G500 - Wertanlage?
Guten Morgen,
Wie den meisten bekannt ist, gehen die Preise für Gebrauchte W463a G‘s durch die Decke. Insbesondere der g500 wird weit über Listenpreis gehandelt. Auf AutoScout24 gibt’s zb nur 121 Modelle zum Verkauf. Modelle mit wenig km und guter Ausstattung kosten weit über 200.000€.
Jetzt fangen sogar Kunden an, ihre Bestellungen für 60,70k zu verkaufen.
Es verdichten sich auch Informationen dass der 500er ab 2024 keinen V8 haben wird, sondern nur einen R6.
Ich frage, weil ich eigentlich vorhatte, meinen Slot (unentgeltlich) an einen Interessenten abzugeben. Aufgrund der Preisentwicklung überlege ich aber das Auto zu kaufen und selber zu verkaufen.
Was denkt ihr? Werden die Preise einbrechen oder sogar noch höher gehen?
21 Antworten
Bei der G-Klasse ist es das Gleiche wie mit Rolex-Uhren.
Es wird immer Leute geben, die mit dem Auto (oder der Uhr) wenig emotional verbunden sind und auf schnelle Gewinne aus sind.
Leider geht das deutlich zu Lasten derer, die im "G" nicht nur einen Geländewagen sehen und, um beim Vergleich zu bleiben, in einer Rolex nicht nur einen Zeitmesser.
Stimme Euch da absolut zu: Um Gewinne zu erwirtschaften gibt es andere Bereiche.
Meine 4-rädrige „Anlage des Wertes“ ist 42 Jahre alt, fängt mit „R“ an und hört mit „107“ auf.
=> jährliche Wertsteigerung garantiert 😉
Bei gut erhaltenen W460er (Zustand 2+ und besser) ist eine garantierte Wertsteigerung sicherlich auch der Fall.
Bei den 463ern (ab 2000) ist die „Steigerung des Wertes“ m.E. Spekulation und wird von „Verknappung“ und anderen „Umwelteinflüssen“ gesteuert.
… nur meine Meinung.
Grüße 😎
Wertanlage hin oder her! Schön zu wissen, dass mein 2020er G500 zumindest aktuell absolut wertstabil ist. Da wir kurz vor dem Downsizing stehen, werde ich ihn wohl auf ewig behalten und zu meinen anderen Mercedes-Young- und Oldtimern stellen. Insofern ist es ziemlich egal, was er auf dem Markt irgendwann mal bringt.
G-rüsse
Mir ist es eigtl. auch egal. Aber man freut sich natürlich schon, wenn der Wert fast monatlich steigt. Das wird so aber nicht weitergehen. Wenn die ganzen Krypto-Boys ihre Karren wieder in den Markt gedrückt haben und die chinesischen Lieferengpässe bewältigt sind, wird sich die Situation normalisieren. Im Falle der V8 Gs heißt "Normalisierung" aber trotzdem Stabilität auf hohem Preisniveau.
Leider ist man nicht immer auf der Gewinnerseite: Ich hätte z.B. gern ein Elfer-Cabrio gekauft (ab 991), bin aber nicht willens diesen verrückten Markt zu bedienen. Zehn Jahre alte Autos mit über 200TKM (!) beginnen bei ca. 65k EUR. Verrückte Welt.
Ähnliche Themen
Meine grösste Angst ist ja immer das meine Frau bei meinem Tod irgendwann Mal alles verkauft zu dem Preis den ich ihr beim Kauf Mal genannt habe.
Zitat:
@miixx schrieb am 1. Januar 2023 um 17:43:17 Uhr:
Meine grösste Angst ist ja immer das meine Frau bei meinem Tod irgendwann Mal alles verkauft zu dem Preis den ich ihr beim Kauf Mal genannt habe.
Ich halte es da mit Jane Austen, wo die Protagonistin ständig jammert, daß sie im Alter nicht versorgt sein wird. Ihr Gemahl antwortet: "Maybe I will be the survivor".
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 1. Januar 2023 um 18:04:32 Uhr:
Zitat:
@miixx schrieb am 1. Januar 2023 um 17:43:17 Uhr:
Meine grösste Angst ist ja immer das meine Frau bei meinem Tod irgendwann Mal alles verkauft zu dem Preis den ich ihr beim Kauf Mal genannt habe.Ich halte es da mit Jane Austen, wo die Protagonistin ständig jammert, daß sie im Alter nicht versorgt sein wird. Ihr Gemahl antwortet: "Maybe I will be the survivor".
Dann verkaufe ich Ihre Schuhe und Handtaschen zu dem Preis den Sie mir genannt hat ;-).
Mir fällt gerade auf das manche Klischees zumindest in meiner Ehe extrem der Wahrheit entsprechen ;-)