Gabelservice - Wann sollte er gemacht werden?
Moin
Ich habe die 650SA BJ 2012. Die gute hat bisher knapp 19000 km auf der Uhr. Ich besitze sie seit ca. 2 1/2 Jahren und knapp 3000 km.
Ich wüsste nicht, dass mal ein Gabelservice gemacht wurde.
Wann ist der eigentlich fällig?
Es ist alles trocken und sauber und einfedern tut sie auch, wie sie es soll. Sie steht generell trocken in der Garage.
Wie handhabt Ihr das? Wann lässt Ihr das so machen?
18 Antworten
Klar bin nen alter altgedienter gastronom....da geht viel
Keine Eile! Warum? Das einfache Wechseln des Gabelöles bringt so gut wie nichts, da Ablagerungen etc. in der Gabel verbleiben. Nur der komplette Service ergibt Sinn, ist aber recht teuer, wenn Du es nicht selbst machen kannst.
Bei Yamaha z.B. ist gar kein Wechsel vorgesehen. Solange Du keine negative Veränderung spürst und die Gabel vernünftig arbeitet, würde ich warten, bis irgendwann ein Simmerring undicht wird. Dann einmal kompletter Service.
Kawasaki sagt auch, dass alle vier Jahre sämtliche (!!!) Gummiteile der Bremsen ersetzt werden sollen. D.h. Bremssättel sollen zerlegt werden, Geberzylinder ebenfalls, Leitungen ersetzt, etc.
Das macht auch niemand (jedenfalls kenne ich niemanden)
Zitat:
@MatthiasA8 schrieb am 04. Nov. 2021 um 11:17:42 Uhr:
Kawasaki sagt auch, dass alle vier Jahre sämtliche (!!!) Gummiteile der Bremsen ersetzt werden sollen.
Das steht auch in der BA meiner Bandit von 2008 drin... Kenne niemanden der das macht.
Gruß
Andre