G60 Syncro kaufen
Hey bin grad an nem G60 Syncro dran, der Vorbesitzer hat den 1.8 Block gegen den 2.0 Block ausm Passat getauscht und sonst alles original gelassenn, hab dann beim anschauen den Ölmesstab raus gezogen und gesehen dass ein bisschen Wasser im Öl ist, der Ausgleichsbeehälter ist auch komplett leer.
Sieht ziemlich nach Kopfdichtung aus oder? Der Vorbesitzer meint er hätte als er den Block gewechselt hat gleich ne neue Dichtung rein gemacht und auch sonst alles neu abgedichtet. Der wagen steht aber schon ein paar Jahre, kann das auch Kondenzwasser sein?
Er will 600€ für das Auto, ich stell heute Abend mal paar Bilder rein.
Der Schweller ist hinten rechts und links durch, der G-Lader brummt etwas komisch im stand (er hat ihn antscheinend überholen lassen bevor er ihn dann eingelagert hat, vllt 2000km gefahren), ist das normal? Kenne sonst nur g40 Lader, die brummen nicht so (schon leichtes rattern beim g60)
Auf was muss ich noch achten fals ich mir den zulegen will?
MFG Schorsch
18 Antworten
Mhm muss den mal fragen, ich denk mal schon dass er sich da ziemlich gut auskennt, er hat ihn antscheinend selber 6 jahre lang so gefahhren bis wer sich jetzt was neueres gekauft hat. Mal fragen was er gemacht hat, Laderad ist original das hab ich das lezte mal schon gefragt.
MFG Schorsch
wenns original ist wunderts mich das er die Zylinder gut gefüllt bekommt. Also wenn da nichts geändert wurde und abgestimmt, dann lass die Finger von...Da muss mindestens die Bypassklappe und die Einspritzung und STG angepasst werden.
Lass dir da nichts erzählen, kannste selber testen. Die Bypassklappe ist gegenläufig. Also wenn du die Drosselklappe voll aufmachst per Hand, dann ist der Bypass original voll zu. Also bekommt dein 2 Liter Block nur bei Vollgas volle Befüllung. Mann müsste das Leerlaufventil auch noch umbauen, also wie du hörst jede Menge Arbeit die Zeit kostet und Geld.
Überlege dir das. Gegen einen Serien G60 ist nichts zu sagen, den bekommt man mit bissl Übung schon zum laufen. Aber bei gebastelten Sachen, da muss man sich mit der Materie beschäftigen und immer dran denken, damit kannst du nicht einfach in eine Werkstatt im Notfall, den die können, wenn überhaupt, nur was mit den Serieneistellungen machen.
Gruß Wester
Ich kenn mich da schon ein wenig aus, mir ist es im Großteil um den abgelaufenen TÜV ich glaube das wird zu teuer bis das Auto TÜV fertig ist. Vllt klappts morgen endlich mit der Probefahrt dann seh ich ja ob er gut leuf tode rnicht. bin bis jetzt im passat nur nen VR6 gefahren, so Ähnlich müsste der g60 auch beshcleunigen denk ich mal, untenraus sogar vllt besser.
MFG Schorsch
Ein Serien G60 enttäuscht meist bei der ersten Probefahrt. Ich kenn einige, die sich von der Serienleistung mehr erhofft hatten.