G4 1.6 Highline - Preis angemessen?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,
ich bin mal wieder auf der Suche und habe nun mein Traumauto (G4 1.6 Highline) gefunden. Es steht auch ganz in der Nähe, sodass ich morgen eventuell vorbeifahren werde. Habe es bei autoscout gefunden. Hier ist mal der Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=t34uotex4oz

Da ich schlecht schätzen kann bzw in Bewertungen des Kaufpreises keine Erfahrung habe, wollte ich euch fragen, ob ihr mir bitte kurz bescheid sagen könntet, ob der Preis ok ist.

Der Verkäufer hat mir am Telefon folgendes über das Auto berichtet:
Der Zahnriemen wurde vor kurzem inkl. der Wasserpumpe bei VW gewechselt (Beleg vorhanden)
Die Inspektionen wurden alle fristgerecht bei VW gemacht (Scheckheft und Belege vorhanden)
Über alle Veränderungen des Fahrzeugs (Tieferlegung, Heckleuchten, Felgen) bestehen Kaufbelege sowie die Belege des Einbaus durch die VW-Fachwerkstatt. (Alles was am Auto verändert wurde wurde bei VW eingebaut, eingetragen und kann belegt werden)

Bis auf die durch VW durchgeführten Veränderungen ist das Fahrzeug absolut original und unverbastelt. Auch die Xenonscheinwerfer sind von Werk aus verbaut. Es ist zudem ein absolutes Nichtraucherfahrzeug und wurde nur von Hand gewaschen.

Das Schiebedach sowie die Nebelscheinwerfer sind ein Eingabefehler des Verkäufers. Habe deswegen extra nochmal nachgefragt.

Ansonsten hat es noch eine Teillederausstattung und wurde mir als sehr gepflegt beschrieben. Laut Verkäufer, der einen vernünftigen und gebildeten Eindruck gemacht hat, wurde das Auto nur von ihm gefahren.
Auf meine Frage, ob das Fahrzeug durch den TÜV durchgecheckt werden könnte, meinte er freundlich, dass das kein Problem sei.

FAZIT: Das Fahrzeug hat mich für sich gewonnen. Die originalen Highline-Heckleuchten würde ich wieder montieren, aber ansonsten ist es eigentlich perfekt. Jedoch bin ich mir mit dem Preis wegen der erhöhten Laufleistung (99.000km) und des früheren Baujahrs (04.2001) nicht so sicher, ob dieser angemessen ist.

Deswegen würde ich euch um eine Einschätzung des Kaufpreises bitten.

Danke schon mal.

der_felix

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579 


 
es müssen ja nicht die aktuellesten foto's sein. zudem wenn ich von normal auf xenon umrüste, fallen die NSW zwar weg, aber da man die eh nie braucht würde ich beim inserat auch nicht dran denken...
 
irren ist menschlich...
 
mfg

Da haste recht! 

Hallo liebe GOLFer 😉

entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt bei euch melde. Ich hatte ein paar technische Probleme mit meinem PC und beim Einloggen hier auf motortalk.de, weshalb mir auch die Berechtigung gefehlt hat hier zu antworten.

So, nun zum eigentlichen Thema: Ich habe den Golf leider nicht bekommen, da er zwei Tage vor dem Tag, an dem ich ihn kaufen wollte, verkauft wurde.
Da das Fahrrzeug vom TÜV untersucht werden sollte (Vertrauenscheck, kostet etwa 35€), war es schwierig einen geeigneten Termin innerhalb kürzester Zeit zu finden.
Nachdem der Verkäufer den ersten Termin um eine Woche verschoben hat, war die nicht endende Zeit des Wartens noch länger.
Leider kam dann der Anruf, dass das Fahrzeug verkauft wurde. Im ersten Moment war ich zwar ein wenig enttäuscht, weil ich mich in das Auto ein bisschen "verguckt" hatte. Im Nachhinein habe ich dann begriffen, dass es wohl nicht sein sollte. Schicksal. Schade eigentlich, aber nun bin ich wieder auf der Suche. 🙂

Vielen Dank an alle die mich hier tatkräftig unterstützt haben. Durch dieses Forum habe ich schon viel dazugelernt (z.B. Problematik mancher Getriebe, Fensterheber usw.) und hoffe auch in der Zukunft hier mitwirken zu können.

Mit freundlichen Grüßen
der_felix

Hi,
schade-Pech gehabt. Für die Zukunft ein Tipp: Gute Autos sind schnell weg, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. D.h. nach Möglichkeit-und man kauft ja nicht jeden Tag ein Auto-etwas schneller sein als die anderen.

Ja, das stimmt. Das Problem war, dass der Verkäufer nur am Mittwoch Zeit hatte und an den anderen Tagen nur abends, sodass ich den GOlf nicht durch den Tüv überprüfen lassen konnte. Vor ein paar Jahren hat jemand in meiner Familie sehr viel Ärger mit einem vermeindlich gepflegten Fahrzeug gehabt, welches sich nach ein paar Tagen als Schrott heruasgestellt hat. Es war ein Unfallfahrzeug, an dem noch für mehrere Tausend Euro Reparaturen ausgeführt werden mussten, damit es wieder verkehrssicher war. Es wurde dann für einen kleinen Preis an einen Autoteile-Verwerter verkauft.
Aus diesem Grund bin ich vorsichtig, was das Kaufen eines gebrauchten KFZ angeht. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und lasse es durchchecken.
Leider wurde dies mir bei diesem Fahrzeug zum zeitlichen Verhängnis, aber die Suche geht weiter.

Mit freundlichen Grüßen
der_felix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen