wobei der Höchstwert beim Golf bei 14l und beim RS6 bei 17l liegt.

AMS: 5,7s 0-100 Golf-R / 4,6s 0-100 RS6
und 24s 0-200 Golf-R / 18s 0-200 RS6

Also das sind eigentlich schon Welten, aber der Golf hat ja auch nur nen "halben" RS6 Motor, dafür sind die Werte dann schon wieder recht gut😉

Wenn ihr euch mal das Profil von maody66 angeschaut hättet, wüsstet ihr auch warum er den RS6 verkauft hat. Und zwar steht da, dass der Wagen bis 155.000km keine Probleme gemacht hat (erste Turbos etc.) und er ihn weg haben wollte bevor es mit den Problemen los geht und die Kiste ein Geldgrab wird. Klingt durchaus verständlich wenn man es aus wirtschaftlicher Sicht sieht😉

Man sieht aber auch das er die Autos wie Unterwäsche wechselt, aber jedem das seine. Es gibt halt sochle und solche, ansonsten finde Ich den blauen RS6 durchaus ansprechend allerdings ist der deutlich zu teuer.

Na, na, na... 😉

Das kommt ja auch immer darauf an, welche Jahresfahrleistung man so hat, gell?! Mit im Schnitt zwischen 35 TKm und 50 TKm pro Jahr (in den 90ern war es sogar zum Teil noch mehr) wechselt man halt ein bisschen schneller als derjenige, der nur 5 TKm bis 10 TKm im Jahr fährt. Und so kommen meine Wechselintervalle (auch) zu Stande.

Beatnikk hat das ja schon ganz gut wiedergegeben. 🙂 Und um die anderen Fragen zu beantworten:

Abstieg? Keine Ahnung, wie man das definieren soll. Ist vermutlich eine Frage eines persönlichen Empfindens, das mir irgendwie abzugehen scheint. Ich hab schon öfter von groß nach klein oder von stärker zu weniger stark gewechselt. Ist bei mir nur eine Frage der momentanen Bedürfnisse und Lüste. 😉

Verbrauch: Faktisch verbraucht der .:R ziemlich genau 4 Liter auf 100 Km weniger als der RS6. Das war aber (nicht einmal teilweise) der Grund für den Wechsel, Verbrauch kümmert mich -um ehrlich zu sein- nicht wirklich. Ich wollte halt eine kompakte Ballerkiste mirt Allrad, 4 Türen und möglichst viel Leistung. Ich hätte gern einen RS3 gehabt, aber den kann man ja nicht wirklich bekommen. Lieferzeiten > 12 Monate? Nee, keinen Bock!

Fahrleistungen: Tatsächlich fehlt dem .:R längsdynamisch zum RS6 so Einiges. Man kann richtigerweise fast "Welten" dazu sagen. ABER, sobald ich auf der Rundstrecke bin (gestern z. B. beim Dunlop-sportauto-R GmbH-Event an der NoS) liegen wieder Welten dazwischen. Nur umgekehrt. 😉 Was die Kiste (100% im Serientrimm) dort kann, ist nahezu unglaublich. Und das ist mir tatsächlich erheblich wichtiger, als mit (Tacho) 300 über die AB zu knallen.

Klapperkiste? 😁 Nee, die Verarbeitungsqualität steht der von Audi in nichts mehr nach. Nur das Finish in den Audi-Innenräumen ist (zumindest bei den nicht ganz neuen Modellen) noch eine Spur detailverliebter.

Ralle, Du Sack, zu Deinem Kommentar sag ich jetzt mal gar nix! 😉😁

Noch Fragen? Immer gern! 🙂

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Ralle, Du Sack, zu Deinem Kommentar sag ich jetzt mal gar nix! 😉😁

Grüße
Markus

😁😁😁 in der art fallen mir zu anderen fahrzeugen noch etliche mehr ein,aber da wir hier ein technikforum sind erspare ich mir die schimpfe vom MOD und lass es sein.😁😁😁

@ maody66 Rein Optisch sieht der Golf mal lecker aus nicht so
nach Familienkutsche wie der RS. Im übrigen wäre für mich
das Alter für mein Alltagswagen ausschlaggebend und da
liegt der Golf nun mal vorn da er Neu ist 🙂
Mein Alltagswagen E280 Bj.08 kommt ende des Jahres auch weg,
zuviel Ärger mit gehabt. Mit einem Golf könnte ich mich da evtl. auch
anfreunden.

Zur Unterwäsche ich habe in knapp zehn Jahren 29 Autos weg 😉
Liegt daran das die Dinger schnell Langweilig werden.
Aktuell besitze ich 3 Fahrzeuge.
Den A6 melde ich jetzt auf Saison um ende des Monats,
irgendwie wird der TROTZ der 2,4er Maschine noch nicht
langweilig hat einfach ein schönes Fahrgefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen