Gabrauchtkauf 316i vs. 318ti Compact
Hallo an alle.
Mein E30 muss gehen und ich bin auf der Suche nach
einem neuen Wagen.
Ich bin nun auf der Suche nach einem E36 Compact da
ich ein praktisches Fahrzeug brauche was auch in kleine
Parklücken passen muss.
Wie das Thema schon sagt bin ich noch mit der Motorisierung
am überlegen.
Die täglichen Fahrstrecken erlauben im Rahmen der Strassenverkehrsordnung nur Geschwindigkeiten bis 120 Km/H.
D.h. ich brauche eigentlich nicht unbedingt ein Fahrzeug was zügig
Geschwindigkeiten über 180km/H erreichen kann.
Da würde von der Sache her ein 1,6L Motor reichen.
Natürlich sind 40 Pferdestärken bei 200ccm mehr trotzdem ein
Argument wenn die M44 Maschine in allen Drehzahlen um einiges
besser läuft.
Ein 318ti im originalen und moderaten Zustand zu finden ist
auch nicht immr so leicht.
Ein 316i ist eigentlich immer schnell gefunden.
Die Frage ist:
Lohnen sich die 40 Ps wirklich bis zu den o.g. Geschwindigkeiten?
Meistens ziehen die kleineren Maschinen bis 120Km/h besser
weil diese in der Regel kürzer übersetzt sind.
Und:
Wobei muss ich ganz genau beim Compact-Kauf hinschauen?
Beste Antwort im Thema
Ich würde lieber nach einem gepflegten Compact ausschau halten, egal ob 316i, 318ti oder 323ti. Auf den Zustand kommt es an. Und da gibt es ja gerade beim E36 viel zu viel Schrott!